Ausbildungsberuf

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Erfahre mehr über den Ausbildungsberuf bei Phoenix Contact.

Der Ausbildungsberuf

Woraus werden Dinge gemacht und wie setzen sie sich zusammen? Wie kann man dazu beitragen, dass Produkte die gewünschte Qualität haben? Was sind die Ursachen für Qualitätsabweichungen und wie behebt man diese? Dies sind Fragen mit denen du dich als Werkstoffprüferin oder Werkstoffprüfer auseinandersetzt. In der Werkstoffprüfung analysierst du also Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften und Fehler. Dabei setzt du dich mit den verschiedenen Eigenschaften der Materialien auseinander und entscheidest, ob diese für die Produktion des geplanten Produktes geeignet sind. Mit deinem Handeln trägst du zur Zuverlässigkeit der Endprodukte bei und sorgst dafür, dass Materialien und Bauteile den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Details zu deiner Ausbildung als Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik:

  • Ausbildungsstandort: Lüdenscheid
  • Beginn: 1. August
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Cuno Berufskolleg 1 in Hagen
Phoenix Contact auf TikTok
Lerne deine Kolleginnen und Kollegen von morgen auf TikTok kennen

Auf unserem TikTok-Kanal werden nicht nur unsere Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt, sondern du lernst auch die Auszubildenden und dual Studierenden hautnah kennen.

Jetzt folgen
Auszubildende sitzt auf einer Mauer und hält ihr Handy in der Hand