Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Deutschland. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Mechanische Abwasservorreinigung Realisieren Sie mit unseren Überwachungs- und Steuerungslösungen für die erste Reinigungsstufe einen verschleiß- und wartungsarmen Betrieb Ihrer Kläranlage.

Person in Kläranlage bei der mechanischen Vorreinigung

Herausforderung


Sandfang mit Durchflussmessung

Das Entfernen von Störstoffen regeln

Eine effiziente erste Reinigungsstufe ist Voraussetzung für einen zuverlässigen Betrieb der gesamten Kläranlage. Das Entfernen von festen Bestandteilen aus Rohabwasser und Schlamm schützt nachfolgende Verfahrensstufen vor Verstopfung und Ablagerungen. Dies setzt sichere Abläufe beim Entfernen von Störstoffen voraus.

Lösung


Überprüfung der Kläranlage durch Wartungspersonal

Verschleiß- und wartungsarme Abläufe

Unsere Überwachungs- und Steuerungslösungen werden den umfangreichen Anforderungen für einen reibungslosen Ablauf in der mechanischen Vorreinigung gerecht. Wir bieten besonders robuste und an die Gegebenheiten angepasste Hardware sowie Software-Lösungen zur Regelung und Ansteuerung von Feldgeräten. Zur Überwachung von Antrieben in Ex-Bereichen bieten wir Ihnen zudem passgenaue Kommunikationslösungen.

Eigensichere Signalerfassung

Vor Explosionen schützen

Bedingt durch unvorhersehbare Ereignisse, wie unbefugt eingeleitetes Abwasser, Faulprozesse oder Unfälle besteht in Kläranlagen jederzeit Explosionsgefahr. Grob- und Feinrechen sind besonders explosionsgefährdete Gewerke in abwassertechnischen Anlagen. Eine eigensichere Signalerfassung eignet sich zum Schutz dieser Bereiche.

Phoenix Contact bietet ein umfangreiches Produktportfolio für den Ex-Bereich. Ihre I/O-Station installieren Sie einfach und sicher in Zone 2. Die Sensoren und Aktoren werden davon getrennt und je nach Bedarf in Zone 0, 1 oder 2 installiert.

PCs in Klärwerk-Leitzentrale

Durchgängige Prozessautomatisierung

Dank der Kooperation mit Herstellern branchenspezifischer Feldgeräte, wie von Frequenzumrichtern und diversen Messgeräten, bietet Phoenix Contact mit Water Functions eine komfortable Integration in Ihre Infrastruktur. Der Funktionsumfang der Prozessbibliothek wird kontinuierlich um den aktuellen Stand der Technik erweitert.

Profitieren Sie von den vielseitigen Möglichkeiten der sicheren Anbindung Ihrer dezentralen Stationen an die Leitwarte. Nutzen Sie den zentralen Zugriff und die kontinuierliche Überwachung Ihrer Prozessdaten direkt aus der Leitzentrale.

Interaktive Image-Map: Prozessautomatisierung in der Abwasserbehandlung
Automatisierungstechnik
Nutzen Sie zur Automatisierung Ihre präferierte Programmiersprache und binden Sie Ihre Anlage an Ihre Cloud an.
Mehr über Automatisierungstechnik
Automatisierungstechnik
Software-Bibliothek Water Functions
Die Software-Bibliothek vereinfacht anhand von programmierten Funktionsbausteinen das Messen, Steuern und Regeln von Anlagenprozessen in der Abwasserbehandlung und Trinkwasseraufbereitung.
Mehr über Software-Bibliothek Water Functions
Software-Bibliothek Water Functions

Ihre Vorteile

  • Einfach und schnell: Regelung und Ansteuerung von Feldgeräten durch vorgefertigte Software-Bausteine
  • Kommunikationslösungen für jede Infrastruktur mit Technik für den Ex-Bereich
  • Auf aktuellem Stand der Technik dank ständiger Weiterentwicklung der Software-Bibliothek Water Functions

Kontakt

Fabian Pasimeni
Fabian Pasimeni
Global Industry Manager Urban Infrastructure
Gern berate ich Sie bei Ihren Modernisierungs- oder Erweiterungsprojekten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Leistungsangebot.

Produkte


Person bedient Tablet vor einem Schaltschrank

Haben Sie noch nicht das passende Produkt gefunden?

Dann sprechen Sie uns gern an. Wir beraten Sie und finden gemeinsam die optimale Lösung.