Unser Engagement für technische Bildung und globalen Wissenstransfer.
In der All Electric Society ist technische Bildung der Schlüssel, um innovative Lösungen im Bereich der Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung zu fördern.
Die rasante technologische Entwicklung erfordert kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit, um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation gemeinsam zu meistern. Um die nächste Generation von Fachkräften auf die Anforderungen einer vernetzten und automatisierten Welt vorzubereiten, ist technische Bildung essenziell.
Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir die erforderlichen Grundlagen, um die Technologien und das technische Wissen zu vermitteln, die für eine nachhaltige Zukunft unerlässlich sind. Unser Anspruch: Empowering People through Technology.
Die All Electric Society-Strategie von Phoenix Contact bietet technische Lösungen, zu denen wir mit Bildungspartnern adaptierte Konzepte entwickeln und umsetzen. TechEducation trägt damit wesentlich dazu bei, diesen Wandel zukunftsgerichtet mitzugestalten.
Unser Engagement für technische Bildung
Mit unseren Initiativen im Bildungsbereich nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung aktiv wahr.
Durch unser Engagement für technische Bildung und globalen Wissenstransfer leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit schafft eine Gemeinschaft mit Leidenschaft für Technologie und Innovation. So begeistern und befähigen wir die Fachkräfte von heute und morgen.
Internationales Hochschulnetzwerk EduNet
Das EduNet ist ein globales Netzwerk, das technische Bildung und den Wissenstransfer zwischen akademischen Einrichtungen, Forschung und Industrie fördert.
Durch unsere aktive Zusammenarbeit entstehen Synergien, die die Entwicklung von Fachkompetenzen unterstützen und zu einer nachhaltigen Welt beitragen. Dabei wird der Austausch von Wissen und Erfahrungen gefördert, um kreative Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu entwickeln.
Der „xplore Technology Award for a sustainable World“ ist ein internationaler Technologie- und Bildungswettbewerb, der darauf abzielt, junge Talente zu fördern und innovative Lösungen zu entwickeln.
Als globale Initiative unterstützt der Wettbewerb die Entwicklung und Anwendung von Technologien, die eine nachhaltige Zukunft ermöglichen. Die Teilnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, internationale Netzwerke zu bilden und von einer Plattform zu profitieren, die Innovationen in den Vordergrund stellt.
Wir sind Projektpartner in internationalen Förderprojekten. Mit unserer Expertise in Technologien und im Bildungsbereich unterstützen wir bei der internationalen Nachwuchsförderung und Fachkräftequalifizierung. Sprechen Sie uns an.
Gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Bildungspartnern fördern wir innovative Lernmöglichkeiten und schaffen so eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Unsere Mitwirkung in Vereinen und Verbänden ermöglicht den Zugang zu modernstem Technologie- und didaktischem Expertenwissen, um die Bildung von morgen mitzugestalten.
Intensive Partnerschaften, wie mit dem Didacta-Verband oder dem New Automation e.V. ermöglichen die gezielte Förderung praxisnaher Technikprojekte im Bereich der Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierungstechnik.
Eine zentrale Dimension und Treiber der All Electric Society ist die Industrie 4.0 mit einer immer weiter steigenden Prozessautomation, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen getragen wird. Diese Entwicklung befähigt Maschinen mit Hilfe von intelligenten Sensoren und Aktoren, Informationen zu teilen und zu interagieren. Daten werden gesammelt, analysiert und in der Cloud zur späteren Verarbeitung gespeichert. Vernetzte Produktionssteuerung bei einem stets wachsenden Grad an Automatisierung und Digitalisierung führt zu mehr Gestaltungsmöglichkeiten für Maschinenbauer und Anlagenbetreiber. Der Bedarf an einer Implementierung von Industrie 4.0-Themen anhand praxisorientierter Trainingssysteme in der Aus- und Weiterbildung steigt stetig.
Für den einfachen Einstieg in diese komplexen Themen der Fabrikautomatisierung und Industrie 4.0 ist unser PLCnext Technology Trainer optimal geeignet.
Wir alle leben in einer Welt, in der es eine der größten, je dagewesenen Herausforderungen gibt: Den menschengemachten Klimawandel.
Mit dem Serious Game ELECTRIFYtoday von TechEducation – powered by Phoenix Contact, kannst du diesem etwas entgegensetzen. Beweise dich als Zukunftsgestalter/-in und baue eine Welt auf, in der erneuerbare Energie in ausreichendem Maß und bezahlbar zur Verfügung steht – die All Electric Society.
Im Spiel wird themen- und fachübergreifend die gesamte Bandbreite der Energiewende und Sektorenkopplung erklärt, erlebt und in verschiedenen Lernstationen abgefragt. Der Moderationsmodus bietet Lehrenden darüber hinaus die gezielte Freischaltung und Bearbeitung der Themen für Gruppen.