Signalleuchten

Signalleuchten

Phoenix Contact bietet Ihnen Signalleuchten für verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Nutzen Sie modulare Signalsäulen zur eindeutigen Anzeige Ihrer Maschinen- und Anlagenzustände im Anlagenbau. Wählen Sie zwischen optischer und akustischer Signalisierung.
Die speziell für den maritimen Einsatz entwickelten Signalleuchten eignen sich für den rauen Außeneinsatz an Schleusen, an Brücken oder in Häfen.

Mehr Informationen
Signalsäulen im Durchmesser 50 mm und 70 mm

Signalsäulen im Durchmesser 50 mm und 70 mm

Signalsäulen - Hohe Verfügbarkeit durch eindeutige Signalisierung

Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und Anlagen. Mit modularen Signalsäulen, auch Signalleuchten genannt, lassen sich Ihre Maschinen- und Anlagenzustände eindeutig anzeigen.

  • Geringe Installationskosten durch werkzeuglosen Aufbau und verschiedene Montagemöglichkeiten
  • Für jeden Fall das richtige Signal dank großer Signalvielfalt
  • Schnelle Änderung des Signalsäulenaufbaus dank modularer Bauweise
  • Breites Einsatzfeld durch UL-Zulassung
Signalsäulen mit 50 mm Durchmesser

Kompakt und wirtschaftlich mit 50-mm-Durchmesser

Die kostenoptimierte LED-Signalsäule PSD-S 50 liefert ein ansprechendes Industrie-Design und ist ideal für kompakte Maschinen geeignet. Dank dem innovativen Verdrahtungskonzept können Sie die einzelnen Kalotten in beliebiger Reihenfolge anordnen.

  • Zuverlässig in rauer Industrieumgebung durch hohe Schutzart
  • Schnelle Montage durch Bajonettverschluss
Signalsäulen mit 70 mm Durchmesser

Vielfältig und funktional mit 70-mm-Durchmesser

Optische und akustische Signalelemente können Sie bei den modularen Signalsäulen PSD-S flexibel kombinieren, so wie Sie es benötigen. Der modulare Aufbau ermöglicht auch ein späteres Nachrüsten weiterer Elemente. Die mechanische und elektrische Verbindung der Signalsäulenelemente erfolgt in Sekundenschnelle durch den Bajonettverschluss.

  • Große Auswahl an optischen und akustischen Elementen
  • Ansteuerung über IO-Link-Schnittstelle
  • Zuverlässig in rauer Industrieumgebung durch hohe Schutzart
  • Schnelle Montage durch Bajonettverschluss
3D-Produktansicht
Erleben Sie alle Details in 3D
Betrachten Sie eine PSD-S 50-Signalsäule im Detail. Um sie aus jeder Perspektive zu betrachten, können Sie die Leuchte in der 3D-Ansicht beliebig drehen und schwenken.
3D-Ansicht
Signalsäule in 3D
Signalleuchten für maritime Anwendungen

Robuste und langlebige LED-Signalleuchten

Signalleuchten für maritime Anwendungen

Betreiben Sie zuverlässige und energieeffiziente Lichtsignal- und Schleusenanlagen mit den Signalleuchten der Produktfamilie CSD-SL. Die seewasserbeständigen Signalleuchten sind integraler Bestandteil eines sicherheitsgerichteten Signalisierungssystems.
Dank autonomer Diagnose- und Überwachungsfunktionen der Signalleuchten stehen Statusinformationen und Alarmmeldungen netzweit zur Verfügung.
Die dimmbaren Signalleuchten verfügen über eine hohe Leucht- und Farbintensität und sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich (gemäß IALA E-200-1, CIE 1931).

  • Sicherheitsgerichtete Funktion gemäß Safety-Standard IEC 61508 (sichere Signalleuchte Typ 200S)
  • Schnelle Diagnose und langfristige Datensicherheit durch Anbindung an das Netzwerk mit Standardprotokollen
  • Sichere Inbetriebnahme und einfache Instandhaltung dank vorinstallierter Software-Funktionen für Signalisierungsaufgaben
  • Langlebig dank sparsamer LED-Technik und robuster Aluminiumgehäuse
Wasserweg mit Schleuse und Signalleuchten

Signalleuchten der 200er-Klasse für die Binnenschifffahrt

Die LED-Signalleuchten für die Binnenschifffahrt sind für den Einsatz an Lichtsignal- und Schleusenanlagen konzipiert. Der Einsatz autonomer Überwachungsfunktionen garantiert dabei eine hohe Verfügbarkeit der Signalisierungseinrichtung.

Der besondere Vorteil der Signalleuchte ist die integrierte Feldbuskommunikation. Um z. B. die Leuchtstärke der LEDs zu regeln oder das Verhalten bei Verbindungsabbruch zu definieren, lässt sich die Leuchte über eine modulare Steuerung ansprechen. Über ein PROFINET-Netzwerk kann die Leuchte mit der Leitstelle der Schleuse verbunden werden, wo Anwender auf zahlreiche Diagnose- und Statusinformationen zugreifen können.

Für die Überwachungsfunktionen der Signalisierungsleuchten werden ausschließlich Komponenten verwendet, die dem Industriestandard entsprechen. Profitieren Sie bei den 200S-Varianten zusätzlich von der sicheren Diagnose gemäß IEC 61508.

Schiff mit Schlepper

Signalleuchten der 300er-Klasse für die Seeschifffahrt

Für große Seeschleusen hat die Verfügbarkeit der Signalisierungssysteme hohe Priorität. Die Signalleuchten für die Seeschifffahrt berücksichtigen diese Kundenanforderung durch konsequent umgesetzte Redundanz sowohl bei der Spannungsversorgung als auch beim Kommunikationsbus.

Das besonders robuste, seewassertaugliche Gehäuse und die massiv ausgeführte Anschlusstechnik sind für den Einsatz in anspruchsvoller Umgebung ausgelegt.

Über den industriellen Kommunikationsbus lassen sich alle Alarm- und Statusmeldungen mit Zeitstempel auslesen und an Leitsysteme und Datenbanken übertragen. Hierfür stehen industrielle Kommunikationsstandards zur Verfügung, die den einfachen Aufbau integrativer Automatisierungslösungen ermöglichen.

Ganzheitliche Automatisierung

Die Signalleuchten sind integraler Bestandteil einer Gesamtlösung und stellen Statusinformationen und Alarmmeldungen netzweit zur Verfügung.

Die Signalisierungssysteme unterstützen die gängigen industriellen Kommunikationsschnittstellen. Durch Bussysteme und diskrete Anschaltungen lassen sie sich einfach in bestehende Lösungen und übergeordnete Automatisierungskonzepte integrieren.

Um auch komplexe Anforderungen individuell zu realisieren, bietet Phoenix Contact die passenden Produkte. Angefangen bei den Steuerungsfamilien über Busanschaltungen, Fernwirktechnik und Überspannungsschutz bis zum Safety-Konzept für die Berücksichtigung der Anforderungen der Maschinenrichtlinie.

Topologie redundante Schleusenlösung