Mit unserem breiten Portfolio aus E-Mobility-Ladetechnik verstehen wir uns als Wegbereiter und Partner unserer Kunden und der Gesellschaft, durch Elektrifizierung und Digitalisierung den Wandel zu nachhaltiger Mobilität zu beschleunigen, die Erderwärmung zu stoppen und das Klima zu schützen.
Lösungen für Ihre E-Mobility-Anwendung
Elektroauto-Fahrer
Finden Sie bei Google ein Typ-2-Ladekabel für Ihr E-Auto
Neben sauberer Energieerzeugung ist elektrische Mobilität ein Schlüssel auf dem Weg zur All Electric Society. Mit leistungsstarker Ladetechnik machen wir Sie fit für eine nachhaltige, vernetzte und praxistaugliche E-Mobilität. Lassen Sie uns die Mobilitätswende gemeinsam gestalten!
Mehr zur Elektromobilität
Grundlagen
Welche Ladestandards gibt es und wie funktioniert der Ladevorgang?
NACS kommt – und wir sind dabei
Erste NACS-Ladekabel werden in Q2/2025 verfügbar sein
Der North American Charging Standard (NACS) nimmt Fahrt auf und wird den CCS-Typ-1-Ladestandard langfristig ablösen. NACS wird somit bei der Elektrifizierung des Verkehrssektors und beim Hochlauf der Ladeinfrastruktur in Nordamerika eine zentrale Rolle spielen.
Als Spezialist für E-Mobility-Ladetechnik möchten wir die sich ändernden Anforderungen unserer Kunden selbstverständlich bedienen und bieten daher SAE-konforme und UL-zertifizierte NACS-Ladekabel an, die besonders hohe Ansprüche erfüllen.
Das Megawatt Charging System (MCS)
Ladeleistungen bis 3,75 MW für schwere Nutzfahrzeuge
Das Megawatt Charging System (MCS) soll ein international standardisiertes Schnellladesystem für schwere Nutzfahrzeuge werden und Ladeleistungen bis 3,75 MW ermöglichen.
Seit Gründung der CharIN-MCS-Taskforce im Jahr 2018 arbeiten wir mit daran, Anforderungen für die Entwicklung des MCS-Ladestandards festzulegen.
Wir werden voraussichtlich Anfang 2026 entsprechende MCS-Ladekabel sowie mittelfristig MCS-Fahrzeug-Ladedosen in der gewohnt hohen Phoenix Contact-Qualität anbieten.
Jetzt als E-Paper entdecken
Die neue E-Mobility-Broschüre
Entdecken Sie auf über 160 Seiten unser umfangreiches Ladetechnikportfolio für Elektrofahrzeuge und die Ladeinfrastruktur. Erfahren Sie zudem alles Wissenswerte über unser Unternehmen und lernen Sie die Grundlagen der Ladetechnik kennen.