Der Push-Lock-Anschluss der steckbaren IPD-Installationssteckverbinder ermöglicht die einfache, zeitsparende Installation flexibler und starrer Leiter. Die Klemmstelle öffnen und schließen Sie bequem mithilfe der Hebel.
Installationssteckverbinder
Mit unseren Installationssteckverbindern und Installationskabeln schließen Sie Leitungen unkompliziert und flexibel an. Wählen Sie je nach Anwendung zwischen einfacher Leitungsverbindung, komfortabler Energieverteilung oder kompaktem Geräteanschluss. Robuste Gehäuse und hohe Schutzarten bis IP69K ermöglichen die sichere Leistungsübertragung in Außen- und Feuchtbereichen.
Mehr InformationenIhre Vorteile
- Für jede Anwendung die richtige Anschlusstechnik: schneller IDC-Kontakt, einfache Push-in-Technologie und bewährter Schraubanschluss
- Einfache und schnelle Konfektionierung ohne Spezialwerkzeug
- Flexible Gestaltung der Energieverteilung durch feste und steckbare Varianten
- Hohe Zuverlässigkeit durch robuste Gehäuse bis Schutzart IP66/IP68/IP69 mit Stoßfestigkeit IK08
- Durchgängig geschützte Elektronik, da Gehäuse auch beim Zuleitungsanschluss nicht geöffnet werden müssen
Neue Produkte
IPD-Installationssystem mit Push-in-Technologie
Erleben Sie einfache Energieverteilung mit dem Installationssystem IPD für Gebäude oder Infrastruktureinrichtungen. IPD (Installation Power Distribution) ist komplett steckbar und eignet sich optimal für Ihre Leuchtenapplikation. Die Push-in-Technologie ermöglicht Ihnen auch in schwer zugänglichen Bereichen den bequemen und werkzeuglosen Anschluss von 3- und 5-poligen Leitungen bis 2,5 mm². Dank Schutzart IP67 setzen Sie IPD auch im Außen- und Feuchtbereich sicher ein.
IPD-Wanddurchführungen mit Push-in-Anschluss bieten eine werkzeuglose Konfektionierung durch direktes Stecken vorbehandelter und starrer Leiter. Mithilfe der Betätigungsdrücker werden bereits installierte Leiter gelöst oder Leiter ohne Aderendhülse angeschlossen.
Die Schnellverriegelung garantiert selbst in besonders schwierigen Einbausituationen die sichere Montage und den einfachen Austausch von Geräten im Servicefall. Die Stecker rasten eindeutig ein und bieten zuverlässigen Schutz gegen Fehlstecken.
Bei den IPD-Wanddurchführungen führen Sie die Leitung auf der Feldseite durch die Tülle und schließen sie direkt am Gerät an. Danach einfach die Tülle aufrasten und die Zugentlastung über die Mutter herstellen, fertig ist der Leitungsanschluss.
Dank Push-in-Anschluss auf der Geräteseite können Verdrahtungsroboter die Komponenten im Gerät automatisch anschließen. Somit sind IPD-Wanddurchführungen ideal für Leuchtenapplikationen geeignet.
Langzeitstabile Verkabelung in Außen- und Industrieumgebungen: Dank IP67 ist Ihre Installation spritzwasser- und staubgeschützt, für besonders zuverlässige Installationen in rauen Umgebungen.
QPD-Installationssystem mit IDC-Anschluss QUICKON
Eine industriegerechte Energieverteilung muss nicht zeitaufwändig und kompliziert sein. Das beweist das robuste IP68/69K-Installationssystem QPD für Leistungen bis 690 V/40 A. Dank bewährtem IDC-Schneidanschluss QUICKON werden Leitungen bis zu 5 x 6,0 mm² ohne Abisolieren und ohne Spezialwerkzeug einfach und schnell angeschlossen. Sie können zwischen festen und steckbaren Anschlüssen wählen und so flexible Verteilungslösungen aufbauen. Auch Geräteanschlüsse können einfach realisiert werden, ohne dass das Gerät geöffnet werden muss. Die empfindliche Elektronik bleibt dabei vor Umwelteinflüssen geschützt.
Programmübersicht QPD
Programmübersicht QPD
1. Wanddurchführungen
Die Wanddurchführungen sind von außen anschließbare Kabelverschraubungen. Durch ihren Einsatz brauchen Geräte zum Anschluss der Leitungen nicht mehr geöffnet werden. Somit wird die spezifische Schutzklasse des Herstellers sichergestellt.
2. Leitungsverbinder
Zur Leitungsverlängerung oder Reparatur bietet sich der Leitungsverbinder an. In Kombination mit dem Steckverbinder kann der Leitungsverbinder als flexible Kupplungsverbindung genutzt werden.
3. Steckverbinder
Für einen schnellen Geräteaustausch im Servicefall oder bei Installationen mit vorkonfektionierten Leitungen ist der Steckverbinder mit voreilendem PE-Kontakt besonders geeignet. Er ist gegen Fehlstecken kodiert.
4. T-Verteiler
Mithilfe des kompakten T-Verteilers kann auf einfache Art und Weise eine Stichleitung für Verbraucher installiert werden.
5. H-Verteiler
Der H-Verteiler ist ein kompakter, robuster und schnell anzuschließender Klemmenkasten. Die vier Anschlüsse sind parallel miteinander verbunden und ermöglichen so zusätzlich die Verwendung als Sternverteiler.
QUICKON-Schneidklemmanschluss Sicherer Anschluss in wenigen Schritten
Der QUICKON-Schnellanschluss basiert auf der IDC-Schneidklemmtechnik und ist für Anwendungen konzipiert, bei denen Rund- und AS-Interface-Leitungen rationell vor Ort angeschlossen werden sollen. Die Verbindung ist jederzeit wieder lösbar, die Komponenten mehrfach verwendbar. Bei diesem Anschlusssystem wird eine mehrpolige Leitung mit wenigen Handgriffen angeschlossen. Die Schnellanschlusstechnik stellt beim Festdrehen den Kontakt und die Zugentlastung automatisch her. Durch die schnelle und einfache Handhabung des QUICKON-Schnellanschlusses verkürzt sich die Anschlusszeit um bis zu 80 %.
Die Leitung abmanteln und den PE-Leiter vorbereiten.
Adern in die QUICKON-Mutter einführen und in die gekennzeichneten (1, 2, 3 …) Aderführungen einrasten.
Litzenenden bündig abschneiden.
Überwurfmutter auf den Kontaktträger aufsetzen und bis zum Anschlag oder mit angegebenem Drehmoment anziehen.
Durch ein spürbares Einrasten wird die optimale Anschraubweite angezeigt. Die QUICKON-Mutter ist nun so festgeschraubt, dass sie nicht mehr von Hand lösbar ist.
Die Leitung ist schnell, einfach und ohne Spezialwerkzeug angeschlossen.
PRC-Installationssystem mit Schraubanschluss
PRC-Installationssteckverbinder eignen sich optimal für die kompakte und sichere Leistungsübertragung bis 35 A. Hohe Schutzarten und eine Schlagfestigkeit bis IK08 sichern Ihre Stromverteilung selbst bei extremen Umgebungsbedingungen. Die lösbare Verriegelung mit wahlweise Hand- oder Werkzeugbedienung sorgt zudem für mehr Flexibilität bei der Installation und Wartung Ihres Systems.
PRC-Vorteile auf einen Blick
Ihr Platzwunder für die steckbare Energieverteilung: Mit dem PRC übertragen Sie Ströme bis 35 A auf kleinem Raum. Die Geräteschnittstellen sind mit Stift- und Buchsenkontakten erhältlich. Ein integrierter Verdrehschutz gewährleistet eine verlässliche Ausrichtung in der Gerätewand. Dadurch erhalten Sie klar strukturierte Anschlussbereiche und haben mehr Platz und Flexibilität beim Geräte-Design.
Flexibilität, die sich auszahlt: Die Hand- und werkzeuglösbare Verriegelung bietet Ihnen noch mehr Freiheiten bei Installation und Wartung. Der Steckverbinder lässt sich einfach unter Verwendung eines Handlösehebels oder mit einem Schlitzschraubendreher entriegeln.
Der PRC ist gemacht fürs Extreme. Ob warm oder kalt, trocken oder nass, im Innen- oder Außenbereich: Durch hohe Schutzarten bis IP69 sichert PRC Ihre Stromverteilung auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen. Die Schlagfestigkeit bis IK08 macht den PRC zur robusten Lösung auch bei Erschütterungen oder Stößen.
Sie haben die Wahl: Mit der bewährten Schraubanschlusstechnik konfektionieren Sie Ihre Leitungen ohne Spezialwerkzeug vor Ort. Dabei profitieren Sie von einem vorinstallierten Leiterschutz, sodass Sie auch unbehandelte Leiter sicher anschließen können. Wenn Sie Leitungen in hoher Stückzahl konfektionieren müssen, bietet der Crimpanschluss einen schnellen, automatisierbaren Anschluss. Suchen Sie sich für Ihre Applikation die Lösung aus, die am besten passt.
Clevere Features, wie die mechanische Kodierung, unterstützen Sie bei einer schnellen und fehlerfreien Inbetriebnahme. Der PRC 20 trennt Varianten mit unterschiedlichen Polzahlen sowie die verschiedenen Varianten einer Polzahl sicher und mechanisch voneinander. Die integrierte Farbmarkierung der verschiedenen Signalarten erleichtert die klare Identifizierung auf der Baustelle.