Mitarbeiter in Schleusenanlage

Videoüberwachung von Wasserstraßen Herausforderungen an einer Vielzahl von Objekten meistern

Das Netz der Bundeswasserstraßen in Deutschland umfasst ca. 7.300 km. Die Schifffahrt hat eine große wirtschaftliche Bedeutung. So werden aktuell über 90 % des gesamten interkontinentalen Warenaustauschs über die Seeschifffahrt abgewickelt.

Um auf den Wasserstraßen für die notwendige Sicherheit und einen reibungslosen Betrieb zu sorgen, wird bei Schleusen und Schiffshebewerken vielerorts bereits auf die Unterstützung durch Videotechnik gesetzt.

Schleuseneinfahrt mit Tower

Moderne Schleusenanlage

Zunehmende Automatisierung

Allein in Europa gibt es ca. 1,2 Millionen technische Einrichtungen wie Schleusen, Wehre und Dämme auf den Inlandswasserwegen. Schätzungen zufolge wird in den nächsten Jahren eine Vielzahl von Schleusen automatisiert.

Für die dann zum Teil autark arbeitenden technischen Bauwerke ist eine zuverlässige Videoüberwachung unabdingbar und der Schlüssel für einen reibungslosen Betrieb. Vielfach sind die Schleusen und Wehre heute schon mit moderner Videotechnik ausgestattet, aber die weitaus größere Anzahl von Anlagen befindet sich auf kleineren und weniger frequentierten Wasserstraßen.

Dabei ist ein zügiges Überwinden dieser Hindernisse für den Warenaustausch unablässig. Welche katastrophale Auswirkungen Probleme auf heiklen Wasserpassagen auf Lieferketten haben können, hat die Katastrophe im Suez-Kanal im März 2021 deutlich gemacht.

Service-Mitarbeiter in der Leitwarte vor dem PC

Monitoring von Diagnose- und Alarmfunktionen in der Leitwarte

Monitoring, Signalisierung und Prävention

Wie bei anderen Verkehrswegen auch handelt es sich gerade bei schiffbaren Wasserstraßen um ein Netz mit großer geografischer Ausdehnung. Sehr entscheidend ist, dass Störungen am System dank des Einsatzes von Full-Managed-Netzwerktechnik sofort und präzise in den Leitstationen erkannt werden können.

Erfasst werden unter anderem:

  • Leistungsbedarf und reibungsloser Betrieb von PoE-Endgeräten
  • Automatisierte Resets von PoE-Teilnehmern wie IP-Kameras
  • Systembetriebszeit und aktuelle Systemzeit
  • Event-Logging mit Event-Tabelle als CSV-Datei
Smart Camera Box mit geöffneter Frontklappe

Überwachungstechnik für Wasserwege – Smart Camera Box

Smart Camera Box Zuverlässige Infrastruktur für die Videoüberwachung von Wasserwegen

Alle Teile für eine zuverlässige CCTV-Infrastruktur in einem einzigen Gerät: Die Smart Camera Box ist ein All-in-one-Gerät, das direkt an den Kameras angeschlossen wird. Der integrierte Montageadapter zur Wand- und Mastmontage vereinfacht und beschleunigt die Installation erheblich.

Einfach einrasten, anschließen, fertig! So sorgen Sie für mehr Sicherheit auf Wasserstraßen und in Schleusen.

Smart Camera Box als intelligenter Outdoor-Switch

Die Smart Camera Box eignet sich als intelligenter PoE-Outdoor-Switch in einer Automatisierungslösung. Das integrierte Full-Managed-Netzwerk erlaubt den Aufbau redundanter Architekturen und kann ebenso einfach durch Fernwartungsprodukte erweitert werden. In der Topologie ist eine hochverfügbare Automatisierungslösung inklusive einer Safety-Lösung dargestellt.

Topologie: Smart Camera Box als intelligenter Outdoor-Switch

Die Smart Camera Box in der Schleusenautomatisierung