Elektronikgehäuse für Raspberry-Pi-Anwendungen

Elektronikgehäuse für Raspberry-Pi-Anwendungen

Modulare Gehäuse der Serien RPI-BC und UCS-RPI sind zum Einbau des Raspberry-Pi-Computers konzipiert. Die Elektronikgehäuse RPI-BC sind nach DIN 43880 designt, anreihbar und können auf Tragschienen oder an der Wand befestigt werden. Durch Zubehör wie Standfüße und Tischadapter lässt sich das UCS-RPI auch außerhalb des Schaltschranks einsetzen. Optionale Schnittstellen erlauben die Funktionserweiterung des integrierten Single-Board-Computers.

Ihre Vorteile

  • Mehr Flexibilität beim Gerätebau dank vielfältiger Funktionserweiterungen durch optionale Schnittstellen und weiteres Zubehör
  • Platz für individuelle Erweiterungen und zusätzliche Elektronik
  • Integration des Raspberry Pi 7”-Touchdisplays
  • Werkzeuglose Montage durch einfaches Verrasten der Elemente (Serie RPI-BC)
  • 16-poliger Tragschienen-Busverbinder für die serielle und parallele Modulkommunikation (Serie RPI-BC)
Kostenfreies Muster
Testen Sie Gehäuse für Raspberry-Pi-Anwendungen

Sie möchten Elektronikgehäuse der Serien RPI-BC und UCS-RPI für Raspberry-Pi-Applikationen testen? – Bestellen Sie gleich Ihr persönliches Muster-Set. Wir beraten Sie kompetent bei der Auswahl und dem Design-in der Gehäuse in die gewünschte Applikation. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Lösungen von Phoenix Contact.

Kostenfreies Muster bestellen
Elektronikgehäuse der Serien RPI-BC und UCS-RPI für Raspberry-Pi-Anwendungen
Feldgehäuse und Tragschienengehäuse

Konfigurator für Elektronikgehäuse

Stellen Sie sich Ihr Elektronikgehäuse für den Feld- oder Inneneinsatz zusammen: Wählen Sie die gewünschte Gehäuseserie, das passende Unterteil und den Deckel aus. Fügen Sie die passende Anschlusstechnik hinzu – fertig.

Neuheiten der Geräteanschlusstechnik von Phoenix Contact

Neuheiten der Geräteanschlusstechnik

Als führender Hersteller von Steckverbindern und Elektronikgehäusen arbeitet Phoenix Contact stets mit dem Anspruch, neue Lösungen für die wachsenden Anforderungen Ihrer Industrie- und Infrastrukturapplikationen zu entwickeln.

Entdecken Sie unsere neue Geräteanschlusstechnik zur Übertragung von Signalen, Daten und Leistung sowie die vielseitigen Elektronikgehäuse.

Gehäuse für Raspberry-Pi-Anwendungen auf einen Blick Im nonkonformen Design und mit leicht erweiterbaren Funktionen sind die Gehäuseserien RPI-BC und UCS-RPI das ideale Case für Ihren Mini-PC. Klicken Sie auf einen der Spots für mehr Informationen.

Interaktive Image-Map: Elektronikgehäuse der Serien RPI-BC und UCS-RPI
Werkzeuglose Montage
Werkzeuglose Montage des Raspberry-Pi-Computers, der Gehäusehälften und der optionalen Leiterplatten.
Werkzeuglose Montage
Umfassende Einsatzbereiche
Auf das Gehäuse abgestimmte Leiterplatten mit steckbarem Push-in-Stecker erweitern die individuellen Einsatzbereiche.
Umfassende Einsatzbereiche
Ideales Zusammenspiel mit weiteren Geräten
Der 16-polige Tragschienen-Busverbinder erlaubt ein ideales Zusammenspiel Ihrer Raspberry-Pi-Lösung mit anderen Geräten.
Ideales Zusammenspiel mit weiteren Geräten
Interaktive Bedienbarkeit
Das Elektronikgehäuse UCS beherbergt nicht nur den Raspberry Pi, sondern kann auch das dazugehörige 7“-Touch-Display integrieren.
Interaktive Bedienbarkeit
Vielseitige Hülle für Ihre Raspberry-Pi-Computer
Zahlreiche Gehäusevarianten und umfangreiches Zubehör geben Ihrem Raspberry Pi eine Hülle, die sich leicht Ihrer Umgebung anpassen kann.
Vielseitige Hülle für Ihre Raspberry-Pi-Computer
Video: Gehäuse der Serie RPI-BC in einer Wandmontage
Gehäuse der Serie RPI-BC in einer Wandmontage YouTube

Elektronikgehäuse für Raspberry-Pi-Computer: Rahmen für Höchstleistung

Das perfekte Case für Ihren Raspberry Pi bilden Elektronikgehäuse der Serien RPI-BC und UCS-RPI. Sie können nicht nur den Mini-PC integrieren, sondern auch zusätzliche Elektronik und Schaltungen. Die Gehäuse lassen sich leicht auf der Tragschiene im Schaltschrank montieren. Informieren Sie sich über die Produkteigenschaften der RPI-BC-Serie.

Perfekter Schutz für Raspberry-Pi-Lösungen

Industrietaugliche Erweiterungen beim modularen BC-Gehäuse
Werkzeuglose Montage beim modularen BC-Gehäuse
Verschiedene Deckelvarianten beim modularen BC-Gehäuse
Mehrere Gehäuse der Serie RPI-BC, die per TBUS verbunden werden
Elektronikgehäuse der Serie UCS-RPI in einer Explosionszeichnung
Explosionszeichnung eines seitlich liegenden Gehäuses der Serie UCS-RPI
Industrietaugliche Erweiterungen beim modularen BC-Gehäuse

Optionale Schnittstellen und weiteres Zubehör erweitern die Einsatzbereiche. Sie können mit Steckverbindern der PTSM-Serie Signale an GPIOs einfach und sicher verdrahten. Auch der Einbau zusätzlicher Leiterplatten ist möglich.

Werkzeuglose Montage beim modularen BC-Gehäuse

Die Gehäuseteile lassen sich einfach verrasten und ermöglichen so eine normgerechte und werkzeuglose Montage. Außerdem bietet es eine industrietaugliche Push-in-Anschlusstechnik. Dadurch eignet sich das Gehäuse RPI-BC besonders gut für die Gebäude- und Industrieautomation.

Verschiedene Deckelvarianten beim modularen BC-Gehäuse

Dank des Gehäusedesigns sind die Gehäuse vielseitig einsetzbar für Raspberry-Pi-Anwendungen. Stellen Sie aus verschiedenen Deckelvarianten Ihr gewünschtes Gehäuse zusammen. Die Deckelvarianten sind erhältlich in Grau, Schwarz oder transparent. Die Plombierung der Deckel ist möglich – ebenso, dass sie fest verrasten oder werkzeuglos geöffnet werden können.

Mehrere Gehäuse der Serie RPI-BC, die per TBUS verbunden werden

Tragschienen-Busverbinder sind der Schlüssel zur cleveren Gerätekonzeption. Profitieren Sie von der schnellen und einfachen Verbindung Ihrer Gehäuse mit dem Raspberry-Pi-SBC. Daten und Leistung können seriell oder parallel übertragen werden (4 x Leistung, 2 x seriell, 10 x parallel). Im Falle eines Modultauschs muss der Verbund nicht aufgelöst werden. 16 vergoldete Kontakte sorgen für eine hohe Leitfähigkeit.

Elektronikgehäuse der Serie UCS-RPI in einer Explosionszeichnung

Die Universalgehäuse der Serie UCS sind die ideale Lösung für Embedded Systems. Die UCS-RPI-Gehäuse schützen den Raspberry-Pi-SBC zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Sie sind vorbereitet zur Aufnahme des originalen Raspberry Pi 7“-Touchdisplays. Varianten bieten zusätzlichen Platz für individuelle Erweiterungen.

Explosionszeichnung eines seitlich liegenden Gehäuses der Serie UCS-RPI

UCS-Elektronikgehäuse lassen sich durch Zubehör wie Standfüße oder Wandhalterungen noch universeller einsetzen – auch im Schaltschrank. Zentrale Gehäuseeigenschaften sind:

• Tragschienenadapter mit den Seitenlängen 125 mm oder 145 mm

• Standfüße für alle 74-mm-Varianten, erhältlich auch als Wandhalter in unterschiedlichen Farben

• Stoßschutzecken für Gehäuseecken und die Abdeckung der Schraublöcher

• Stapeladapter zur Kombinierbarkeit von Raspberry-Pi-Gehäusen mit Standard-UCS-Gehäusen

E-Paper
Das Portfolio der Elektronikgehäuse in der Übersicht

Entdecken Sie Gehäuse für die Tragschiene und den Außeneinsatz und erfahren Sie, wie vielfältig Sie Elektronikgehäuse an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.

E-Paper öffnen
Tragschienengehäuse und Feldgehäuse
Elektronikgehäuse für die Tragschiene

Technische Grundlagen von Elektronikgehäusen Lösungen für den Tragschieneneinsatz

Elektronikgehäuse sind ein elementarer Bestandteil eines Geräts. Sie bestimmen dessen Aussehen und schützen die Elektronik vor äußeren Einflüssen. Zudem ermöglichen sie die Montage in übergeordneten Einheiten. Gerätehersteller müssen daher viele Details beachten und das nicht nur bei der Konstruktion, sondern auch bei der Gehäuseauswahl, wenn es um Materialien oder Qualitätsprüfungen geht. In dieser Broschüre finden sie alle Details.