Mit der Diagnose- und Monitoring-Funktion des Signalsystems greifen Sie auf zahlreiche Diagnose- und Statusinformationen der Signalanlage zurück. So haben Sie die aktuelle Leuchtstärke, den Strom und die Spannung von jeder LED, den Zustand der LEDs sowie die auf die Leuchte einwirkende Lichtstärke stets im Blick. Die Verfügbarkeit der Signalisierung wird transparenter. Da Wartungen nach Bedarf durchgeführt werden, minimieren sich langfristig Wartungs- und Energiekosten.
Sollte es zu einem Zwischenfall an der Anlage kommen, stellt das Signalsystem alle relevanten Daten bereit. Hafenbehörden oder Schleusenbetreiber haben die Möglichkeit, die diagnostizierten Daten der Signalleuchten sicher zu archivieren. So können Sie stets nach Maschinenrichtlinie belegen, zu welchem Zeitpunkt, welche Signale an der Schleusenanlage aktiv waren.