Ausbildungsberuf

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Erfahre mehr über den Ausbildungsberuf bei Phoenix Contact.

Der Ausbildungsberuf

Kunststoffe verwenden wir in allen Lebenslagen. Hierfür gibt es immer wieder neue Anwendungen und Verarbeitungsprozesse. Und genau da kommst du ins Spiel. Damit die Herstellung von Kunststoffteilen läuft, ist es wichtig, die Eigenschaften des Materials genau zu kennen. Auch der Umgang mit den Spritzgießmaschinen will gelernt sein. So eine große Maschine flößt einem schon Respekt ein. Aber wenn man weiß, wie man damit umgehen soll, dann klappt das super.

Details zu deiner Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d):

  • Ausbildungsstandort: Ausbildungsverbund (Schieder, Blomberg, Bad Pyrmont, Paderborn) oder Lüdenscheid
  • Beginn: 1. August
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule:
    • Ausbildungsverbund: Lüttfeld Berufskolleg Lemgo im Blockunterricht
    • Lüdenscheid: Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid im Teilzeitunterricht
Phoenix Contact auf TikTok
Lerne deine Kolleginnen und Kollegen von morgen auf TikTok kennen

Auf unserem TikTok-Kanal werden nicht nur unsere Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt, sondern du lernst auch die Auszubildenden und dual Studierenden hautnah kennen.

Jetzt folgen
Auszubildende sitzt auf einer Mauer und hält ihr Handy in der Hand