Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Deutschland. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

NACS-Ladekabel für das AC- und DC-Laden

Sie sind Hersteller von NACS-Ladestationen oder -Wallboxen und haben Interesse an unseren NACS-Ladesteckern? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
NACS-Ladekabel CHARX connect professional im Einsatz

SAE-konform und UL-zertifiziert

Der North American Charging Standard (NACS) nimmt Fahrt auf und wird den CCS-Typ-1-Ladestandard langfristig ablösen. Der Umstieg auf NACS wird somit bei der Elektrifizierung des Verkehrssektors und beim Hochlauf der Ladeinfrastruktur in Nordamerika eine zentrale Rolle spielen. Als Spezialist für E-Mobility-Ladetechnik bieten wir daher SAE-konforme und UL-zertifizierte NACS-Ladekabel an, die höchste Ansprüche erfüllen – sowohl für das AC-Laden als auch für High Power Charging.

Kurz vorgestellt: Unsere NACS-Ladekabel im Video

NACS-Ladekabel CHARX connect eco für das AC-Laden mit 80 A

NACS-Ladekabel für das AC-Laden mit 80 A Ab sofort verfügbar

Unsere 100 % normkonformen NACS-AC-Ladekabel der Familie CHARX connect eco kommen in bewährter Industriequalität und überzeugen mit maximaler Sicherheit. Die robusten NACS-Ladestecker lassen sich leicht handhaben und ermöglichen das AC-Laden mit bis zu 80 A.

  • Ladestrom: 50 A, 80 A
  • Bemessungsspannung: 500 V
  • Leiterquerschnitt: 2 x 10 AWG, 2 x 6 AWG
  • Leitungslänge: 25 ft (weitere auf Anfrage)
  • Temperatursensorik: NTC (optional)
  • Schutzart: IP67
  • Schutzart Fingerberührschutz: IP2XB
  • Zertifizierungen/Normen: UL 2251, SAE J3400, IATF 16949
  • Optional mit Phoenix Contact-Logo oder freiem Stickerfeld
3D-Ansicht

Jetzt in 3D erleben

Schauen Sie sich den NACS-AC-Ladestecker in besonders großer Detailtiefe an. Durch freies Zoomen und Drehen lässt sich das Produkt aus jedem Winkel betrachten.

NACS-Ladekabel CHARX connect professional für das DC-Laden mit 500 A

NACS-Ladekabel für das DC-Laden mit 500 A Verfügbar ab Q1 2026

Die NACS-DC-Ladestecker der Familie CHARX connect professional ermöglichen ungekühltes High Power Charging (HPC) mit 500 kW im Boost Mode bzw. 375 kW dauerhaft. Die 100 % normkonformen Ladekabel überzeugen beim Schnellladen mit höchster Sicherheit und Ergonomie.

  • Ladestrom im Boost Mode: 500 A
  • Ladestrom dauerhaft: 200 A, 375 A
  • Bemessungsspannung: 1.000 V
  • Leiterquerschnitt: 2 x 1 AWG, 4 x 1/0 AWG
  • Leitungslänge: 5 m, 6 m, 7 m, 25 ft
  • Temperatursensorik: Pt 1000
  • Vierleiter-Messtechnik (nur bei 375-A-Variante)
  • Frei belegbarer Taster z. B. zum Ladeabbruch
  • Schutzart: IP67
  • Schutzart Fingerberührschutz: IP2XB
  • Zertifizierungen/Normen: UL 2251, SAE J3400, IEC 62196-3, IATF 16949
3D-Ansicht

Jetzt in 3D erleben

Schauen Sie sich den NACS-DC-Ladestecker in besonders großer Detailtiefe an. Durch freies Zoomen und Drehen lässt sich das Produkt aus jedem Winkel betrachten.

Handhabung der NACS-DC-Ladekabel CHARX connect professional

Ergonomisches Design mit separatem Griff Für ein komfortables und sicheres Handling

Unsere NACS-Ladekabel zeichnen sich grundsätzlich durch ein optisch ansprechendes und gleichzeitig ergonomisches Design aus.

Eine Besonderheit der NACS-DC-Ladekabel ist das bei Phoenix Contact traditionelle Stecker-Design mit abgesetztem Griff. Dieser ermöglicht nicht nur eine sicherere und angenehmere Handhabung, sondern sorgt auch für eine thermische Entkopplung von den sich erwärmenden Oberflächen, was zusätzlich die Anwendersicherheit erhöht.

Auch die NACS-AC-Ladekabel lassen sich durch ihre kompakten Abmessungen und ihr geringes Gewicht besonders leicht handhaben, verbunden mit einer soliden Haptik.

Fingerberührschutz der NACS-DC-Ladekabel CHARX connect professional

Robuster Fingerberührschutz Für dauerhafte elektrische Sicherheit

Gemäß UL-Norm 2251 sind unsere NACS-AC- und NACS-DC-Ladestecker mit einem Fingerberührschutz ausgestattet, der die Schutzart IP2XB erfüllt. Realisiert wird dieser Berührschutz durch hervorstehende Pins innerhalb der Leistungskontakte. Somit werden Stromunfälle durch ein versehentliches Berühren der Kontakte ausgeschlossen.

Das Besondere an unserem Fingerberührschutz sind die vollumspritzten Kunststoffkappen der Pins, die für einen sicheren und dauerhaften Halt sorgen. Dadurch wird sowohl ein Steckenbleiben der Kappen in der Fahrzeug-Ladedose als auch ein kostspieliger Ausfall der Ladestation vermieden.

100 % Standard-Konformität der NACS-Ladekabel CHARX connect professional

100 % normkonform Für höchste Qualität, Sicherheit und Kompatibilität

Unsere NACS-AC- und NACS-DC-Ladekabel erfüllen den Automobilstandard SAE J3400, welcher Ende 2023 verabschiedet wurde und auf dem proprietären Tesla-Ladestecker basiert. Sie sind nach UL 2251 zertifiziert, haben also die sicherheitstechnischen UL-Prüfungen bestanden und tragen das UL-Prüfzeichen. Alle Entwicklungs- und Produktionsschritte sind nach Automobilstandard IATF 16949 zertifiziert und erfüllen damit die hohen Qualitäts- und Prozessanforderungen der Automobilindustrie. Unsere NACS-DC-Ladekabel erfüllen zusätzlich die internationale Norm IEC 62196-3 für das Schnellladen mit Gleichstrom.

In der Applikation hat dies entscheidende Vorteile:

  • Robustheit und Langlebigkeit dank hoher Material- und Verarbeitungsqualität
  • Maximale elektrische Sicherheit für Anwenderinnen und Anwender
  • Hohe Anlagenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit für den Betreiber
  • Herstellerübergreifende Kompatibilität zu allen genormten NACS-Fahrzeug-Inlets
Kundenspezifische Konfektionierung und Branding der NACS-Ladekabel CHARX connect eco

Individuelle Konfektionierung Passend zu Ihren Branding- und Montageanforderungen

Ab Lager erhalten Sie unsere NACS-Ladestecker mit eingeprägtem Phoenix Contact-Logo und einer unkonfektionierten Leitung in einer der vorhandenen Standardlängen.

Auf Anfrage bieten wir Ihnen vielfältige Services zur Individualisierung und Konfektionierung Ihres NACS-Ladekabels gemäß Ihren Branding- und Montageanforderungen:

  • Stecker mit Ihrem Markenlogo – fest eingeprägt oder als UV- und witterungsbeständiges Kunststoffetikett
  • Individuelle Leitungslängen, Abmantelungslängen und Stufenschnitte
  • Vercrimpen der Leiterenden mit Aderendhülsen oder Kabelringschuhen
  • Kompaktieren der Leiterenden per Ultraschall-Schweißtechnologie
Öffentlicher Ladepark mit Elektroautos

Ausblick auf kommende NACS-Produkte Gekühlte DC-Ladekabel und Fahrzeug-Ladedosen

Täglich arbeiten unsere Entwicklungsteams an weiteren Produktinnovationen für den North American Charging Standard. Hier erhalten Sie eine Übersicht, wann Sie mit welchen NACS-Produkten von Phoenix Contact rechnen können:

  • Flüssigkeitsgekühlte NACS-Ladekabel für das DC-Laden mit über 600 A werden ab Q1 2026 verfügbar sein.
  • Universelle NACS-Fahrzeug-Ladedosen für Nutzfahrzeuge, mobile Maschinen und den Transportsektor werden ebenfalls ab Q1 2026 in verschiedenen Leistungsklassen verfügbar sein.
  • Kundenspezifische NACS-Fahrzeug-Ladedosen für Automobilhersteller werden parallel entwickelt.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Für alle Fragen rund um unsere Produkte und Lösungen

Ich berate Sie gern zu Ihrem Ladeinfrastrukturprojekt.
Sitz der Phoenix Contact E-Mobility GmbH in Schieder-Schwalenberg, Nordrhein-Westfalen

Phoenix Contact E-Mobility Ihr starker und zuverlässiger Partner

Seit unserer Gründung 2013 sind wir innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe der Spezialist für E-Mobility-Ladetechnik. Mit weltweit mehr als 1.000 Mitarbeitenden und 25 Produktionslinien auf 33.200 m² bieten wir über 500 Produkte zum Aufbau einer vernetzten Ladeinfrastruktur sowie zur Elektrifizierung von Fahrzeugen aller Art. Dazu erfüllen wir als IATF-zertifiziertes Unternehmen die hohen Anforderungen der Automobilindustrie.