DC-Leistungselektronik für Schnellladestationen
Unsere hocheffiziente Leistungselektronik CHARX power ermöglicht einen wirtschaftlichen Betrieb Ihrer DC-Ladeinfrastruktur zum Schnellladen von Elektroautos. Ob einzelne Lademodule zum Einbau in die Ladesäule oder ganze Systemschränke für die Versorgung von Ladeparks im Megawattbereich – je nach Anforderung bieten wir modulare und skalierbare Lösungen für das Gleichstromladen mit hohen Spannungen und Strömen bis hin zum High Power Charging (HPC).
Mehr InformationenIhre Vorteile
- Schnelle Installation und Instandsetzung dank einfacher Anschlusstechnik und Hot-Plug-Fähigkeit
- Effizienter, platzsparender Betrieb durch hohen Wirkungsgrad, hohe Leistungsdichte und innovatives Design
- Skalierbare Ladeleistung durch flexibles Verschalten der Module bzw. Bestücken der Systemschränke
- Erfüllung europäischer Sicherheits- und EMV-Standards
- Flexibler Aufbau von Ladesystemen dank galvanischer Isolation
Neue Produkte
Leistungselektronik für DC-Ladesäulen
Schnellladen für moderne Ansprüche
Die hocheffizienten Schnelllademodule CHARX power ermöglichen den wirtschaftlichen Betrieb Ihrer DC-Ladeinfrastruktur. Die Familie wird durch ein neues DC/DC-Leistungsmodul für 30 kW ergänzt. Die kompakten 19“-Rack-Module lassen sich direkt in die Ladestation einbauen und je nach Leistungsbedarf miteinander verschalten.
Das sind die Hauptmerkmale
- DC-Eingangsspannung: 300 V … 825 V
- DC-Ausgangsstrom: 0 A … 100 A
- DC-Ausgangsspannung: 150 V … 1.000 V
- Wirkungsgrad: >95 %
- Maße B x H x T: 483 mm x 134 mm x 550 mm
- CAN-Bus-Schnittstelle
- EMV-Norm: DIN EN 61851-21-2, Class B
Das sind die Vorteile
- Schnelle Installation und Instandsetzung dank 19"-Standardmaß sowie Push-Lock- und T-LOX-Schnellanschlusstechnik
- Effizienter, platzsparender Betrieb durch hohen Wirkungsgrad, hohe Leistungsdichte und innovatives Design
- Erfüllung europäischer Sicherheits- und EMV-Standards
- Skalierbare Ladeleistung durch flexibles Verschalten der Module
- Flexibler Aufbau von Ladesystemen dank galvanischer Isolation
Vorstellung durch unseren Produktmanager
30-kW-Leistungsmodule Zum direkten Einbau in die Ladesäule
Die 30-kW-Schnelllademodule sind als AC/DC-Wandler und DC/DC-Wandler verfügbar. Sie lassen sich direkt in die Ladesäule einbauen und sorgen für eine stabile Leistungsversorgung zum Laden von Elektroautos. Die Leistungsmodule erfüllen alle europäischen Sicherheits- und EMC-Standards.
Durch ihr 19"-Standardmaß sowie die Push-Lock- und T-LOX-Schnellanschlusstechnik ermöglichen sie eine schnelle Installation und Instandsetzung.
87,5-kW-Leistungsmodule im Systemschrank Die modulare Lösung für Ladeparks im Megawattbereich
Für große Ladeparks im Megawattbereich bieten wir ein modulares System bestehend aus einem Systemschrank, der per Rack-Montage mit bis zu vier 87,5-kW-Leistungsmodulen bestückt werden kann. Pro Schrank wird so eine Ladeleistung von 350 kW bereitgestellt.
Die Leistungsmodule zeichnen sich durch niedrige Instandsetzungszeiten sowie hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Sie erfüllen somit die hohen industriellen Anforderungen an Verfügbarkeit und Qualität einer sicheren Stromversorgung.
Platzsparend und wartungsfreundlich Aufstellung mehrerer Systemschränke
Durch die Ableitung des Luftstroms über das Dach bzw. die Rückwand können Sie mehrere Systemschränke besonders platzsparend nebeneinander in einem Container oder Gebäude aufstellen.
Alle Einstellungen und Wartungsarbeiten führen Sie bequem von der Frontseite aus durch.
Module flexibel verschalten Immer die passende Leistung für jede Ladesituation
Die Leistungsmodule können im Systemschrank je nach Anforderung unterschiedlich miteinander verschaltet werden, z. B.:
- Ein Ladepunkt mit 350 kW
- Zwei Ladepunkte mit je 175 kW
- Vier Ladepunkte mit je 87,5 kW
Beispiele zur Verschaltung der Leistungsmodule in einem Systemschrank
Übersicht DC-Leistungsmodule
Unser Portfolio auf einen Blick:
|
|
|
|
---|---|---|---|
DC/DC-Leistungsmodul 30 kW | AC/DC-Leistungsmodul 30 kW | AC/DC-Leistungsmodul 87,5 kW (4 Module im Systemschrank) | |
Hauptmerkmale | |||
Ausgangsleistung | 30 kW | 30 kW | 87,5 kW (350 kW) |
Ausgangsstrom | 100 A | 100 A | 125 A (500 A) |
Wirkungsgrad | > 95 % | > 95 % | > 97 % |
Galvanische Isolation | |||
Maße B x H x T | 483 mm (19“) x 134 mm (3 HE) x 550 mm | 483 mm (19“) x 134 mm (3 HE) x 550 mm | 536 mm x 222 mm x 600 mm (600 mm x 1800 mm x 800 mm) |
EMV-Norm | DIN EN 61851-21-2, Class B | DIN EN 61851-21-2, Class B | DIN EN 61851-21-2, Class A |
V2X (Vehicle to X) | |||
MTBF (Mean Time Between Failures) | Hoch | Hoch | Hoch |
Direkt zum Produkt | Direkt zum Produkt | Direkt zum Produkt |