Sicherheit beginnt im Kern – in der DNA Ihrer Anlage
Nur wenn Safety und Security klar, vorausschauend und praxisnah betrachtet werden, entsteht ganzheitliche Sicherheit, die über die Einhaltung neuer gesetzlicher Vorgaben hinausgeht. Für Sie bedeutet das: volle Kontrolle, minimales Risiko und maximales Kundenvertrauen in Ihre Innovationsstärke – in die Stärke Ihrer Anlagen-DNA.
Safety & Security – Ein Lösungsweg für ganzheitliche Sicherheit
Sicherheit ist kein Zusatz – sie ist ein integraler Bestandteil für eine effiziente und starke Anlage. Und diese entsteht nicht an der Oberfläche, sondern im Kern: in der DNA Ihres Systems. Funktionale Sicherheit und Industrial Security wirken darin wie zwei Stränge: Sie schützen Ihre Anlage und die Menschen, die damit arbeiten. Gleichzeitig sichern sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Das Ergebnis? Ein System, das Mensch, Maschine und Daten zuverlässig schützt – heute und morgen.
Unser systemischer Ansatz begleitet Sie durch den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage – wie ein genetischer Code, der immer weiterentwickelt werden kann:
1. Verstehen & Analysieren – Wir entschlüsseln gemeinsam mit Ihnen Risiken und Chancen Ihrer Anlagen sowie Anforderungen aus CRA, MVO und NIS2.
2. Konzeptionieren & Planen – Daraus entsteht der Bauplan Ihrer Sicherheitsarchitektur – maßgeschneidert, modular und flexibel.
3. Umsetzen & Absichern – Mit geprüften Lösungen und zertifizierten Produkten fügen wir die Bausteine nahtlos zusammen.
4. Überwachen & Optimieren – Sicherheit ist dynamisch. Wir prüfen, passen an und halten Ihre gestärkte Anlagen-DNA aufrecht – für dauerhafte Resilienz.
So werden Safety und Security zu einer ganzheitlichen Lösung, eingebettet in die DNA Ihrer Anlage. Resilient. Gesetzeskonform. Zukunftssicher. Aus einer Hand.
Neue Regularien im Fokus – CRA, NIS 2 und MVO
Der Maschinen- und Anlagenbau steht vor regulatorischen Anforderungen, die tief in den „genetischen Code“ von Entwicklung und Betrieb eingreifen:
-
Cyber Resilience Act (CRA): Verankert Security-by-Design als Grundbaustein
-
NIS 2-Richtlinie: Fordert ein hohes Schutzniveau bei betroffenen Unternehmen und deren Lieferketten
-
Maschinenverordnung (MVO): Verknüpft funktionale Sicherheit mit Security-Aspekten
Was diese Regularien eint: Sie erfordern die Sicherheit Ihrer Maschinen und Anlagen neu zu bewerten. Wir begleiten Sie dabei, diese Anforderungen in Ihre Anlagen-DNA einzuschreiben – mit Lösungen, die Menschen, Maschinen und Daten gleichermaßen schützen.
Safety im Fokus
Funktionale Sicherheit schützt Mensch und Umwelt. Mit durchgängigen Safety-Lösungen erfüllen Sie Gesetze, reduzieren Risiken und sichern Ihre Anlagen effizient ab. Entdecken Sie unser Portfolio – vom berührungslosen Sicherheitsschalter bis zur sicheren Steuerung – und schreiben Sie Safety in die DNA Ihrer Maschinen und Anlagen.
Security im Fokus
Industrial Security ist der zweite Strang für eine starke Anlagen-DNA. Erfahren Sie mehr über die wachsenden Risiken vernetzter Systeme und das Zusammenspiel von IT und OT – und wie Sie mit skalierbaren Lösungen Ihre Anlage widerstandsfähig machen. Entdecken Sie unsere Services und Produkte und heben Sie Ihre industrielle Sicherheit auf ein neues Niveau.
Kostenlose Erstberatung - Ihr Anliegen, unsere Antworten
Melden Sie sich unverbindlich an und sprechen Sie direkt mit unseren Experten oder schreiben Sie an: services[at]phoenixcontact.de. Stärken Sie Ihre Anlagen-DNA und profitieren Sie von unserem Wissen.