Stromversorgung STEP POWER für die Gebäudeautomation

Stromversorgungen für die Gebäudeautomation

Die Stromversorgungen STEP POWER sind speziell für die Gebäudeautomation entwickelt worden und eignen sich optimal für den Einsatz in Installationsverteilern und flachen Bedienpulten. Durch die geringen Leerlaufverluste und den hohen Wirkungsgrad erzielen sie maximale Energieeffizienz in ihrer Klasse. Die Stromversorgungen STEP POWER lassen sich flexibel auf der Tragschiene oder auf ebenen Flächen montieren.

Mehr Informationen

Ihre Vorteile

  • Energieeinsparung durch höchste Effizienz im Leerlauf- und Teillastbetrieb (Efficiency Level VI)
  • Platzeinsparung im Schaltschrank durch schmale Bauform mit gleichzeitiger Leistungserhöhung (bis zu 100 %)
  • Haushaltszulassung (EN 60335) ermöglicht den Einsatz in haushaltsnahen Anwendungen
  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme durch werkzeuglose Push-in-Anschlusstechnik im 45°-Winkel mit doppelten Anschlusspunkten
  • Flexible Montage: Aufrasten auf Tragschiene oder Anschrauben auf ebenen Flächen

Neue Produkte

STEP POWER-Stromversorgung mit lackierter Leiterplatte

Stromversorgung für die Gebäudeautomation

Für extreme Umgebungsbedingungen

Die neue STEP POWER-Stromversorgung mit schutzlackierter Leiterplatte sorgt für eine hohe Verfügbarkeit auch bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen bis -40 °C.

Hauptmerkmale

  • Schutzlackierte Leiterplatte
  • Wirkungsgrad: >94 %
  • Leerlaufverluste: <0,21 W
  • Push-in-Anschluss mit Anschlussrichtung Leiter / PCB: 45°
  • Temperaturweitbereich: -40 °C … +70 °C

Vorteile

  • Schutzlackierte Leiterplatte für extreme Umgebungsbedingungen
  • NEC-Class-2-Ausgang, zertifiziert nach UL 1310
  • Energieeinsparung durch hohe Effizienz im Leerlauf und Teillastbetrieb (Efficiency Level VI)
  • Platzeinsparung im Schaltschrank durch schmale und flache Bauform
  • Haushaltszulassung (EN 60335) ermöglicht erstmals den Einsatz in haushaltsnahen Anwendungen

Offenes Haus mit Gebäudeautomation

STEP POWER-Stromversorgungen sind DIN EN 60335-1 zertifiziert

Haushaltszulassungen

Zusätzlich zu den Standardindustriezulassungen sind die STEP POWER-Stromversorgungen erstmalig durch die DIN EN 60335-1 für den Hausgebrauch zertifiziert. Sie erfüllen höchste Anforderungen für die Sicherheit elektrischer Geräte und sind die ideale Lösung für haushaltsnahe Anwendungen.

Stromversorgung STEP POWER verbaut in einer offenen Ladesäule mit Elektroauto

STEP POWER für die Elektromobilität

Sichere Versorgung der Ladesäule und Wallbox

Mit der Stromversorgung STEP POWER sind Sie optimal für die Elektromobilität vorbereitet.

Sie versorgt den Ladecontroller für Ihre Ladesäule oder Wallbox sicher und zuverlässig. Denn STEP POWER ist funktional und vor allem in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) nach der Ladesäulennorm EN 61851-21-2 entwickelt und geprüft.

LED-Wand Close-Up

STEP POWER-Stromversorgung für die LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung

Mit der STEP POWER-Stromversorgung, die speziell für LED-Anwendungen entwickelt wurde, versorgen Sie moderne Lichtszenarien aus dem Schaltschrank heraus.

Durch die Regelung auf eine konstante Spannung ermöglicht sie den sicheren Betrieb von LED-Leuchtmitteln in Kombination mit stromgeregelten Vorschaltgeräten oder z. B. LED-Stripes mit einer Widerstandsbeschaltung.

Die Stromversorgung zeichnet sich durch ein besonders flaches Gehäuse und Zulassungen nach der LED-Normvorgabe EN 61437-2-13 und EN 55015 aus.

STEP POWER-Stromversorgungen mit USB-Anschluss

STEP POWER-Stromversorgungen mit USB-Anschluss

Stromversorgung mit USB-Anschluss

Die STEP POWER-Stromversorgung versorgt über den USB-Anschluss sowohl Smart Meter Gateways, Raspberry Pis wie auch andere Smart Home-Komponenten. Zudem kann sie zur schnellen Aufladung von mobilen Endgeräten genutzt werden.

Das Netzteil verfügt über einen USB-A oder USB-C Anschluss. Der Einsatz als USB-Lader sorgt durch die besonders schmale Baubreite für mehr Platz im Schaltschrank. Durch die integrierte Kabelnut im Gehäuse der Stromversorgung kann das USB-Kabel einfach unter der Abdeckung des Installationsverteilers verlegt werden. Zusätzlich erhöht das USB-A Kabel die limitierte Leistung von 1,5 auf 3 A.

Technologien und Vorteile von STEP POWER

Wärmebildkamera Bild STEP POWER-Stromversorgung
STEP POWER-Stromversorgungen mit optimierten Leistungsklassen
STEP POWER-Stromversorgung zur Montage auf ebener Fläche
STEP POWER-Stromversorgung mit Push-in-Anschlusstechnik
STEP POWER für PoE-Anwendungen
STEP POWER-Stromversorgung für extreme Umgebungsbedingungen
Wärmebildkamera Bild STEP POWER-Stromversorgung

Die Stromversorgung STEP POWER sorgt durch geringe Leerlaufverluste (0,1 W bzw. 0,21 W) und einen hohen Wirkungsgrad für optimale Energieeffizienz im Gebäude. Aufgrund des hohen Wirkungsgrads setzen die Netzteile weniger elektrische Energie in unerwünschte Wärmeenergie um. Das spart nicht nur Energie, sondern wirkt sich auch lebensverlängernd auf alle Komponenten im Schaltschrank aus.

STEP POWER-Stromversorgungen mit optimierten Leistungsklassen

Die STEP POWER-Stromversorgungen bieten pro Teilungseinheit eine verbesserte Leistungsklasse. Das bedeutet mehr Platz im Schaltschrank bei erhöhter Leistungsfähigkeit. Durch die spezielle flache und schmale Bauform, standardisiert durch DIN 43880, eignen sich die Netzteile insbesondere für den Einsatz in Installationsverteilern.

STEP POWER-Stromversorgung zur Montage auf ebener Fläche

Die STEP POWER-Stromversorgungen sind flexibel zu montieren: Sie lassen sich entweder auf die Tragschiene aufrasten oder auf ebenen Flächen anschrauben.
Bei der Montage auf ebenen Untergründen machen im Gehäuse integrierte Fußriegel zusätzliches Material überflüssig.

STEP POWER-Stromversorgung mit Push-in-Anschlusstechnik

Die neuen STEP POWER-Stromversorgungen ermöglichen erstmalig die werkzeuglose Push-in-Anschlusstechnik. Bei identischem Bauraum bietet die Anschlussklemme außerdem die doppelte Menge an Anschlusspunkten zum einfachen Verteilen und Durchschleifen der Potenziale.

Der 45-Grad-Winkel dient der ergonomischen Verdrahtung bei der Installation.

STEP POWER für PoE-Anwendungen

Die neue STEP-Stromversorgung sorgt für eine hohe Verfügbarkeit in PoE-Anwendungen. Die neue Spannungsvariante mit dem Spannungsbereich von 48 bis 56 V kann sowohl in der Industrie, wie auch in Haushaltsanwendungen eingesetzt werden. Stromversorgung und Datentransfer laufen in der Applikation über ein und dasselbe Ethernet-Kabel.

STEP POWER-Stromversorgung für extreme Umgebungsbedingungen

Die neue STEP POWER-Stromversorgung mit schutzlackierter Leiterplatte sorgt für eine hohe Verfügbarkeit auch bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen bis -40 °C.

3D-PRODUKTANSICHT
Alle Details in 3D erleben
Schauen Sie sich die STEP POWER-Stromversorgung in größter Detailtiefe an. Durch freies Zoomen und Drehen lässt sich das Produkt von allen Winkeln aus betrachten.
Zur 3D-Produktansicht
3D-Produktansicht STEP POWER

Produktanimation

Video: STEP POWER-Stromversorgung
STEP POWER-Stromversorgung MovingImage