Mit der flexiblen Software-Plattform PLCnext Engineer erhalten Sie eine kostenlose Software, die alle Engineering-Aufgaben für die PLCnext Control in einem Tool vereint. Die Software ermöglicht eine Konfiguration, Programmierung nach IEC 61131-3, Safety-Programmierung, Visualisierung sowie Diagnose und kann mit Add-ins um zusätzliche Funktionen und Schnittstellen erweitert werden.
PLCnext Engineer bietet die Möglichkeit, Hochsprachenprogramme oder MATLAB® Simulink®-Modelle aufzurufen, diese auf einer PLCnext Control in Betrieb zu nehmen und zu verwalten. So wird Hochsprachen-Code komfortabel mit der Standardautomatisierung verbunden.
Automatisierungstechnik für PLCnext Technology
Nutzen Sie unser breites Portfolio an Automatisierungstechnik, um mit PLCnext Technology ihre Anlage fit zu machen für IIoT und Industrie 4.0. Arbeiten Sie mit favorisierten Programmiersprachen, sei es IEC 61131-3 oder Hochsprachen wie C/C++, C# oder MATLAB® Simulink® in Echtzeit. Integrieren Sie Open Source Code und Apps oder vernetzen Sie sich durch Cloud-Anbindungen mit PLCnext Control.
Mehr InformationenWarum Sie Automatisierungstechnik für PLCnext Technology nutzen sollten:
- SPS in unterschiedlichen Leistungsklassen und optimiert für diverse Anwendungsfelder ermöglichen die ideale Anpassung auf Ihre Automatisierungsaufgabe
- Anbindung an diverse Cloud-Dienste, z. B. Proficloud.io, erlaubt Analysen von Ihren weltweiten Maschinen- und Anlagendaten
- Durch Open Source Software und Apps können die PLCnext Control für Ihren jeweiligen Anwendungsfall individualisiert werden
- Offenes Linux-Betriebssystem und Unterstützung von Hochsprachen inklusive optimierter Entwicklungsumgebung
- Individuelle Erweiterbarkeit der SPS-Funktionalität und Modularität der I/Os ermöglichen passgenaue Automatisierungssysteme
Neue Produkte
Skalierbare PLCnext Control in unterschiedlichen Leistungsklassen
Offen und innovativ – Modulare PLCnext Control der Baureihe Axiocontrol
Aus der robusten Axiocontrol-Baureihe bietet Phoenix Contact mehrere SPS in unterschiedlichen Leistungsklassen für PLCnext Technology. Sie sind für die Programmierung mit Hochsprachen ausgelegt, aber auch klassisch mit IEC 61131-3.
Erweiterbar sind die SPS mit Modulen für die IP20-I/O-Systeme Axioline und Inline. Darüber hinaus können Sie die PLCnext Control AXC F 2152 und AXC F 3152 auch linksseitig um weitere Hardware-Funktionen erweitern, z. B. einen weiteren Ethernet-Port oder Safety- und KI-Funktionalität.
Die Security basiert auf einem Trusted-Platform-Modul (TPM), auf dem auch Anwenderzertifikate abgelegt werden können. Die Steuerungen dieser Baureihe sind die ersten SPS, die nach IEC 62443-4-1 ML 3 Full Process Profile in Kombination mit IEC 62443-4-2 vom TÜV Süd zertifiziert sind. Damit wird bestätigt, dass der Secure Development Life Cycle bei der Entwicklung von PLCnext Control vollständig angewendet wurde. Die Produktzertifizierung nach IEC 62443-4-1/-4-2 zeigt Ihnen, dass ein Produkt sicher entwickelt wurde und gibt Auskunft darüber, welche technischen Sicherheitsanforderungen umgesetzt wurden. Durch die Aktivierung des Sicherheitsprofils haben Sie zudem Zugriff auf einen umfangreichen Funktionsumfang der Sicherheitsstufe 2 (SL2).
High-Performance PLCnext Control
Sicher und redundant – PLCnext Control für große Netzwerke
Mit den Hochleistungssteuerungen für PLCnext Technology realisieren Sie u. a. Automatisierungsapplikationen, die besondere Ansprüche an Sicherheit oder Verfügbarkeit stellen. Für Anwendungen auf hohem Sicherheitsniveau gehen Sie mit unseren Sicherheitssteuerungen bis SIL 3 auf Nummer sicher. Sie vereinen höchste Sicherheit durch zwei unabhängige CPUs mit einem hochperformanten Vier-Kern-System, das sehr ausgedehnte Netzwerke mit bis zu 300 sicherheitsgerichteten Teilnehmern betreiben kann.
Durch redundante Automatisierungstechnik verringern Sie Stillstände, arbeiten wirtschaftlich und vermeiden Gefahren, z. B. in Tunneln oder auf Flughäfen. Die integrierte Redundanzfunktion auf LWL-Basis ermöglicht einen unterbrechungsfreien Prozess bei Ausfall oder Tausch einer Steuerung. Die RFC-Steuerung arbeitet auf PROFINET-Basis und baut dank AutoSync Technology das redundante System automatisch auf.
Beide RFCs verfügen über eine leichte Bedienoberfläche mit besserer Handhabung dank resistiver Touch-Oberfläche. Dies sorgt für eine hohe Überwachung.
Mit dem eingebetteten OPC-UA-Server sind die SPS schon heute den Anforderungen der Zukunft durch ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll gewappnet.
PLCnext Control für Edge-Anwendungen in zwei Leistungsklassen
Datenzentriert und kompakt – PLCnext Control für Edge-Computing
Um Daten aus dem Feld cloudbasiert optimal zu nutzen, bieten PLCnext Control für Edge-Anwendungen die Möglichkeit, intelligente IoT-Edge-Lösungen aufzubauen. Somit schließen Sie die Lücke zwischen IT- und OT-Welt. Durch PLCnext Technology ist eine einfache Integration in bestehende IT-Infrastruktur möglich.
Mit vorinstallierten Software-Tools wie Node-RED, einer lokalen Time-Series-Datenbank und einer einfachen Cloud-Anbindung verkürzen Sie Entwicklungs- und Bereitstellungszeiten. Das Verarbeiten von Daten physisch näher am Benutzer ermöglicht, Informationen schnell, sicher und ohne Latenz auszutauschen. Eine einfache und sichere Verwaltung wird über ein integriertes Web-based-Management-Tool gewährleistet. Zudem ist das Edge-Device besonders kompakt und im Vollmetallgehäuse passiv gekühlt.
Automatisierungssystem mit PLCnext Control und diversen I/Os
Hohe Modularität im Automatisierungssystem mit I/Os
Sie benötigen I/Os für ihr Automatisierungssystem? Mit dem umfangreichen Portfolio an I/O-Modulen lassen sich nach dem Baukastenprinzip SPS-Stationen aufbauen, die die jeweiligen Applikationsanforderungen optimal umsetzen. An eine PLCnext Control der Baureihe Axiocontrol reihen Sie dann die blockmodularen I/O-Module der Produktfamilie Axioline F an sowie die auf engstem Raum flexibel zusammenstellbaren Axioline Smart Elements. Das I/O-Portfolio umfasst neben Digital- und Analogmodulen unterschiedliche Funktionsmodule. Einige Axioline F-Module sind zusätzlich als Varianten für besonders raue Umgebungsbedingungen erhältlich.
Sie automatisieren heute bereits Ihre Anlagen mit dem I/O-System Inline von Phoenix Contact und möchten zukünftig weitere Vorteile nutzen und auf das Ecosystem PLCnext Technology umstellen. Die Inline-Adapterklemme bietet die Möglichkeit, eine bestehende I/O-Station einfach auf eine PLCnext Control umzurüsten und somit ein bestehendes System sukzessive zu modernisieren.
Die Auswahl der passenden I/O-Funktionen sowie die Projektierung der I/O-Station erfolgen fehlerfrei und schnell über die Software Project+.
SPS-Erweiterungen für Safety, Ethernet und INTERBUS
PLCnext Control funktional erweitern
Erweitern Sie die Funktionalität Ihrer PLCnext Control (AXC F 2152 oder AXC F 3152) z. B. durch ein Safety-, Ethernet- oder KI-Modul, das links von der Steuerung angereiht wird. Damit steht eine zusätzliche Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung oder Ihre Steuerung ist optimiert für Applikationen mit künstlicher Intelligenz und maschinelles Lernen. Die linksanreihbaren PROFIsafe-Erweiterungen sind vollwertige sicherheitsgerichtete SPS, die den Funktionsumfang Ihrer PLCnext Control für sichere Anwendungen bis SIL 3 erweitern. Schließen Sie bis zu drei Module mit einem zusätzlichen Erweiterungsmodul an ihre SPS an.
Nutzen Sie die weiteren Teile des PLCnext Technology-Ecosystems
Durch die einfache Cloud-Integration, die Möglichkeit der Nutzung von Open Source Software und das stetig wachsende Know-how der PLCnext Community profitieren Sie so von neuen Formen der Zusammenarbeit. Nutzen Sie Informationen, Support und hilfreiche Ressourcen über PLCnext Technology. Oder stellen Sie eine Frage im Forum und erhalten Sie Antworten von unseren Experten oder anderen Usern. Finden Sie FAQs, sehen Sie sich Tutorials an, nutzen Sie unsere Präsenz auf GitHub, Instagram und LinkedIn. Lesen Sie im MakersBlog über spannende Anwendungen oder erfahren Sie mehr über Branchentrends und Use Cases.
Der PLCnext Store bietet Software-Anwendungen (Apps), mit denen Sie die Funktionalität einer PLCnext Control direkt und einfach erweitern können. Die Offenheit des Stores ermöglicht auch Drittanbietern, ihre entwickelten Apps zum Verkauf anzubieten. Mit dem PLCnext Store erhalten Sie eine Vielzahl von Apps für jede Anwendung - von Software-Bibliotheken für die beschleunigte Programmierung bis hin zu vorprogrammierten Apps, für deren Nutzung keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.