Die Feldgehäuse der Serie HCS sind modular aufgebaut und erlauben dank unterschiedlicher Bauformen praxisgerechte Geräte-Designs.
Wählen Sie aus unseren Standardvarianten in den Baugrößen Micro, Mini, Mini-P, Medium und Maxi, als gerade und gestufte Bauform sowie Ausführungen mit und ohne Gehäuseausschnitt für Bedienelemente.
Handheld-Gehäuse HCS für mobile Bediengeräte
Ergonomische Handheld-Gehäuse der Serie HCS eignen sich optimal für mobile Bediengeräte der Mess- und Prüftechnik sowie für Scanner oder Identifikationsgeräte. Die Feldgehäuse aus stabilem ABS-Kunststoff lassen sich in der Logistik und Distribution sowie in der Fahrzeug- und Prozesstechnik einsetzen.
Mehr InformationenIhre Vorteile
- Optimale Anpassbarkeit an Ihre Bedürfnisse durch einfache Integration passgenauer und individuell gestaltbarer Folientastaturen
- Erhöhtes Einsatzspektrum der Handgehäuse dank einfacher Integration von Displays
- Standardvarianten für unterschiedliche Geräteschnittstellen
- Flexibles Geräte-Design dank gestufter oder gerader Gehäuseform
Konfigurator für Elektronikgehäuse
Stellen Sie sich Ihr Elektronikgehäuse für den Feld- oder Inneneinsatz zusammen: Wählen Sie die gewünschte Gehäuseserie, das passende Unterteil und den Deckel aus. Fügen Sie die passende Anschlusstechnik hinzu – fertig.
Neuheiten für die Geräteanschlusstechnik Sicher ins Gerät verbinden
Als führender Hersteller von Steckverbindern und Elektronikgehäusen arbeitet Phoenix Contact stets mit dem Anspruch, neue Lösungen für die wachsenden Anforderungen Ihrer Industrie- und Infrastrukturapplikationen zu entwickeln.
Entdecken Sie unsere neue Geräteanschlusstechnik zur Übertragung von Signalen, Daten und Leistung sowie die vielseitigen Elektronikgehäuse.
Handgehäuse der Serie HCS auf einen Blick Ergonomische Handgehäuse der Serie HCS eignen sich optimal für mobile Bediengeräte der Mess- und Prüftechnik sowie für Scanner oder Identifikationsgeräte. Durch das umfangreiche Zubehör sind kundenspezifische Elektroniklösungen sofort realisierbar.
Zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik
Die IP54-Gehäuse der Serie HCS sind für einen Temperaturbereich von -20 bis +50 °C ausgelegt und eignen sich für Bediengeräte mit Displays oder Folientastaturen. Das Material ist ein schlagzäher ABS-Kunststoff in der Farbe Lichtgrau (RAL 7035).
Kundenspezifische Gehäuseausschnitte und individuelle Bedruckungen per Laser, Tampon- oder Siebdruck ermöglichen unverwechselbare Geräte-Designs. So können Sie speziellen Anforderungen genügen oder den Wiedererkennungswert steigern.
Maßgeschneiderte Folientastaturen lassen sich leicht in HCS-Gehäuse integrieren. Die Integration ist einfach und zeitsparend. Die Folientastaturen in Silberleittechnik sind in verschiedenen Größen und Farben verfügbar und erlauben somit ein individuelles Geräte-Design. Auf Anfrage erhalten Sie ihr kundenspezifisches Layout.
Kontrastreiche LCD-Displays für Elektronikgehäuse erlauben funktionsgerechte Anzeigelösungen in Bildschirmdiagonalen von 2,4 bis 4,6 Zoll. Sie sind bei mobilen wie bei stationären Elektronikgehäuseanwendungen einsetzbar. Die Integration ist einfach und zeitsparend. Touchdisplays auf Anfrage erhältlich. Einsetzbar sind die Displays in Temperaturbereichen von -20 bis 70 °C.
Einfache Montage des Handgehäuses der Serie HCS
Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie das Handheld-Gehäuse HCS Schritt für Schritt montieren.
Technische Grundlagen von Elektronikgehäusen Lösungen für den Tragschieneneinsatz
Elektronikgehäuse sind ein elementarer Bestandteil eines Geräts. Sie bestimmen dessen Aussehen und schützen die Elektronik vor äußeren Einflüssen. Zudem ermöglichen sie die Montage in übergeordneten Einheiten. Gerätehersteller müssen daher viele Details beachten und das nicht nur bei der Konstruktion, sondern auch bei der Gehäuseauswahl, wenn es um Materialien oder Qualitätsprüfungen geht. In dieser Broschüre finden sie alle Details.
Newsletter für Gerätehersteller
Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte, Applikationen und Technologien speziell für den Geräteanschluss. Der regelmäßig erscheinende Newsletter bietet Ihnen Einblicke in wegweisende Anschlusstechniken für Signale, Daten und Leistung von Phoenix Contact.