News Informieren Sie sich mit unseren aktuellen Nachrichten über unsere Produkte und Technologien, unser Unternehmen, unsere strategische Geschäftsentwicklung und unser nachhaltiges Engagement. Zu allen News finden Sie oben rechts auf jeder Seite Presseinformationen und Bildmaterial und können dieses bequem herunterladen.

  • Filter:
  • Angewandte Filter (1):
Secure Edge Box

Smartes Edge Computing powered by PLCnext Technology

Mit dem offenen Ecosystem PLCnext Technology und den Edge-Geräten EPC 1502 und EPC 1522 von Phoenix Contact erhalten die Anwender im Bereich der lokalen Datenauswertung in Greenfield- und Brownfield-Anlagen volle Flexibilität.
Stromversorgung – QUINT POWER >100 W

Stromversorgung mit höchster Funktionalität: Schutz bei extremen Umgebungen

Die neue Quint Power Plusversion von Phoenix Contact ist auch unter extremen Umgebungsbedingungen die Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
Thermische Darstellung eines elektrischen Geräts

Optimale Elektronikauslegung durch Thermosimulation für Geräteentwickler

Mit der Online-Thermosimulation von Phoenix Contact bieten sich neue Möglichkeiten für die geeignete Auslegung von Industrieelektronik bereits in der Entwicklungsphase.
Offizielle Übergabe der Baumusterprüfbescheinigung beim VDE e. V., Offenbach

Vom VDE offiziell bestätigt: Mit AC-Ladesteuerungen CHARX control modular eichrechtskonform laden

Mitte Juni lud das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut nach Offenbach ein – zur offiziellen Übergabe der Baumusterprüfbescheinigung für eichrechtskonformes Abrechnen nach deutschem Mess- und Eichrecht für die AC-Ladesteuerung CHARX control modular von Phoenix Contact.
Hochkompakter Trennverstärker mit Ex i und SIL 3 zwischen Daumen und Zeigefinger mit Finalisten-Logo des GIT Award 2024

Jetzt abstimmen: Hochkompakte Ex i-Trennverstärker Mini Analog Pro mit SIL 3 sind Finalist beim GIT Sicherheit Award

Die Ex i-Trennverstärker und Messumformer der bewährten 6,2-mm-Produktfamilie Mini Analog Pro wurden in der Kategorie B: „Arbeitsschutz & Ex-Schutz“ für die finale Abstimmung des GIT Sicherheit Award nominiert.
Zeitstrahl Geschichte des Überspannungsschutzes bei Phoenix Contact von 1983 bis 2023

40 Jahre Überspannungsschutz

Phoenix Contact ist einer der weltweit führenden Hersteller von Blitzstromableitern und Überspannungsschutzgeräten – und das schon seit 40 Jahren.
Board-to-Board-Steckverbinder der Serie Finepitch

Board-to-Board-Steckverbinder bis 28 GBit/s

Phoenix Contact ermöglicht mit den neuen Board-to-Board-Steckverbindern der Serie Finepitch FR, im Raster 1,27 mm, jetzt Datenraten bis 28 GBit/s.
Roter Servicestecker LPS in der Push-X-Reihenklemme XT 2,5

Stecker mit Hebel-Push-in-Technologie

Neu bei Phoenix Contact sind die Service- und Abgriffstecker mit Hebel-Push-in-Technologie.
Varianten des Leiterplatten-Steckverbinders der Serie SPC 4

Neue Leiterplatten-Steckverbinder eröffnen Gestaltungsspielräume

Die neue Leiterplatten-Steckverbinderserie SPC 4 von Phoenix Contact spart Platz und Produktionskosten durch ihr kundenorientiertes Design.
Yves Hackl, Veith Thielecke, Dr. Martin Wetter bei der Verleihung der Goldauszeichnung beim German Innovation Award 2023

Hochkompakte Ex i-Trennverstärker Mini Analog Pro mit SIL 3 gewinnen Goldauszeichnung beim German Innovation Award 2023

Der Rat der Formgebung hat die neuen Ex i-Varianten der 6,2 mm schmalen Trennverstärkerfamilie Mini Analog Pro mit SIL 3 von Phoenix Contact mit dem German Innovation Award ausgezeichnet.
Konfigurierbare Leiterplattenklemmen SPT modular

Awards: Leiterplattenklemme SPT modular gewinnt doppelt

Die Leiterplattenklemme SPT modular von Phoenix Contact konnte bei zwei Awardverleihungen die jeweiligen Jurys nachhaltig überzeugen: Bereits Ende März wurde die Produktinnovation mit dem Gold Stevie Winner beim German Stevie Awards 2023 in der Rubrik „Business Technology Solution – Fertigungslösungen“ ausgezeichnet.
Modulare AC-Ladesteckdosen CHARX connect modular

Modulare Infrastruktur-Ladedosen – mehrfach ausgezeichnetes Baukastenprinzip

Die zweifach mit Design-Preisen prämierten Typ-2-Ladedosen CHARX connect modular von Phoenix Contact ermöglichen durch ihr modulares Baukastensystem freies Kombinieren aller Komponenten – abgestimmt auf die individuellen Anforderungen einer Kundenanwendung.
Neues Axioline P-Analogmodul zum Anschluss von Vierdraht-Messumformern

Passive Analogeingänge für Vierdraht-Messumformer

Die neuen Analogeingabemodule AI8 P von Phoenix Contact bieten jeweils acht passive Kanäle zum Anschluss einer Zweidrahtverbindung zur Übertragung der Prozessgröße.
Konfigurierbare Sicherheitsmodule PSRmodular

Konfigurierbare Sicherheitsmodule für extreme Umgebungsbedingungen

Mit den konfigurierbaren Sicherheitsmodulen PSRmodular XC (eXtended Conditions) von Phoenix Contact lassen sich Anforderungen an die funktionale Sicherheit auch unter extremen Umgebungsbedingungen zuverlässig umsetzen.
TRIO POWER-Stromversorgungen

Stromversorgungen mit integriertem Geräteschutzschalter

Die 24-V-Stromversorgung Trio Power von Phoenix Contact setzt einen neuen Standard im Maschinenbau. Die Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank ist optional mit integriertem elektronischen Geräteschutzschalter erhältlich.
LP-Combi-Stecker, 1- bis 15-polig und selbstkonfektionierbar

Steckbare Reihenklemmen mit System

Die steckbaren Reihenklemmen Combi von Phoenix Contact besitzen eine standardisierte Steckzone.
Varianten des Leiterplatten-Steckverbinders der Serie SPC 4

Kompakte Grundleisten der Serie PC 4 für automatisiertes Reflow-Löten

Um eine hohe Automatisierung in der Fertigung zu ermöglichen, bietet Phoenix Contact mit der Serie PC 4 eine kompakte Grundleiste.
Fünf PTCB eFuse untereinander gebrückt zur schnellen und einfachen Installation

Die elektronische Feinsicherung für die Hutschiene

Mit den Geräteschutzschaltern PTCB eFuse von Phoenix Contact werden nun auch Nennströme unter 1 A elektronisch abgesichert. Features wie Statusmeldung und Rücksetzbarkeit vor Ort und aus der Ferne sorgen für Vorteile, die bisher nur beim Absichern größerer Nennströme verfügbar waren.
Anbindung von Standard- und funktional sicheren Sensoren an die Steuerungsebene mit IO-Link Safety.

IO-Link Safety: der neue Standard

Die IO-Link-Safety-Technologie ermöglicht die sichere und durchgängige Datenübertragung von der Steuerungsebene bis zur Anbindung von sicherheitsgerichteten Sensoren und Aktoren im Feld.
Modulare DC-Schnellladesäule mit 19"-Ladetechnik von Phoenix Contact

DC-Ladeinfrastruktur mit 19“-Racks modular und wirtschaftlich aufbauen

Mit dem modularen CHARX-System für die 19“-Rack-Montage bietet Phoenix Contact eine Lösung zum schnellen und wirtschaftlichen Aufbau einer flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur.
Zwei Gigabit-Ethernet-Extender mit Zweidrahtleitung und Koaxialkabel

Modernisierung von Netzwerken mit Gigabit-Ethernet-Extendern

Die neuen Gigabit-Ethernet-Extender von Phoenix Contact ermöglichen High-Speed-Ethernet über beliebige Zweidrahtleitungen oder Koaxialkabel. Mit den Geräten können Reichweiten bis zu einem Kilometer realisiert werden.
Axioline E

Neue I/Os für die Feldinstallation

Mit der neuen Generation der Kommunikationsmodule Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Automatisierung. Die Geräte entsprechen den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen der Feldinstallation.
Vierstockklemmen PT 2,5-4L mit Zubehör

Mehrstockklemmen mit Push-in-Anschluss für die platzsparende Verdrahtung auf mehreren Ebenen

Phoenix Contact bietet mit den neuen Vierstockklemmen PT 2,5-4L… eine besonders kompakte Klemmenfamilie.
Produktübersicht zum SPE Hybrid M12-Steckverbinder

M12-Hybridsteckverbinder für Single Pair Ethernet

Mit dem leistungsstarken M12-Hybridsteckverbinder der Serie Onepair für Single Pair Ethernet (SPE) legt Phoenix Contact die Basis für anspruchsvolle IIoT-Anwendungen und die nächste Stufe der industriellen Automatisierung.
Erste Managed Switches für SPE

Erste Managed Switches für Single Pair Ethernet

Mit den neuen Single Pair Ethernet-Switches von Phoenix Contact lassen sich moderne Sensoren und Feldgeräte direkt in das Ethernet-Netzwerk integrieren.
Industrieller 5G-Router TC ROUTER 5004T-5G EU

Leistungsstarker 5G-Mobilfunkrouter für Industrieanwendungen

Der neue serienverfügbare 5G-Mobilfunkrouter von Phoenix Contact ermöglicht hohe Datenraten in öffentlichen und privaten 5G-Mobilfunknetzen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor und vier Gigabit-Ethernet-Ports bietet der TC-Router eine hohe Bandbreite für industrielle Anwendungen.
Thermomark E Series auf dem Werkerassistenzsystem clipx Wire assist

Schaltschrankbau effizient gestalten durch automatisierte Leiter- und Kabelkennzeichnung

In der Leitervorbereitung und -verarbeitung steckt erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung. Bis zu 30 Prozent der Arbeitszeit im Schaltschrankbau entfällt allein auf Kennzeichnungsprozesse.
Mitarbeitender bei der Arbeit mit der Engineering-Software clipx Engineer

Effizienzsteigerung im Schaltschrankbau mit der Engineering-Software clipx Engineer

Die Engineering-Software clipx Engineer von Phoenix Contact ist die Software für den Schaltschrankbau, die die Datendurchgängigkeit vom Schaltplan zum Schaltschrank optimiert. Bidirektionale Schnittstellen zu CAE-Systemen und automatische Klemmenleistenerstellung per intelligenter Engineering-Assistenz vereinfachen den Planungsprozess.
XT-Portfolio mit frontalem Push-X-Anschluss

Automatisierte Verdrahtung für alle Leiterarten

Neben den Reihenklemmen XTV mit seitlicher Leiterführung sind nun auch die ersten Klemmen mit frontalem Push-X-Anschluss bei Phoenix Contact erhältlich. Das XT-Portfolio besteht aus Durchgangs- und Mehrleiterklemmen sowie Funktionsvarianten zum Einsatz von Trennmessern, Stecksicherungen und Bauelementen.
Ungekühlte HPC-Ladekabel CHARX connect professional

Ungekühlte CCS-Ladekabel – High Power Charging mit dauerhaft 375 kW

Die neuen HPC-Ladekabel der Familie CHARX connect professional von Phoenix Contact ermöglichen sicheres High Power Charging mit dauerhaft 375 kW und benötigen dafür keine Kühlung.
Hochkompakte Ex i-Trennverstärker und Messumformer auf der Tragschiene mit Ex i- und SIL 3-Logo

Hochkompakte Ex i-Trennverstärker mit funktionaler Sicherheit SIL 3

Die neuen eigensicheren Varianten der Trennverstärker und Messumformer Mini Analog Pro von Phoenix Contact bieten Explosionsschutz und funktionale Sicherheit in kompakter Form. Die Produkte decken alle Aufgaben der störungsfreien Signalübertragung ab, sparen Platz und sorgen gleichzeitig für die Sicherheit der Mitarbeitenden, Umwelt und Anlage.
Leiterplatten-Steckverbinder XPC 1,5 im Raster 3,5 mm

Leiterplatten-Steckverbinder mit innovativer Push-X-Technologie

Der Leiterplatten-Steckverbinder XPC 1,5 von Phoenix Contact überzeugt durch den direkten Steckanschluss per Push-X und ermöglicht so den schnellen und werkzeuglosen Anschluss verschiedener Leiterarten und Querschnitte.
VL3 UPCs - Kompakte Box-PCs

Kompakter Industriecomputer mit flexibel auswählbarer Ausstattung

Der neue Ultra-Compact-Industriecomputer VL3 UPC von Phoenix Contact ist mit einem Intel-Atom-Prozessor der 6. Generation (ehemals Elkhart Lake) in Dual-Core- oder Quad-Core-Ausführung, dem neuesten DDR4-RAM und integrierten vorinstallierten NonVolatile Memory Express Solid-State-Speicherbausteinen ausgestattet.
Mann mit Tablet

Herstellerunabhängiges Devicemanagement

Device-and-Update-Management (DaUM)-Lösungen verwenden im industriellen Umfeld oft ein als Vendor bezeichnetes spezifisches Verfahren, um auf proprietäre Weise eigene Dateien auf eigene Geräte zu verteilen und zu installieren.
Gehäuse-Kit zur Aufnahme einer Elektronikleiterplatte mit allen Komponenten für den Zusammenbau

Gehäuse-Kits für umfassenden Schutz und elektrischen Anschluss unterschiedlicher Leiterplatten

Elektronikgehäuse sorgen für Sicherheit und Schutz der Elektronik. Gehäuse-Kits von Phoenix Contact erleichtern die Auswahl eines vollständigen Gehäuses für den schnellen Prototypenaufbau.
Systemlösung Complete line von Phoenix Contact

Ganzheitliche Schaltschranklösungen für alle Industrien

Die Schaltschranklösungen der Serie Complete line von Phoenix Contact bieten Zeit- und Kostenersparnis bei der Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Schaltschränken.
Überspannungsschutz Typ 2: VAL-MB DC

Gleichstromapplikationen sicher vor Überspannungen schützen

Das Ziel der All Electric Society ist eine Welt, in der ausreichend Energie aus erneuerbaren Ressourcen zur Verfügung steht. Ein erster Schritt hierfür ist die Elektrifizierung. Hierbei unterstützen die neuen Überspannungsableiter Typ 2 VAL-MB-T2-750DC und VAL-MB-T2-1000DC von Phoenix Contact.
Axioline Smart Elements

Neue Axioline Smart Elements für Potenzialrangierung

Das Portfolio der Digitalausgangsmodule Axioline Smart Elements von Phoenix Contact wurde um drei Smart Elements für die Potenzialrangierung direkt auf der I/O-Station erweitert.
Luftansicht Phoenix Contact-Gelände Schieder-Schwalenberg

Phoenix Contact E-Mobility GmbH feiert zehnjähriges Bestehen

2023 ist ein besonderes Jahr für Phoenix Contact – das Unternehmen kann in diesem Jahr auf 100 Jahre Leidenschaft für Technologie und Innovation zurückblicken. Teil dieser Erfolgsgeschichte ist auch die Gründung der E-Mobility-Tochter im Jahr 2013.
Personalisiertes CAPAROC-Geräteschutzschalter-System für explosionsgeschützte Bereiche

Überstromschutz für explosionsgeschützte Bereiche

Das personalisierbare Geräteschutzschalter-System Caparoc von Phoenix Contact bietet nun auch Module für explosionsgeschützte Bereiche, wodurch sich die Einsatzmöglichkeiten erweitern.
Flashtrab-mb mit einem Ableitvermögen von 25 kA

Blitz- und Überspannungsableiter mit neuartiger Carbon-Funkenstreckentechnologie

Die neuen Blitz- und Überspannungsschutzgeräte Flashtrab-mb von Phoenix Contact basieren auf der neuartigen getriggerten Carbon-Funkenstreckentechnologie. Das Portfolio umfasst neben Schaltungsvarianten für 12,5 kA nun auch Varianten für ein Ableitvermögen von 25 kA.
Outdoorgehäuse OCS für autarke Systeme

Großvolumige Outdoor-Gehäuse für den zuverlässigen Betrieb autarker Gerätesysteme

Mit den Outdoor-Gehäusen der Serie OCS von Phoenix Contact sind autarke Gerätesysteme gut geschützt.
Online-Konfigurator für Fame-Prüfstecksystem in 3D

3D Online-Konfigurator für modulare Prüfstecksysteme

Die Prüfstecksysteme Fame sind der modulare Systembaukasten für die Energietechnik von Phoenix Contact. Mit dem Fame-Konfigurator lassen sich jetzt mit wenigen Klicks individuelle Lösungen für die Funktionsprüfung von Strom- und Spannungswandlern sowie von Auslöse- und Signalkontakten erstellen.
Kompakte AC-Ladekabel Charx connect eco

Kompakte AC-Ladekabel – auf das Wesentliche reduziert

Die neue Ladekabelfamilie CHARX connect eco von Phoenix Contact konzentriert sich auf das sichere Laden von Elektrofahrzeugen. Daher wurde bewusst auf zusätzliche Features verzichtet.
Leiterplatten-Steckverbinder Connexis für Kabelkonfektionen

Steckverbinder für die automatisierte Fertigung

Die neue crimpbasierte Wire-to-Board-Steckverbinderserie Connexis für Kabelkonfektionierungen von Phoenix Contact optimiert die automatisierte Fertigung und sorgt so für Schnelligkeit und Präzision bei der Leiterplatten-Steckverbindung.
Trio IP67-Steckverbindungen

Trio Power-Stromversorgungen mit IP67

Die robusten Stromversorgungen Trio Power mit Schutzart IP67 von Phoenix Contact eignen sich für die dezentrale Versorgung im Feld.
"The Beehyve" Projekt-Flyer

Neues Projekt in der PLCnext Technology- Community: The Beehyve – Mit Schwarmintelligenz in die Zukunft für eine nachhaltige Automation

„The Beehyve“ ist ein Community-Projekt der PLCnext Technology von Phoenix Contact. Mit Hilfe von Bienenfreunden und technischen Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen OT, AI, IT, Cloud oder Data soll ein Community-Projekt entstehen, an dem alle teilnehmen können.
LWL-Verteilerbox

LWL-Verteilerboxen mit Plug-and-Play

Neue Lichtwellenleiter-Verteilerboxen von Phoenix Contact im kompakten FDX 20-Design für die Tragschiene ergänzen das Portfolio der Verteilerboxen und des Plug-and-Play-Verkabelungssystems.
Managed TSN-Switches für echtzeitfähige Netzwerke

Managed TSN-Switches für echtzeitfähiges Netzwerk

Den Managed TSN-Switches von Phoenix Contact stehen mit der neuen Firmware 3.20 neue Funktionen im Bereich Time-Sensitive Networking (TSN) zur Verfügung.
24-V-Versorgungssystem

Kommunikatives 24-V-Versorgungssystem

Das neue, kommunikative 24-V-Versorgungssystem von Phoenix Contact sorgt für mehr Datentransparenz und hohe Anlagenverfügbarkeit.
M12-Steckverbinder für das Single Pair Ethernet

M12-Steckverbinder für das Single Pair Ethernet

Die neuen SPE-Steckverbinder von Phoenix Contact in der Baugröße M12 bieten identische mechanische Einbaubedingungen und eine einfache Integration in konventionelle Sensoren.
Konfektioniertes Koaxialkabel

Neue Produkte für die koaxiale Verkabelung

Phoenix Contact erweitert sein Portfolio für die koaxiale Verkabelung um 90°-Leiterplatten-Steckverbinder und konfektionierte Kabel in den Längen von 0,5 bis 30 m.
UCS-Gehäuse mit Halbschale und Anschlusstechnik

Neue Halbschalen für Universalgehäuse

Für das Gehäusesystem UCS von Phoenix Contact stehen die neuen Halbschalen UCS HH 87-87 zur Verfügung.
Blaue, detektierbare Kabelkennzeichnung in der Keksproduktion

Kennzeichnungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Die detektierbaren und hochbeständigen Kennzeichnungslösungen von Phoenix Contact. sorgen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für hohe Sicherheit.
mGuard Secure Cloud

Lösung für verschlüsselte VPN-Verbindungen nach China

Die neue Version der mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact unterstützt ab sofort hochverfügbare VPN-Verbindungen nach China und neue Router-Generationen für die sichere Anbindung von Maschinen und Anlagen.
Längs- oder Quermontage auf der Tragschiene

Platzsparende Verdrahtung mehrerer Potenziale

Die neuen Verteilerblöcke FIX von Phoenix Contact sind die ersten, die mehr als nur ein Potenzial in sich führen.
Verpolungssichere Steckverbinder für Energiespeichersysteme

Neue Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme

Phoenix Contact bringt neue Steckverbinder für Heimspeicheranwendungen auf den Markt.
Step Power-Stromversorgung für LED-Applikationen

LED-Applikationen sicher versorgt

Mit der Stromversorgung Step Power von Phoenix Contact, die speziell für LED-Anwendungen entwickelt wurde, werden moderne Lichtszenarien direkt aus dem Schaltschrank heraus versorgt.
Neue Steckverbinder der Serie Sunclix

Neue Steckverbinder zur Verkabelung von Photovoltaikmodulen

Die Steckverbinder Sunclix mit Crimpanschluss für automatisierte Montageprozesse von Phoenix Contact ermöglichen eine einfache und zuverlässige Verkabelung von Photovoltaikmodulen.
Überspannungsschutz Typ 1+2+3

Universell einsetzbarer Überspannungsschutz

Das Überspannungsschutzgerät Flashtrab-MB von Phoenix Contact auf Basis der neuartigen Carbon-Funkenstreckentechnologie erfüllt hohe Blitzschutzanforderungen.
Vorzertifiziertes Paket aus Einbau-Display, signierendem Energiezähler und Controller-Software

Ladevorgänge nach Mess- und Eichrecht abrechnen

Mit den AC-Ladesteuerungen CHARX control modular von Phoenix Contact ist jetzt auch eichrechtskonformes Abrechnen von Ladevorgängen möglich.
Schirmklemme SH-PCB

Schirmanbindungen für die Leiterplatte

Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an Leiterplatten-Anschlusstechnik für die Datenübertragung mit der neuen lötbaren Schirmklemme SH-PCB 6.
Überspannungsschutz für MSR-Anwendungen auf Hutschiene montiert

Schmaler Schutz für Vierleitermessungen

Das Portfolio schmaler Überspannungsschutzgeräte von Phoenix Contact für die MSR-Technik mit nur 6 mm Baubreite wurde um zwei Produktvarianten ergänzt.
Modulares ICS-Gehäuse mit unterschiedlichen Fillern und Anschlusstechnik

Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse

Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact sind nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm erhältlich.
Redundanzmodul QUINT ORING mit ACB Technology

Durchgängige Redundanz mit aktiven Redundanzmodulen mit ACB Technology

Die neuen Redundanzmodule QUINT ORING mit ACB Technology verfügen jetzt über einen anwendungsspezifischen Überspannungsschutz sowie zwei Ausgänge für eine hohe Anlagenverfügbarkeit.
Passive Kühlkörper und Heatsink-Filler für modulare ICS-Gehäuse

Kühlkörper und Heatsink-Filler für Elektronikgehäuse

Phoenix Contact bietet verschiedene Kühlkörperlösungen für Elektronikgehäuse der Serie ICS an.
Multifunktionale Wandhalterung für UCS-Gehäuse

Multifunktionale Wandhalterung für Universalgehäuse

Die multifunktionale Wandhalterung UCS WM-MP von Phoenix Contact macht den Einsatz des Feldgehäusesystems UCS noch universeller.
Sensorloser Drehzahlwächer PSR-MM35

Sensorlose Bewegungsüberwachung

Der neue TÜV-zertifizierte Drehzahlwächter PSR-MM35 von Phoenix Contact überwacht Geschwindigkeiten besonders wirtschaftlich und ohne zusätzliche Sensorik.
Montagemöglichkeit der Verteilerblöcke auf der Tragschiene

Monoblöcke mit zwei Anschlussstellen

Die neuen Blöcke PTVFIX von Phoenix Contact verfügen über einen seitlichen Leiteranschluss.
Schmaler EMV-Filter mit integriertem Überspannungsschutz auf einer Hutschiene

EMV-Filter für Anwendungen in der Messtechnik

Der neue EMV-Filter mit integrierter Überspannungsschutzschaltung TTC-6-SFP-24AC-PT ergänzt das Portfolio der Produktfamilie TERMITRAB complete von Phoenix Contact.
PRC-Leitungsverbinder und -schutzkappen

Sichere Kabelarbeiten mit neuen Leitungsverbindern und -schutzkappen

Mit PRC-Leitungsverbindern und -schutzkappen werden Kabelarbeiten bei Auf- und Umbauten sicher durchgeführt.
Steuerung zur Einspeiseregelung dezentraler Energieerzeugungsanlagen

Internationale Zertifizierung des Einspeisereglers

Die Power Control Unit (PCU) von Phoenix Contact zur Einspeiseregelung dezentraler Energieerzeugungsanlagen ist seit Juni 2022 für das Land Polen zertifiziert. Damit wird der Network Code on the Requirements for Generators (NC RfG) erfüllt und die Inbetriebnahme und der Anschluss an das Stromnetz vereinfacht.
Grüne Bäume von oben mit Symbolbild einer nachhaltigen Industrie

Phoenix Contact startet nachhaltigeres Produktportfolio

Auf Basis eines langjährigen Technologieprojekts, in dem Phoenix Contact bleifreie* Alternativmaterialien definierte und erprobte, baut die Unternehmensgruppe jetzt ihr Steckverbinder-Portfolio mit hoher Geschwindigkeit um.
Filter auf Hutschiene

Universell einsetzbare Filter

Das neue Filterportfolio von Phoenix Contact besteht aus einphasigen Netzfiltern mit und ohne integrierter Überspannungsschutzschaltung.
THERMOMARK E SERIES - Drucker mit vier verschiedenen Applikatoren

Modulares System für automatisierte industrielle Kennzeichnung

Mit der neuen Produktfamilie Thermomark E Series bietet Phoenix Contact eine neue Lösung für eine einfache und effiziente industrielle Kennzeichnung. Das System führt erstmals den Druck und das Applizieren von Markierungen in einem Prozessschritt automatisiert zusammen und erzielt so Zeiteinsparungen von 60 Prozent verglichen mit der manuellen Ausführung der Arbeitsschritte.
Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel für USB und HDMI

Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel für USB und HDMI

Für den gestiegenen Bedarf nach mehr Geräteschnittstellen baut Phoenix Contact sein Portfolio an Datensteckverbindern für eine zuverlässige Kommunikation weiter aus. Neu im Portfolio sind unter anderem Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel in USB Typ A und Typ C sowie im HDMI Typ A.
IP20- und M8-Steckverbinder für das Single Pair Ethernet

Neue Steckverbinder für das Single Pair Ethernet

Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an Datensteckverbindern der Serie ONEPAIR für das Single Pair Ethernet.
Sebastian Stamm und Arndt Schafmeister

Individueller Service rund um die Signalintegrität

Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Verbindungstechnik in der Datenübertragung steigen ständig. Mit individuellem Support hilft Phoenix Contact bei der Auswahl der Verbindungskomponenten, um eine möglichst hohe Signalintegrität sicherzustellen. Basis ist dabei die Erfahrung bei der Entwicklung von standardisierten Datensteckverbindern für verschiedene Geräteschnittstellen.
Push-X Reihenklemmen zum Anschluss verschiedener Leiterarten

Hoher Bedienkomfort mit neuer Anschlusstechnologie

Die neue Reihenklemmenfamilie XTV ist die erste Produktfamilie mit der neuen Anschlusstechnologie Push-X von Phoenix Contact. Gegenüber der bestehenden Push-in-Anschlusstechnik bedient Push-X ausnahmslos alle Leiterarten in direkter Verdrahtung.
Kompakter Buskoppler Inline

Neuer Buskoppler für Ethernet

Mit dem neuen Inline-Buskoppler für Modbus/TCP (UDP) IL ETH BK-PAC erweitert Phoenix Contact das Produktportfolio zum Aufbau von Remote-I/O-Lösungen im Schaltschrank.
Hochperformante Sicherheitssteuerung BPC 9102S

Leistungsstarker Controller für hohe Sicherheitsanforderungen

Der Remote Field Controller BPC 9102S von Phoenix Contact ist im Produktprogramm der leistungsfähigste Controller auf Basis der PLCnext Technology. Er wurde speziell für Anwendungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen oder unter extremen Bedingungen entwickelt.
Edge-PC PLCnext Control

Neue Funktionen durch Update für Edge-PC

Um Informationen aus dem lokalen Netzwerk in eine Cloud-Lösung zu übertragen, vervollständigt Phoenix Contact mit dem Firmware-Update 2022.0 für die Edge-PCs EPC 1502 und EPC 1522 die IIoT-Lösung.
Gigabit-Ethernet-Extender mit alternativen Zweidrahtleitungen

High-Speed-Ethernet bis zu 1 km mit Gigabit-Ethernet-Extendern

Die Gigabit-Ethernet-Extender von Phoenix Contact ermöglichen breitbandige Anwendungen bis 1 GBit/s über beliebige Zweidrahtleitungen und Koaxialkabel.
Spleiß-/Verteilerboxen der Serie FDX 20

Ergänzungen für Spleißboxen mit patentierter Pigtail-Ablage

Phoenix Contact ergänzt die kompakten Spleiß-/Verteilerboxen der Serie FDX 20 für die Tragschienenmontage um weitere Faser- und Kupplungstypen.
HEAVYCON Standard-Gehäuse in verschiedenen Farben

Schwere Steckverbinder in verschiedenen Farben

Die HEAVYCON Standard-Gehäuse von Phoenix Contact sind jetzt auch mit einer widerstandsfähigen, farblichen Pulverbeschichtung erhältlich. Dies ermöglicht mehr Individualität und Flexibilität bei der Realisierung von Maschinen und Anlagen in kundenspezifischen Designs.
DC-Ladekabel: CCS C-Line nach Typ-1- und Typ-2-Standard

Kompakte DC-Ladekabel mit Good Design Award 2021 ausgezeichnet

Nach den mehrfach ausgezeichneten AC-Ladekabeln erhält nun auch die Produktfamilie für DC-Ladekabel für den unteren Leistungsbereich, CCS C-Line, von Phoenix Contact den Good Design Award 2021 des Chicago Athenaeum Museums für praktisches und stilvolles Design.
CAPAROC Einspeisemodul mit IO-Link-Schnittstelle

Geräteschutzschalter-System mit IO-Link

In diesem Jahr wird das individuelle Baukastensystem CAPAROC von Phoenix Contact ergänzt durch ein neues Einspeisemodul mit IO-Link-Schnittstelle. Dadurch wird CAPAROC noch flexibler im Einsatz und lässt sich einfacher an die Gegebenheiten, der zu schützenden Maschinen anpassen.
Miniklemme MPT

Kleine Klemmen für maximalen Nutzen

Die Klemmen im Miniaturformat von Phoenix Contact lassen sich auf engstem Raum komfortabel verdrahten und variabel montieren. Je nach Anwendung stehen die Miniklemmen mit Push-in- oder Schraubanschlusstechnik zur Verfügung.
Kompakte Installationssteckverbinder der Serie PRC 20

Kompakte Installationssteckverbinder für bis zu 20 A

Das neue, besonders kompakte Installationssystem PRC 20 von Phoenix Contact überträgt Ströme bis 20 A.
Überspannungsschutz-Box CHARX protect für Wallboxen mit 11 bis 22 kW

Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto

Ein geeigneter Überspannungsschutz kann die Ladestation und das angeschlossene Elektrofahrzeug im Carport vor teuren Schäden schützen. Die Produktfamilie CHARX protect von Phoenix Contact wurde jetzt um eine neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box speziell für diese Anwendung ergänzt.
UNO POWER-Stromversorgung

Schmale Stromversorgung mit hoher Leistungsdichte

Die neue, schmale Generation der Stromversorgungen UNO POWER von Phoenix Contact überzeugt mit ihrer einfachen Systemdiagnose durch DC OK-LED und Schaltrelaiskontakt.
Klemmenleiste mit Push-in-Installationsklemmen PTI

Beste Lösung für die moderne Gebäudetechnik

Die Installationsklemmen PTI von Phoenix Contact erleichtern den schnellen und platzsparenden Aufbau von Gebäudeinstallationsverteilern.
Elektronikgehäuse mit Push-in-Anschlusstechnik

Modulare Elektronikgehäuse BC für die Gebäudeautomation

Phoenix Contact erweitert die Gehäuseserie BC modular um neue Produkte für vielfältige Anwendungen in der Gebäudeautomation.
CCS-Ladekabel Typ 1 für High Power Charging bis 500 kW

High Power Charging bis 500 kW – jetzt für CCS Typ 1

Die DC-Ladekabel CHARX connect für ultraschnelles High Power Charging (HPC) sind jetzt auch für den amerikanischen Ladestandard CCS Typ 1 erhältlich. Umfangreiches Zubehör vervollständigt das HPC-System.
APL-Leiterplatten-Anschlusstechnik SPTAF

Leiterplatten-Anschlusstechnik für Ethernet-APL

Phoenix Contact bietet ein umfassendes Produktportfolio an Leiterplattenklemmen und -Steckverbindern für das Single Pair Ethernet, mit denen sich intelligente Feldgeräte in switch-basierte Ethernet-Umgebungen integrieren lassen.
Typ-1-Ladekabel CHARX connect für Ladeströme bis 80 A

Neue AC-Ladekabel mit Temperatursensorik bis 80 A

Die Produktfamilie der Mode-3-Ladekabel CHARX connect von Phoenix Contact erhält Zuwachs: Für den nordamerikanischen E-Mobility-Markt sind erstmals UL-zertifizierte AC-Ladekabel für Ladeströme bis 80 A mit integrierter Temperatursensorik für noch mehr Sicherheit erhältlich.
AC-Energiezähler MID-zertifiziert

Neue AC-Energiezähler für die Ladeinfrastruktur

Die Produktfamilie der EMpro-Energiezähler mit MID-Zulassung von Phoenix Contact wurde um drei neue AC-Messgeräte erweitert. Die ein- und dreiphasigen Geräte sind für extreme Temperaturen bis +70 °C ausgelegt. Sie eignen sich insbesondere für den Einsatz in E-Mobility-Ladestationen und Wallboxen, auch in ungeschützten Außenbereichen.