Gleichstrom-Energiezähler mit Direktmessung bis 1000 V / 650 A, mit RS-485-Schnittstellen zur Programmiersoftware und zur DC-Ladesteuerung, Korrektur von Ladekabelverlusten, Betriebstemperatur bis +80 °C, zertifiziert gemäß Mess- und Eichrecht
Energiemessgeräte und Energiezähler
EMpro-Energiemessgeräte sind minutenschnell konfiguriert und ins Netzwerk integriert. Sparen Sie Verdrahtungsaufwand durch den direkten Anschluss herstellerunabhängiger Rogowski-Spulen und profitieren Sie von vielen praxisfreundlichen Webserver- und Gerätefunktionen. EMpro-Energiezähler mit MID-Zertifizierung nach EN 50470 erlauben Ihnen die kostenstellengenaue Energiedatenabrechnung.
Mehr Informationen- Produkttyp
- Bauform
- Approbation
- Kommunikationsprotokoll
- Strommessung
- Eingangssignal Strom
- Versorgungsspannungbereich
- Genauigkeitsklasse
Multifunktionales Energiemessgerät mit integrierter Modbus/TCP-Schnittstelle zur Messung elektrischer Parameter in Niederspannungsanlagen bis 690 V. (phoenixcontact.com/empro-help)
Multifunktionales Energiemessgerät mit integrierter Modbus/TCP und PROFINET-Schnittstelle zur Messung elektrischer Parameter in Niederspannungsanlagen bis 690 V. (phoenixcontact.com/empro-help)
Multifunktionales Energiemessgerät mit integrierter Modbus/TCP-Schnittstelle zur Messung elektrischer Parameter in Niederspannungsanlagen bis 690 V. (phoenixcontact.com/empro-help)
Drei-Phasen-Energiezähler zur Wirkleistungsmessung mit Direktmessung in Netzen bis 500 V / 80 A, mit S0-Ausgang, Ethernet-Schnittstelle, zertifiziert gemäß MID-Richtlinie
Multifunktionales Energiemessgerät mit 24 V DC Versorgung und integrierter Modbus/TCP-Schnittstelle zur Messung elektrischer Parameter in Niederspannungsanlagen bis 690 V (phoenixcontact.com/empro-help)
Multifunktionales Energiemessgerät mit integrierter Modbus RTU/TCP-Schnittstelle zur Messung elektrischer Parameter in Niederspannungsanlagen bis 690 V. (phoenixcontact.com/empro-help)
Multifunktionales Energiemessgerät mit direktem Rogowski-Anschluss und integrierter Modbus RTU/TCP-Schnittstelle zur Messung elektrischer Parameter in Niederspannungsanlagen bis 690 V. (phoenixcontact.com/empro-help)
Drei-Phasen-Energiezähler zur Wirkleistungsmessung mit Direktmessung in Netzen bis 500 V / 80 A, mit S0-Ausgang, mit digitalem Eingang und RS-485-Schnittstelle, zertifiziert gemäß MID-Richtlinie
Multifunktionales Energiemessgerät ohne Display mit 24 V DC Versorgung und integrierter Modbus/TCP-Schnittstelle zur Messung elektrischer Parameter in Niederspannungsanlagen bis 690 V (phoenixcontact.com/empro-help)
EMpro - Energiemessgeräte
Energiemessgeräte EMpro
EMpro-Energiemessgeräte: Der schnellste Weg zu Ihrer Energiemessung
EMpro Energiemessgeräte erfassen und kommunizieren Ihre Energiedaten in übergeordnete Leit- und Managementsysteme. Konfigurieren und integrieren Sie die Geräte in nur wenigen Schritten mithilfe des webbasierten, benutzergeführten Installationsassistenten. Profitieren Sie außerdem vom leichten Direktanschluss marktüblicher Rogowski-Spulen sowie von vielen praxisfreundlichen Webserver- und Gerätefunktionen.
Integrierte REST-Schnittstelle und direkte Cloud-Anbindung öffnen Ihnen die Tür zur digitalen Welt im IoT, dem Internet der Dinge. 24 V‑Varianten runden das Portfolio ab.
Ihre Vorteile mit unseren EMpro-Energiemessgeräten
- In nur drei Schritten zur Energiemessung dank intuitivem Installationsassistenten
- Verdrahtungs- und Konfigurationsaufwand sparen durch Energiemessgeräte mit direktem Anschluss herstellerunabhängiger Rogowski-Spulen
- Servicefreundlich durch smarte Webserver- und Display-Funktionen
- Weltweiter Datenzugriff und Nutzung von Smart Services durch direkte Cloud-Anbindung
- EMpro-Energiemessgeräte sind Teil des COMPLETE line-Systems
Nur drei Schritte zur Energiemessung
Nur drei Schritte zur Energiemessung
Der benutzergeführte Installationsassistent ermöglicht intuitive Konfiguration und Inbetriebnahme. Profitieren Sie von schneller Basiskonfiguration in nur drei Schritten:
- Kommunikationsschnittelle einrichten
- Stromnetzart wählen
- Strom- und Spannungsmesseingang einstellen
Direktanschluss der Rogowski-Spule
Verdrahtungs- und Konfigurationsaufwand sparen
Die Varianten mit Rogowski-Messeingang ersparen Ihnen viel Zeit bei Verdrahtung und Konfiguration:
Sie können jede marktübliche und herstellerunabhängige Rogowski-Spule direkt anschließen. Der sonst übliche Messumformer wird nicht benötigt.
Service am Energiemessgerät EMpro
Einfache Service-Funktionen
Zur schnellen Fehleranalyse exportieren Sie die aktuellen Konfigurationsdaten sowie historisch aufgezeichnete Melde- und Fehlerlisten. In der Anlage auftretende Fehler- und Alarmzustände werden vor Ort durch einen Farbumschlag am Display schnell und eindeutig erkannt
Zugriff auf Datenpunkte über die REST API im EMpro-Energiemessgerät
In lokalen Netzwerken kann über die integrierte REST API einfach auf die Geräte zugegriffen werden. REST bzw. „REpresentional State Transfer“ ist eine im IT-Umfeld verbreitete Architektur, die auch in industriellen Anwendungen allmählich ihren Einzug erhält. Die benutzerfreundliche Schnittstellen-Architektur nutzt die allgemeinbekannten Protokolle des Internets. Die Datenabfrage erfolgt mit nur wenigen Befehlen von jedem Browser aus, beispielsweise über einen HTTP-GET-Request. Sie benötigen keine langen Registertabellen oder Spezialkenntnisse der industriellen Kommunikationsprotokolle.
Mit EMpro-Energiemessgeräten direkt in die Cloud, ohne Gateway
Greifen Sie weltweit auf Ihre Mess- und Komponentendaten zu, ohne zusätzliches IoT-Gateway. Sie brauchen weder ein IoT-Gateway zur Aggregation von Daten, zur Übersetzung zwischen lokalen Netzwerkprotokollen und IoT-Protokollen noch zur Verschlüsselung. Das IoT-fähige EMpro ist in der Lage seine Daten direkt und sicher über einen Router in die Cloud einzubringen.
Schutz vor unbefugtem Zugriff
Erhöhte Datensicherheit
Schützen Sie Ihre Energiedaten vor unbefugtem Zugriff: Das Abschalten der Bedienelemente am Gerät verhindert einen manipulativen Eingriff vor Ort. Über die Deaktivierung der Schnittstellen vermeiden Sie den ungewollten Zugang zu Ihren Energiedaten oder eine unbeabsichtigte Änderung der Konfiguration.
EMpro
Einfache Integration
Neben den Schnittstellen für die klassische industrielle Kommunikation verfügen die Produkte über eine integrierte REST API. IoT-fähige Varianten zur direkten Cloud-Anbindung eröffnen Ihnen eine weltweite Vernetzung im Internet of things.
MID-zertifizierte Energiezähler nach EN 50470 für die kostenstellengenaue Energiedatenabrechnung
Energiedaten kostenstellengenau erfassen und kommunizieren
EMpro-Energiezähler mit MID-Zertifizierung nach EN 50470 erlauben Ihnen die kostenstellengenaue Energiedatenabrechnung. Die Messgeräte erfassen die wichtigsten elektrischen Parameter wie Ströme, Spannungen, Leistungsfaktoren und Leistungen sowie Energiewerte in allen vier Quadranten. Über gängige Kommunikationsschnittstellen werden die Daten an Ihr übergeordnetes Leitsystem weitergeleitet.
Ihre Vorteile mit unseren EMpro-Energiezählern mit MID-Zulassung
- Energiezähler einfach in Feldbusse und Netzwerke einbinden über M-Bus-, Modbus/RTU- oder Modbus/TCP-Schnittstelle
- Schmal auf der Hutschiene dank Baubreite von nur 72 mm
- Zeit und Kosten sparen: Energiezähler in Varianten mit Direktstrommessung bis 80 A ohne externe Stromwandler
- Einfache Modbus-Integration durch einheitliche Registertabellen mit bestehenden EMpro-Energiemessgeräten
- Datenfernzugriff, -speicherung und -export bei Ethernet-basierten Energiezählern