Steckverbinder für Energiespeicher: Anschlusstechnik für Stromschienen und Batteriepole
Installieren Sie Ihre Energiespeichersysteme schnell, sicher und wirtschaftlich für Anwendungen bis 1500 V – mit steckbaren Batterieanschlüssen per Stromschienenanschluss oder per Batteriepolstecker. Nutzen Sie dabei die Vorteile beider Anschlusstechniken für den front- oder den rückseitigen Anschluss. Setzen Sie die für Sie optimale Steckverbinderart passgenau in Ihrer Applikation ein.
Mehr InformationenIhre Vorteile
- Zukunftsweisende Anschlusstechnik: Spannungen bis 1.500 V
- Flexibel einsetzbar: Anschlüsse auf Vorder- und Rückseite des Batteriemoduls möglich
- Schnelle Installation: kein Verdrahtungsaufwand dank steckbarer Schnittstelle
- Sichere Installation und Wartung: umfassender Berührschutz auch im ungesteckten Zustand
- Langlebige Verbindung: höchste Sicherheit durch eindeutiges Feedback beim Stecken
Neue Produkte
Batteriepol-Steckverbinder für die freie Verdrahtung
Verpolungssichere Geräte- und Kabelsteckverbinder eignen sich ideal für den Einsatz in Energiespeichern. Dank ihrer Rotierbarkeit, des Berührschutzes und einer mechanischen Kodierung bieten sie hohe Flexibilität und Sicherheit beim Anschluss von Batteriepolen.
- Rotierbarkeit um 360°: ideal für flexible Kabelabgänge
- Kein Fehlstecken: verpolungssicherer Batterieanschluss dank mechanischer Kodierung
- Sichere Montage: berührgeschützte Batteriepole auch im ungesteckten Zustand
- Verschiedene Farbvarianten: leichtere Identifizierbarkeit der Batteriepole
- Flexible Montage dank unterschiedlicher Anschlusstechniken auf der Geräteseite
Steckverbinder für den Stromschienenanschluss
Steckverbinder für den Anschluss auf der Stromschiene erleichtern die Installation von Einschubsystemen in Energiespeichern. Die verpolungssicheren Steckverbinder werden auf der Rückseite eines Speichermoduls aufgesteckt und eignen sich für Systemspannungen bis 1.500 V.
- Schnelle Installation: direkte Kontaktierung der Batteriemodule auf der Stromschiene im Rack
- Sichere Montage: berührgeschützte Batteriepole auch im ungesteckten Zustand
- Vielfältige Einsatzgebiete: modularer Aufbau ermöglicht verschiedene Stromstärken
- Einschubsystem mit integrierter Schnittstelle: kein Verdrahtungsaufwand bei der Installation
Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme
Die neuen Steckverbinder für Heimspeicheranwendungen sind speziell geeignet für den Einsatz an Batteriewechselrichtern. Die verpolungssicheren DC-Steckverbinder vermeiden ein Fehlstecken an gewöhnlicher PV-Anschlusstechnik sowie ein Kurzschließen der Batteriepole.
• Langzeitstabile Verbindungstechnik durch versilberte Kontakte
• Kein Fehlstecken: verpolungssicherer Batterieanschluss dank mechanischer Kodierung
• Sichere Montage: berührgeschützte Batteriepole auch im ungesteckten Zustand
• Verschiedene Farben: leichtere Identifizierung der Batteriepole
Energiespeicher als Speichermedium für erneuerbare Energien
Energiespeicher ermöglichen den Eigenverbrauch erneuerbarer Energien unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Erzeugung. Damit tragen sie maßgeblich zur Netzentlastung bei und unterstützen die Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz. Um die Speichersysteme sicher, schnell und effizient anschließen zu können, bedarf es spezieller Anschlusstechnik, die für die Anwendung in Speichersystemen optimiert ist.
Energiespeicher bis 1.500 V schnell und sicher installieren
Stromschienenanschlüsse und Batteriepolstecker für Batteriespeicher sind sicher und wirtschaftlich. Mehr erfahren Sie hier im Video.
Batteriepolstecker kinderleicht installieren
Sehen Sie hier, wie Sie Energiespeicher mit Batteriepolstecker und Stromschienenanschlüssen von Phoenix Contact schnell und einfach installieren.
Newsletter für Gerätehersteller
Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte, Applikationen und Technologien speziell für den Geräteanschluss. Der regelmäßig erscheinende Newsletter bietet Ihnen Einblicke in wegweisende Anschlusstechniken für Signale, Daten und Leistung von Phoenix Contact.