smartRTU AXC SG ist ein Klein-Fernwirkgerät ("Remote Terminal Unit", RTU). Die darauf befindliche smartRTU-Technologieplattform ist eine modulare Fernwirklösung für unterschiedliche Anwendungsfelder in Energienetzen. Die smartRTU ist speziell für die Überwachung und Steuerung von Verteilnetzen und dem Einspeisemanagement dezentraler Energieerzeugungsanlangen entwickelt worden. Die eingesetzte Software ermöglicht eine durchgängige Verarbeitung und Bereitstellung von Status- und Ereigniszeitinformationen zur Betriebs- und Investitionsoptimierung. Dies wird durch vordefinierte Funktionen und einer einfachen Parametrierung mittels Webinterface realisiert, sodass keine Programmierkenntnisse und Programme erforderlich sind.
Der modulare Aufbau ermöglicht die Aufnahme und Ausgabe unterschiedlichster Binär- und Analoginformationen. Die Übertragungen erfolgen über mehrere Kommunikationswege mit Hilfe von standardisierten Fernwirkprotokollen wie IEC 60870-5-101/104 in Melde- und Steuerrichtung. Dabei werden aktuelle Informationssicherheitsvorschriften eingehalten.
Die smartRTU ist optional um weitere Geräte, wie z. B. Kurzschluss- und Erdschlussanzeiger, über zusätzliche Kommunikationsschnittstellen erweiterbar.
SMARTRTU AXC SG
-
Fernwirkgerät
1110435
Fernwirk- und Automatisierungssystem für einfaches Überwachen und Steuern von Anlagen in Energienetzen
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Einfache Integration applikationsspezifischer Messtechnik
Schnelle und einfache Parametrierung über anwendungsspezifisches Webinterface
Modulares I/O-System für einfache Installation und Erweiterbarkeit
Applikationsspezifische Automatisierungsfunktionen ermöglichen "intelligente" Ortsnetzstationen sowie die Anbindung dezentraler Energieanlagen
Sichere Anbindung an übergeordnete Leitstellen über spezifische fernwirktechnische Kommunikationsprotokolle (z. B. gemäß IEC 60870–5–101/104 und IEC 61850)
Unterstützung zahlreicher Protokolle wie: http, https, sFTP, SNTP, SNMP, IPsec, syslog
Anbindung von Erd- und Kurzschlussanzeiger