Kabelführung und Kabelschutz sorgen für Ordnung und Sicherheit

Kabelführung und Kabelschutz

Für die übersichtliche und strukturierte Kabelführung stehen Ihnen verschiedene Kabelkanäle, Kabelführungssysteme sowie Kabelbinder bereit. Damit Ihre Kabel zusätzlich vor äußeren Einflüssen wie z. B. Witterungsbedingungen geschützt werden, verwenden Sie die unterschiedlichen Schutzschläuche als Kabelschutz. Somit steigern Sie bei Ihrer Kabelführung die Übersichtlichkeit sowie die Sicherheit.

Ihre Vorteile

  • Übersichtliche und strukturierte Kabelführung
  • Zeit sparen durch eine einfache und flexible Montage
  • Zuverlässiger Schutz vor äußeren Einflüssen
  • Für alle Anforderungen die richtige Lösung dank umfangreichem Produktprogramm
  • Einsetzbar in allen Branchen und Industrien durch umfangreiche Zulassungen

Kabelführungssystem für die strukturierte Kabelführung

Das Kabelführungssystem CGS eignet sich für eine übersichtliche und strukturierte Kabelführung zur Schaltschranktür oder zur schwenkbaren Montageplatte. Dank eines einfachen Schwenkarms werden die Leiter und Kabel beim Öffnen und Schließen des Schaltschranks weder geknickt oder eingeklemmt.

Montage CGS Kabelführung
Mühelose Kabelverlegung mit dem Kabelführungssystem CGS
Zugentlastung Kabelführungssystem
Montage CGS Kabelführung

Das CGS Kabelführungssystem erleichtert Ihre Konstruktion, da es sich im Gegensatz zu den Kabelschläuchen im CAD-System planen und abbilden lässt. Kabellängen sind dadurch vordefiniert und ebenfalls planbar. Die schnelle und einfache Montage wird durch integrierte Flansche mit Zugentlastung gewährleistet.

Mühelose Kabelverlegung mit dem Kabelführungssystem CGS

Das Kabelführungssystem CGS spart Ihnen Zeit bei der Kabelverlegung. Das patentierte Drehgelenk lässt sich einfach und schnell öffnen, wodurch vorkonfektionierte Kabel werkzeuglos durch- oder nachgeführt werden können. Bis zu 100 x 1,5 mm²-Leiter werden mit nur einem CGS-Führungssystem zur Schaltschranktür geführt.

Zugentlastung Kabelführungssystem

Die integrierte Zugentlastung des Kabelführungssystems wird mit herkömmlichen Kabelbindern sichergestellt. Eine zusätzliche Zugentlastung ist nicht erforderlich. Das Kabelführungssystem wurde für die Verwendung von Standardleitungen ausgelegt. Dies wird durch große Biegeradien und definierte Bewegungen erreicht. Das CGS wurde mit 100 x 1,5 mm² Leitungen (H05Z-K) sowie mit Datenleitungen (Ethernet-Kabel Cat. 5) bestückt und 2.000-mal auf und zu bewegt. Dabei wurden keine Beschädigungen der Adern festgestellt.

Kabelkanäle für die übersichtliche Kabelführung

Ordnung schaffen mit Kabelführung

Kabelkanäle für die übersichtliche Kabelführung

Mit Verdrahtungskanälen bringen Sie Ordnung in Ihren Schaltschrank. Um die verschiedenen Komponenten im Schaltschrank zu verbinden, werden eine Vielzahl an Kabeln und Leitern benötigt. Damit die Installierenden dennoch eine gute Übersicht behalten und problemlos an jede Klemmstelle kommen, helfen Kabelkanäle dabei, den Schaltschrank aufgeräumt und übersichtlich aufzubauen.

Sicherer Halt der verlegten Leiter mit Drahthalteklammern
Lamellenförmiger Kabelkanalaufbau
Abnehmbarer Kabelkanaldeckel
Stationäre Profilschneider
Verdrahtungskanalschere
Sicherer Halt der verlegten Leiter mit Drahthalteklammern

Die perforierten Universal-Drahthalteklammern ermöglichen den festen Sitz der Leiter und Kabel im Verdrahtungskanal. Die Klammern werden einfach bei Bedarf seitlich an den Stegen eingerastet.

Lamellenförmiger Kabelkanalaufbau

Die lamellenförmigen Verdrahtungskanalstege lassen sich einfach herausbrechen. Das ermöglicht die bequeme Zuführung von Leitern mit größerem Querschnitt und konfektionierten Kabeln und Leitungen.

Abnehmbarer Kabelkanaldeckel

Die breiten, abgeschrägten Köpfe der Verdrahtungskanalstege gewährleisten eine leichte Montage und perfekten Halt des Deckels. Falls nachträglich noch Leiter und Kabel verlegt werden müssen, lässt sich der Deckel schnell und einfach abnehmen.

Stationäre Profilschneider

Trennen Sie mit unserem stationären Profilschneidern eine große Varianz von Verdrahtungskanälen schnell, kraftsparend sowie maßgenau. Die Einstellung der Länge erfolgt komfortabel mit einem Anschlag. Der eingravierte Millimeter- und Inch-Bereich auf der Maßschiene ist robust und dauerhaft lesbar. Sorgen Sie außerdem für einen sauberen und sicheren Arbeitsplatz, denn die Kabelkanalschneider ermöglichen ein spanloses und gratfreies Trennen. Durch den Wegfall von Nacharbeiten, wie z. B. das Entgraten beim Sägen, sparen Sie somit zusätzlich Zeit.

Zu unseren Profilschneidern
Verdrahtungskanalschere

Mit der Verdrahtungskanalschere CUTFOX-CD schneiden Sie nicht nur schnell und einfach, sondern auch spanfrei und ohne Nacharbeit. Die optimale Hebelübersetzung und besondere Schneidengeometrie sorgen dabei für eine ermüdungsarme und komfortable Anwendung.

Zur Kabelkanalschere
Kabelschutzsysteme

Schutzschläuche

Schutzschläuche für den Kabelschutz

Das umfangreiche Sortiment an Kunststoff- und Metallschutzschläuchen bietet zuverlässige Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen bis zur Schutzart IP69K. Die Schutzschläuche werden zum Kabelschutz eingesetzt und ermöglichen eine einfache Kabelbündelung. Darüber hinaus verfügt der Kabelschutz über passende Verschraubungen für hochbelastbare Steckverbinder und Gehäusebohrungen. Die Schläuche können dank ihrer umfangreichen Zulassungen in allen Branchen und Industrien eingesetzt werden.

Schutzschlauchverschraubungen
Kunststoffschläuche
PVC- und PU-Schläuche
Metallschläuche
Spiralschläuche
Schweißroboter mit Schutzschläuchen
Schutzschlauchverschraubungen

Neben Kabelverschraubungen bietet Phoenix Contact Verschraubungen für Schutzschläuche zur werkzeuglosen Schnellmontage mit vibrationssicherer, automatischer Verrastung. Diese sind mit metrischen oder Pg-Gewinden, gerade oder abgewinkelt, aus Kunststoff oder Edelstahl verfügbar.

Kunststoffschläuche

Kunststoffschläuche sind beständig gegen Öle, Säuren und Lösungsmittel. Die verwendeten Materialien sind silikon-, halogen- und cadmiumfrei und bis Schutzart IP69K und Brennbarkeitsklasse V0 erhältlich.

PVC- und PU-Schläuche

Kunststoffschläuche mit Weich-PVC- oder PU-ummantelter Federdrahtwendel sind hochflexibel, sehr robust und gegen eine Vielzahl extremer Umgebungseinflüsse geschützt. PU-Schläuche sind öl- und benzinbeständig, silikon-, halogen- und cadmiumfrei.

Metallschläuche

Metallschläuche aus verzinktem Stahl oder Edelstahl sind wasserdicht und wetterfest. Zusätzlich eignen sie sich für den Einsatz im Ex-Bereich gemäß EN 60079-14 und EN 61241-14.

Spiralschläuche

Spiralschläuche zur einfachen Bündelung und Führung von Leitungen und Leitern bieten Schutz bei leichten mechanischen Beanspruchungen. Sie lassen sich nachträglich auf einfache Weise montieren, wobei einzelne Leitungen und Leiter an beliebiger Stelle herausgeführt werden können.

Schweißroboter mit Schutzschläuchen

Kabelschutzsysteme von Phoenix Contact erfüllen alle nötigen Normen, um auch unter extremen Bedingungen absolute Sicherheit zu gewährleisten. Passend für Ihre Anforderungen sind schwer entflammbare, chemikalienbeständige und explosionsgeschützte Varianten verfügbar.

Kabelbinder

Kabelbinder

Kabelbinder

Mit Kabelbindern lassen sich Kabel und Leiter schnell und einfach bündeln. Neben den Standardkabelbindern aus Kunststoff bietet unser umfangreiches Portfolio spezielle Kabelbinder für Hochtemperaturen sowie für UV- und Witterungsbeständigkeit. Auch Kabelbinder aus Edelstahl sind für aggressive Umgebungsbedingungen erhältlich. Des Weiteren erhalten Sie detektierbare Kabelbinder speziell für die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Kabelbündelung (unlösbar)
Kabelbinder (lösbar)
Kabelbinder mit Befestigungsöse
Kabelbindersockel
Kabeldriller
Kabelbündelung (unlösbar)

Die einfachen Kabelbinder sind in verschiedenen Materialien und Abmaßen verfügbar. Nutzen Sie die Binder für die langfristige Bündelung und Befestigung von Kabelsträngen oder einzelner Kabel. Die Kabelbinder sind als Kunststoffvariante PA 6.6 oder in den Edelstahlvarianten 1.4401/AISI 316 oder 1.4301/AISI 304 erhältlich. Je nach Modell unterscheiden sich die Varianten in der Zugfestigkeit, dem Temperaturbereich oder der UV-Beständigkeit.

Kabelbinder (lösbar)

Die Kunststoffkabelbinder PA 6.6 sind in den Längen 200, 250 und 350 mm auch als lösbare Variante verfügbar. Die lösbaren Kabelbinder eignen sich besonders gut für die temporäre Bündelung und Befestigung von Kabelsträngen oder einzelner Kabel. Neben der temporären Bündelung eignen sich die Binder aber auch für die langfristige Bündelung.

Kabelbinder mit Befestigungsöse

Die Kabelbinder mit Befestigungsöse PA 6.6 eignen sich in erster Linie für die Fixierung von Kabel und Kabelsträngen. Nach der Bündelung lassen sich die Binder an einem beliebigen Ort via Schraube fixieren. Hierdurch ist man bei der Fixierung weder auf die Umgebung noch auf spezielles Zubehör angewiesen.

Kabelbindersockel

Die Kabelbindersockel ermöglichen die einfache Fixierung von Kabeln und Kabelsträngen an den unterschiedlichsten Stellen. Die Kabelbindersockel sind für verschiedene Montagearten und Lochbreiten verfügbar.

Kabeldriller

Die Kabeldriller eignen sich für die schnelle Bündelung von einzelnen Kabeln und Kabelsträngen. Anders als die Kabelbinder lassen sich die Kabeldriller schnell und einfach öffnen und wieder schließen. Hierdurch sind das Entfernen und das Hinzufügen neuer Kabel einfach zu händeln. Nachteil der Driller ist das statische Design. Die Driller sind aufgrund ihres Durchmessers und der Drillmechanik an einen gewissen Durchmesser gebunden.

Produktbroschüre
Schaltschrankzubehör

Entdecken Sie in der Produktbroschüre die Produktvielfalt des Schaltschrankzubehörs. Das Zubehör sorgt für Schutz und Ordnung im und um den Schaltschrank. Des Weiteren unterstützen Steckdosen und Service-Interfaces bei der einfachen Wartung, dem Service und der Diagnose.

Broschüre herunterladen
Schaltschrank mit diversem Schaltschrankzubehör