Schütz und Leistungsrelais auf der Hutschiene

Schütz und Leistungsrelais

Ein Schütz, als elektrisches Schaltgerät, ist so wie das Leistungsrelais eine essenzielle Komponente in der Elektrotechnik, die für die Steuerung und den Schutz elektrischer Anlagen und Maschinen unerlässlich ist. Ein Schütz ermöglicht das Schalten hoher Ströme und Spannungen, während Leistungsrelais präzise Steuerungsaufgaben übernehmen. Beide Schaltgeräte tragen wesentlich zur Sicherheit und Effizienz moderner industrieller Anwendungen bei.

Ihre Vorteile

  • Zuverlässiges Schalten von hohen Lastströmen
  • Leistungsstarke Schaltkontakte und Schutzschaltungen sorgen für eine lange Lebensdauer
  • Nachhaltige Effizienzsteigerung durch geringe Spulenleistungen
  • Geräuschloser Betrieb dank des brummfreien Betriebs der Schaltgeräte
  • Einfache Handhabung dank des intuitiven Bedienkonzepts

Schütz und Leistungsrelais: Entdecken Sie unser Portfolio zum sicheren Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen


Halbleiterschütze auf der Hutschiene

Halbleiterschütze

Halbleiterschütze sind für 1- und 3-phasige Netze und in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Sie bieten je nach Typ auch eine Wendefunktion.
Profitieren Sie von einer hohen Anlagenverfügbarkeit durch sicheres und schnelles Schalten mit verschleißfreier Elektronik.

Installationsschütze und Installationsrelais auf der Tragschiene

Installationsschütze und Installationsrelais

Unsere Installationsschütze und Installationsrelais im REG-Formfaktor bieten eine zuverlässige Lösung für Elektroinstallationen mit einem Bemessungsstrom bis zu 63 A und Eingangsnennspannungen von 24 V und 230 V.
Die brummfreie Eingangsbeschaltung sorgt für einen geräuschlosen Betrieb. Ein Varistor schützt vor Überspannungen. Zusätzlich sorgt die galvanische Trennung für Sicherheit.