Jetzt bewerben
Bewerber-Hotline: 05235 343999

Ausbildungsberufe bei PHOENIX CONTACT

Wie läuft eine Ausbildung bei PHOENIX CONTACT ab?

Technische Berufe

Im ersten Ausbildungsjahr lernst du die Grundlagen deines Ausbildungsberufs im Phoenix Contact Training Center. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr unterstützt du in den Fachabteilungen und vertiefst deine Kenntnisse in der Praxis. Die Berufsschule findet parallel dazu in Blöcken statt. Dort werden die theoretischen Inhalte vermittelt.

Damit bist du für deinen späteren Job perfekt vorbereitet. Bei Phoenix Contact bilden wir mit dem Anspruch der späteren Übernahme aus.

Kaufmännische Berufe

Vom ersten Tag an kannst du dich auf eine sehr praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung freuen. Du lernst viele verschiedene Abteilungen kennen. Parallel dazu findet die Berufsschule in langen Blöcken statt.

Damit bist du für deinen späteren Job perfekt vorbereitet. Bei Phoenix Contact bilden wir mit dem Anspruch der späteren Übernahme aus.

Nach der Ausbildung – und was dann?

Ausbildung abgeschlossen. Doch was dann? Diese Frage stellen sich viele Auszubildende während oder nach ihrer Ausbildung. Phoenix Contact gibt einem viele Möglichkeiten diese Frage zu beantworten. Natürlich kann man nach der Ausbildung richtig in die Arbeitswelt einsteigen und wichtige Praxiserfahrungen sammeln, aber auch Fort- und Weiterbildungen sind bei uns gern gesehen. Kaufmännische Auszubildende haben die Chance einen Fach- oder Betriebswirt zu machen, während technische Azubis sich zum Meister oder Techniker weiterbilden können. Es gibt auch die Möglichkeit ein praxisintegriertes Duales Studium durchzuführen, welches dann berufsbegleitend in den Abteilungen bei Phoenix Contact stattfindet.

Unser Ausbildungsangebot

Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d

Automatisieren von Arbeitsgängen, wird durch die Digitalisierung immer wichtiger. Hier braucht es Leute die täglich hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen einrichten. Elektroniker für Automatisierungstechnik montieren Anlagen und programmieren sie auch. Mit Testläufen prüft er, ob alles so funktioniert, wie es geplant ist. Erst wenn alles stimmt, übergibt er ein fertiges System und weist den künftigen Anwender ein.

Jetzt bewerben
Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d

Elektroniker für Betriebstechnik tragen große Verantwortung, schließlich hängt von ihnen ab, ob die Energieversorgung im Unternehmen reibungslos funktioniert. Große Industriegebäude sind heutzutage automatisiert und z. B. bei der Programmierung von Heizungs- und Klimaanlagen kann es sehr komplex werden. Interesse an Technik und Neugier wie etwas funktioniert helfen in diesem Job weiter.

Jetzt bewerben
Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d

Elektronik ist aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken. Elektroniker für Geräte und Systeme bauen den elektrotechnischen Teil unserer Produktionsmaschinen auf – vom Bestücken des Schaltschranks bis zum Verdrahten und Programmieren der Maschine. Alternativ unterstützen sie in der Entwicklung und beim Testen von neuen Produkten. µ-Controller, Hardware, Software – das sind keine Fremdworte, damit kennen sich Elektroniker bestens aus.

Jetzt bewerben
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse m/w/d

Das Analysieren von Datenquellen, Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie Bereitstellen von Informationen reizen dich? Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse genau das Richtige für dich. Die Themen Datensicherheit und Datenschutz haben in diesen Beruf einen hohen Stellenwert. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den Unternehmen erstellst du Benutzer-, Zugriffs- sowie Datensicherungskonzepte. Du bist ein Wegbereiter für den sicheren Weg in die digitale Arbeitswelt.

Jetzt bewerben
Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d

Fachinformatiker für Systemintegration sind Spezialisten in der Analyse von IT-Infrastrukturen. Das Zusammenspiel komplexer Netzwerke und die Integration der richtigen Komponenten will gelernt sein – egal ob es dabei um Server, PCs, Drucker oder weitere Teilnehmer des Netzwerks geht. Dabei gilt es, die Anforderungen des Kunden und das geplante Budget nicht aus den Augen zu verlieren. Die Arbeit mit dem Kunden ist wesentlicher Bestandteil des Berufs, wozu neben der Beratung auch die Durchführung von Schulungen gehören kann.

Jetzt bewerben
Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d

Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du Profi für Lagerung, Kommissionierung, Bestandskontrolle und Versand – deine Spezialität: Güter aller Art. Du dokumentierst alle Handlungsschritte und sorgst dafür, dass es keine Lieferengpässe gibt. Du kümmerst dich um den Wareneingang, kontrollierst und prüfst die Güter, bist für die Aufbewahrung, den Weiterversand und die Planung der Auslieferungsrouten zuständig.

Jetzt bewerben
Fachlagerist m/w/d

Als Fachlagerist hast du den Warenstrom fest im Griff. Egal ob auf dem Gabelstapler, mit dem du geschickt von einem Lagerplatz zum nächsten fährst oder im Büro, um die Bestellungen zu verwalten. Hier heißt es einen kühlen Kopf bewahren. Denn die Verantwortung für eine schnelle Lieferung, die punktgenau beim Kunden ankommt, liegt in deinen Händen. Und du weißt selbst, wie nervig es ist, etwas Falsches geliefert zu bekommen.

Jetzt bewerben
Industriekaufmann m/w/d

Wer gern plant, organisiert und alles im Blick hat, für den ist der Beruf des Industriekaufmanns genau richtig! Du besitzt den direkten Draht zum Kunden, z. B. bei Rückfragen zu seiner Bestellung. Im Einkauf sorgst du dafür, dass das richtige Material, zum richtigen Preis, zur richtigen Zeit bestellt wird. Und im Controlling und Rechnungswesen kümmern sich Industriekaufleute um den Zahlungsverkehr. In allen Abteilungen garantieren sie einen einwandfreien Ablauf!

Jetzt bewerben
Industriemechaniker Feingerätebau m/w/d

Wer gern die Produktion am Laufen hält, ist hier genau richtig! Industriemechaniker Feingerätebau reparieren und warten unsere Maschinen. Sie sind fit in verschiedenen Fertigungsverfahren, wie z. B. Drehen, Fräsen und können auch verschiedene Schweißverfahren perfekt anwenden. Eine Störung an einer Maschine können Sie flott beheben und sie arbeiten gern ganz detailliert und passgenau. Perfektion bis auf Mikrometer genau ist ihr Ding.

Jetzt bewerben
Industriemechaniker m/w/d

Unsere Produktionsmaschinen sind groß – sehr groß. Manchmal sogar 20 Meter lang! Cool, wenn man im Team so eine Maschine aufbauen kann und dafür sorgt, dass sie funktioniert! Auch im laufenden Betrieb werden Maschinen umgerüstet und gewartet. Manchmal müssen sie auch repariert oder auf neue Technologien umgebaut werden. Dies können nur Fachleute umsetzen, die genau wissen, worauf geachtet werden muss. Und wenn die Produkte schließlich fehlerfrei gefertigt werden, dann ist das eine tolle Leistung!

Jetzt bewerben
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

Wer Spaß daran hat verschiedene Maschinen am Laufen zu halten, der ist als Maschinen- und Anlagenführer perfekt geeignet. Produktionsmaschinen müssen regelmäßig gewartet werden – ähnlich wie ein Auto. Und wenn etwas defekt ist, muss es repariert werden. Diese Aufgaben übernehmen Maschinen- und Anlagenführer – sie sind immer dort, wo sie gebraucht werden.

Jetzt bewerben
Oberflächenbeschichter m/w/d

Es ist nicht immer alles Gold was glänzt – da ist was Wahres dran! Manchmal hat vielleicht auch ein Oberflächenbeschichter geschickt nachgeholfen. Durch die Beschichtung bekommen unsere Produkte zum Teil ein anderes Aussehen oder manchmal auch eine andere Funktion. Einige Metalle werden z. B. widerstandsfähiger oder bekommen eine bessere elektrische Leitfähigkeit – das ist für einige Bestandteile unserer Produkte besonders wichtig.

Jetzt bewerben
Stanz- und Umformmechaniker m/w/d

Stanz- und Umformprozesse werden immer komplexer und umfangreicher. Hier werden Mitarbeiter benötigt, die in den gesamten Prozess gezielt eingreifen können. Stanz- und Umformmechaniker richten Stanz- und Stanzbiegemaschinen ein. Sie steuern den Materialfluss, überwachen und optimieren Fertigungsprozesse. Außerdem übernehmen sie Reparatur und Wartungsaufgaben, damit eine fehlerfreie Fertigung sichergestellt werden kann.

Jetzt bewerben
Technischer Produktdesigner m/w/d

Für eine Maschine, eine Vorrichtung oder ein Werkzeug ist es wichtig, eine Konstruktionszeichnung zu besitzen. Damit ist sichergestellt, dass Material, Toleranzen und präzise Maße für die Einzelteile vorhanden sind. In der Konstruktion wird bereits auf die Funktionsfähigkeit der neuen Produktidee geachtet. Selbstverständlich wird die Arbeit von CAD-Computern erleichtert. Die spannende Aufgabe ist hierbei, deine Kreativität in Technik umzusetzen.

Jetzt bewerben
Werkstoffprüfer m/w/d

Um eine gleichbleibend hohe Qualität sicher zu stellen, ist es nötig, die eingesetzten Werkstoffe ständig zu prüfen. Werkstoffprüfer analysieren Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften und Fehler. Das Prüfen und Dokumentieren von unterschiedlichen Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit und Verformbarkeit gehören mit dazu.

Jetzt bewerben
Werkzeugmechaniker Formentechnik m/w/d

Werkzeugmechaniker Formentechnik stellen Spritzgießwerkzeuge her, mit denen in der Produktion Kunststoffteile für unsere Produkte gefertigt werden. Bei der Herstellung und Wartung von Spritzgießwerkzeugen kommt es auf Geschick und große Genauigkeit an. Selbst ein Haar mit einer Dicke von 0,06 mm darf nicht zwischen die beiden Werkzeughälften passen. Die fertigen Oberflächen sind auf 0,001 mm genau gearbeitet, was mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Hier sind Geduld und Erfahrung gefragt.

Jetzt bewerben
Werkzeugmechaniker Stanztechnik m/w/d

Wer gern genau arbeitet, der ist als Werkzeugmechaniker Stanztechnik genau richtig aufgehoben! An komplexen CNC-Maschinen werden Einzelteile für unsere Stanzmaschinen gefertigt. Natürlich werden die Werkzeugmaschinen vom Werkzeugmechaniker auch selber programmiert. Bei der Montage der Stanzwerkzeuge wird auf absolute Präzision Wert gelegt – nur dann ist sichergestellt, dass die Stanzteile die erforderlichen Maße haben. Auch bei der Wartung und Reparatur der Werkzeuge ist der Fachmann gefragt.

Jetzt bewerben