Modernes Gebäude von außen

Digitale 3D-Tour zu unseren Anschlusslösungen in der Gebäudeautomation

Gehen Sie gemeinsam mit uns durch ein vollautomatisiertes Gebäude. In der 3D-Tour entdecken Sie, wie Anschlusslösungen und Gehäuse ihre Vorteile zu Ihrem Nutzen ausspielen.

Ihre Vorteile

  • Smarte Vernetzung: Gerätekommunikation dank passender Anschlüsse für IP-basierte Protokolle wie BACnet IP, Modbus/TCP, REST und MQTT
  • Umfangreiches Produktportfolio: Anschlusstechnik und Elektronikgehäuse für Geräte in der Gebäudeautomation
  • Über den Standard hinaus: Individuelle Designs für intelligente Geräte der technischen Gebäudeausrüstung
  • Exzellente Services: Kompetente Beratung und Design-in-Support zu schnellen Verbindungslösungen
Geräteanlage einer HLK-Anwendung im Untergeschoss eines Gebäudes

Vernetzung von Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik einfach gelöst Profitieren Sie von stabilen Verbindungen – vom Feldgerät bis zum Gebäudemanagementsystem

Steigende Anforderungen an die Energieeffizienz erfordern anspruchsvolle Lösungen bei der Regelung, Steuerung und Ausstattung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK). Als Teil der technischen Gebäudeausrüstung haben diese einen enormen Einfluss auf die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und die Behaglichkeit von Gebäuden. Leiterplattenanschlüsse und Elektronikgehäuse von Phoenix Contact gewährleisten die sichere Übertragung von Signalen, Daten und Leistung sowie eine zuverlässige Prozessautomation.

Neben dem Aspekt der zunehmenden Vernetzung raumlufttechnischer Anlagen kommt es darauf an, dass die Technik Installateure und Betreiber nicht überfordert. So können bereits bei der Installation Fehler vermieden und während der Lebensdauer eine einfache Wartung für den Betreiber gewährleistet werden.

Lösungen für den Heizungs-, Lüftungs- und Klimageräteanschluss


Stellantriebanschluss

Kompakte Leiterplattenanschlüsse für Stellantriebe

Stellantriebanschlüsse Lösungen bei beengten Platzverhältnissen

Die kompakten Bauformen von COMBICON-Leiterplattenklemmen eignen sich besonders für den beengten Anschlussraum von Stellantrieben mit höheren Schutzarten. Die Vorteile der kompakten Leiterplattenanschlüsse des COMBICON-Portfolios der Serie SPTA-THR 1,5 im Überblick:

  • Werkzeugloser, zeitsparender Push-in-Anschluss
  • Intuitiv bedienbar durch farblich abgesetzten Betätigungsdrücker
  • Schräger Anschluss ermöglicht die mehrreihige Anordnung auf der Leiterplatte
Applikation mit Kanalsensoranschluss

Zweiteilige Leiterplatten-Steckverbinder mit Push-in-Anschlusstechnik für Kanalsensoren

Kanalsensoranschlüsse Lösungen für schwer erreichbare Geräte

COMBICON-Leiterplatten-Steckverbinder der Serie PTS 1,5/..-PH-5,0 sind die ideale Lösung für schwer erreichbare Anwendungen. Die Vorteile der Leiterplatten-Steckverbinder mit Push-in-Anschluss im Überblick:

  • Werkzeugloser, zeitsparender Push-in-Anschluss
  • Definierte Kontaktkraft gewährleistet langzeitstabile Kontaktierung
  • Größtmöglicher Klemmraum bei geringer Bauteilgröße
Leiterplatten-Steckverbinder mit Push-in-Anschluss für Raumbediengeräte

Leiterplatten-Steckverbinder mit Push-in-Anschluss für Raumbediengeräte

Anschlüsse für Raumbediengeräte Lösungen für zweiteilige Gehäuse

COMBICON-Leiterplatten-Steckverbinder der Serie PTS 1,5/..-PH-5,0 CLIP mit Push-in-Anschluss bieten ideale Lösungen für zweiteilige Elektronikgehäuse. Die Vorteile im Überblick:

  • Ideal für zweiteilige Elektronikgehäuse
  • Werkzeugloser, zeitsparender Push-in-Anschluss
  • Größtmöglicher Klemmraum bei geringer Bauteilgröße
Leiterplattenklemmen für den Jalousieantriebanschluss

Leiterplattenklemmen für den Jalousieantriebanschluss

Anschlüsse für Jalousieantriebe Lösungen für mehr Langlebigkeit

COMBICON-Leiterplattenklemmen der Serie SPT(A)-THR 1,5 ermöglichen dank ausgezeichneter Qualität ideale Lösungen für mehr Langlebigkeit in Jalousieantrieben. Neben dem zeitsparenden Push-in-Anschluss sind die weiteren Vorteile:

  • Intuitiv bedienbar durch farblich abgesetzten Betätigungsdrücker
  • Schräger Anschluss ermöglicht die mehrreihige Anordnung auf der Leiterplatte
  • Ausgelegt für die Integration in den SMT-Lötprozess
Board-to-Board-Steckverbinder für Präsenzmelder

Board-to-Board-Steckverbinder für Präsenzmelder

Anschlüsse für Präsenzmelder Mehr Komfort auf beengtem Raum

Board-to-Board-Steckverbinder der Serie FINEPITCH bieten smarte Lösungen für mehr Komfort bei beengten Platzverhältnissen im Anschlussbereich. Die Vorteile im Überblick:

  • Hohe Freiheitsgrade durch unterschiedliche Raster, Polzahlen und Bauformen
  • Positionierzapfen an der Unterseite für zuverlässige mechanische und elektrische Verbindungen
  • Koplanarität, Gurt- bzw. Magazinverpackung sowie Pick-and-Place-Pad erlauben automatisierte Reflow-Prozesse

Ideal geeignet für zahlreiche Primäranlagen-Anwendungen Unser Produktportfolio bietet Lösungen für vielfältige Applikationen. Dazu zählen unter anderem:

Durchflussmesser
HMI
Motoren und Antriebe
Single Pair Ethernet
Steuerungen
Automatisierungskomponenten
Installationssteckverbinder
KOSTENFREIE MUSTER
Testen Sie Geräteanschlüsse für die Gebäudeautomation

Sie möchten Geräteanschlusstechnik für smarte Gebäude ausprobieren? Wählen Sie unterschiedliche Muster aus, und bestellen Sie gleich Ihr persönliches Muster-Package. Sie erhalten kompetente Beratung zum gezielten Einsatz in Ihrer Applikation. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese hochwertigen Muster nur an Firmenkontakte versenden.

Kostenfreie Muster bestellen
Innenansicht eines automatisierten Gebäudes

Referenzen


Controller für die Raumautomation

Elektronikgehäuse für die Gebäudeautomation

Ein Frontanschlussgehäuse für smarte Gebäude: Die Neuberger Gebäudeautomation GmbH setzt das Elektronikgehäuse ME-IO im Raumautomationssystem Open.Room ein. Gemeinsam mit Phoenix Contact hat Neuberger das Gehäuse an die speziellen Anforderungen angepasst.

Elektronikgehäuse für ein Aufzeichnungsgerät für Temperaturen und Energien (Energy Controller)

Modulares Gehäusekonzept mit Tragschienen-Busverbinder

Funktionale Verpackung für ein Aufzeichnungsgerät für Temperaturen und Energien: Für ihren Energy Controller verwendet die Scheidl GmbH das Elektronikgehäuse BC von Phoenix Contact. Der 16-polige Tragschienen-Busverbinder bildete den Schlüssel zur Gerätekonzeption.