Universalgehäuse UCS

Universalgehäuse UCS für Embedded Systems

Universalgehäuse der Serie UCS sind die ideale Lösung für Embedded Systems und Single-Board-Computer. Die IP40-Gehäuse schützen Leiterplatten im Standardformfaktor und individuell erstellte Leiterplatten zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Herausnehmbare Seitenwände erlauben die Integration beliebiger Anschlusstechnik und modulare Gehäuselösungen in individuellen Bauhöhen.

Mehr Informationen

Ihre Vorteile

  • Modulares Baukastensystem für hohe Anpassung und einfache Lagerhaltung
  • Integrierte oder flexible Leiterplattenbefestigung für variable Elektroniklösungen
  • Individuelle Schnittstellen für vielseitige Elektroniklösungen
  • Umfangreiches Zubehörprogramm für höhere Anpassbarkeit und Flexibilität bei der Geräteentwicklung
  • Reduzierter Logistikaufwand dank miteinander kompatibler Komponenten
Feldgehäuse und Tragschienengehäuse

Konfigurator für Elektronikgehäuse

Stellen Sie sich Ihr Elektronikgehäuse für den Feld- oder Inneneinsatz zusammen: Wählen Sie die gewünschte Gehäuseserie, das passende Unterteil und den Deckel aus. Fügen Sie die passende Anschlusstechnik hinzu – fertig.

Neue Produkte

Verschiedene Varianten von von Kühlkörpers für Outdoor-Gehäuse der Serie UCS
Halbschalen für Universalgehäuse UCS
Multifunktionale Wandhalterung

Passive Kühlkörper und Wärmespreizung

Für Elektronikgehäuse der Serie UCS

Die thermischen Anforderungen bei Verwendung steigen stetig. Die UCS-Kühlkörperlösungen ermöglichen eine gezielte passive Wärmeableitung aus den UCS-Gehäusen. Die Kombination mit individuell angepassten Wärmespreizern unterstützt die optimale thermische Auslegung in Geräten.

Hauptmerkmale

  • Material: Aluminium
  • Anwendungsspezifisch anpassbar an unterschiedliche Hotspots
  • Für UCS-Gehäuse in den Ausführungen 125-87 bis 237-195 einsetzbar
  • Kühlkörperlösungen zur Integration in die Halbschale
  • Kühlkörper als Seitenwand in den Größen 125 und 145 mm

Vorteile

  • Kühlkörperlösungen erlauben den Geräteeinsatz in thermisch anspruchsvollen Anwendungen
  • Optimaler thermischer Pfad zur zuverlässigen Wärmeableitung
  • Individuelle Anpassung an unterschiedliche Hotspots
  • Kühlkörperlösungen sind in verschiedenen Gehäusegrößen einsetzbar
  • Passgenaue Systemlösungen mit Montagematerial

Halbschalen für Universalgehäuse UCS

Optimal für kompakte Geräte

Die neuen Halbschalen UCS HH 87-87 sind ideal zum Aufbau besonders kompakter Geräte in verschiedenen Applikationen, wie z. B. Sensoranwendungen. Sie ergänzen das Gehäusesystem UCS, das speziell für den Einsatz im Bereich der Embedded Systems geeignet ist.

Hauptmerkmale

  • Abmessungen 87 mm x 87 mm
  • Temperaturbereich: -40 °C ... +100 °C
  • Material: Polycarbonat PC (UL V0)
  • Farben: Lichtgrau (RAL 7035), Schwarz (RAL 9005)

Vorteile

  • Hohe Flexibilität bei der Anwendung durch verschiedene Bautiefen 47 mm und 67 mm
  • Universell einsetzbar dank umfangreichem Zubehör
  • Basiert auf dem Baukastensystem der Gehäusefamilie UCS für höchste Anpassung und einfache Lagerhaltung

Multifunktionale Wandhalterung

Für Universalgehäuse UCS

Die multifunktionale Wandhalterung UCS WM-MP macht den Einsatz des Gehäusesystems UCS noch universeller. Montieren Sie UCS-Gehäuse einfach an Aufnahmen gemäß VESA-Standard, auf Hohlraumdosen und an Maschinenbauprofilen.

Hauptmerkmale

  • Vier Standardgrößen
  • Temperaturbereich: -40 °C ... +100 °C
  • Material: Polycarbonat PC (UL V0)
  • Farbe: Lichtgrau (RAL 7035)

Vorteile

  • Flexibel im Einsatz: nur eine Halterung für verschiedene Anwendungen
  • Kein Werkzeug benötigt: Die UCS-Gehäuse werden einfach eingerastet
  • Vielfältige Anwendungsbereiche: Verwendung an Aufnahmen nach VESA-Standard und auf Hohlraumdosen mit einem Durchmesser von 60 mm

Universalgehäuse der Serie UCS auf einen Blick Universalgehäuse der Serie UCS sind ideal für Embedded Systems. Sie bieten einen perfekten Schutz für Leiterplatten im Standardformfaktor.

Interaktive Image-Map: Universalgehäuse der Serie UCS
Einfaches Stapeln
Zur einfachen Erweiterung eines Systems können zwei gleich große UCS-Gehäuse gestapelt werden.
Einfaches Stapeln
Sicherer Stand auf dem Schreibtisch
Per Standfuß-Adapter können Sie die UCS-Serie auch als Tischgehäuse einsetzen.
Sicherer Stand auf dem Schreibtisch
Geeignet für den Schaltschrank
Per Tragschienenadapter können Sie Ihr Gerät auch im Schaltschank auf einer Tragschiene einsetzen.
Geeignet für den Schaltschrank
Herausnehmbare Seitenwände
Die herausnehmbaren Seitenwände können schnell und einfach bearbeitet und bedruckt werden.
Herausnehmbare Seitenwände
Wandhalterung
Mit dem Gehäuse verschraubte Wandhalter dienen zur schnellen Wandbefestigung.
Wandhalterung
Video: Modulare Elektronikgehäuse UCS für Embedded Systems
Modulare UCS-Elektronikgehäuse für Embedded Systems YouTube

Modulare Elektronikgehäuse der Serie UCS für Embedded Systems

Erfahren Sie, wie vielseitig einsetzbar das UCS-Gehäusesystem ist – auf der Tragschiene wie im Schaltschrank. Dank Baukastensystem lässt sich die UCS-Serie individuell an die gewünschte Anwendung anpassen. Durch die flexible Leiterplattenbefestigung können Sie mehrerer Leiterplatten in einem Gehäuse einbauen.

Video: Elektronikgehäuse der UCS-Serie mit Displays und Keypads
Elektronikgehäuse der UCS-Serie mit Displays und Keypads YouTube

Elektronikgehäuse der UCS-Serie mit Displays und Keypads

Das Universalgehäuse der UCS-Serie erhalten Sie auch inklusive vormontierter Touchdisplays und Folientastaturen. Beides können Sie per Konfigurator gestalten. Ihr Mehrwert: Zubehör, das optimal auf Ihr Gehäuse abgestimmt ist und eine zeitsparende Montage.

Die perfekte Schutzhülle für Embedded Systems

Kombinationsmöglichkeiten des modularen Baukastensystems der Serie UCS
Flexible Leiterplattenbefestigung
Fünf unterschiedliche Gehäusegrößen
Universalgehäuse UCS mit Display und Folientastatur
Gehäuse der UCS-Serie mit Anschlusstechnik
Screenshot Bearbeitungskonfigurator für Elektronikgehäuse
Kombinationsmöglichkeiten des modularen Baukastensystems der Serie UCS

UCS-Universalgehäuse bestehen aus zwei identischen Gehäusehälften und herausnehmbaren Seitenwänden. Die in verschiedenen Versionen und Farben erhältlichen Eckeinleger verbinden die Gehäusehälften und führen die Seitenwände. Sie lassen sich einfach bearbeiten und sind in zwei unterschiedlichen Gehäusegrößen verwendbar. Durch Adapter und entsprechende Seitenwände lässt sich das Volumen der Gehäuse erhöhen.

Flexible Leiterplattenbefestigung

Die Gehäuseserie UCS besticht durch die Möglichkeit, verschiedene formfaktorbehaftete Leiterplatten aufzunehmen. Durch Klebedome können Sie nahezu jede Leiterplatte, natürlich auch Eigenentwicklungen, im UCS-Gehäuse einsetzen. Diese Flexibilität kann auch zur Aufnahme mehrerer Leiterplatten verwendet werden. Als Bautiefen stehen Ihnen 47 mm und 67 mm zur Verfügung.

Fünf unterschiedliche Gehäusegrößen

Die Gehäuse sind dank umfassendem Zubehör vielseitig einsetzbar: außerhalb des Schaltschranks, auf dem Tisch, stehend, liegend, an der Wand oder auf einem VESA-Adapter. Der Einsatz im Schaltschrank ist per Tragschienenadapter mit den Seitenlängen 125 mm oder 145 mm möglich.
Die IP40-Gehäuse aus Polycarbonat PC (UL V0) sind für Temperaturen von -40 bis +100 °C ausgelegt. Sie sind mit Standfüßen für alle 47-mm-Varianten sowie in den Farben Lichtgrau (RAL 7035) oder Schwarz (RAL 9005) erhältlich.

Universalgehäuse UCS mit Display und Folientastatur

In der Praxis kommen immer mehr Geräte mit interaktiver Bedienung zum Einsatz. Das UCS-Elektronikgehäuse eignet sich dafür ausgezeichnet: als vorbereitetes Set zur Aufnahme von Raspberry-Pi-Komponenten, als Version mit integriertem 2,4-Zoll-Touchdisplay oder ganz individuell nach Ihren Wünschen. Sollten Sie eine andere Positionierung von Display oder Folientastatur benötigen – die Gehäuseserie ist dafür bereit.

Gehäuse der UCS-Serie mit Anschlusstechnik

Intelligente Geräte auf Basis von Single-Board-Computern oder Embedded Boards benötigen Gehäuse, die sich deren Anforderungen anpassen. Passive Anschlusskomponenten, wie Geräte- und Feldsteckverbinder oder BTB-Steckverbinder, bestimmen die Funktionalität eines Geräts. UCS-Gehäuse sind flexibel an unterschiedliche Anwendungen anpassbar, denn herausnehmbare Seitenwände eignen sich ideal zur Integration der Schnittstellen.

Screenshot Bearbeitungskonfigurator für Elektronikgehäuse

Nutzen Sie den Konfigurator zur Bestimmung des passenden Gehäuses. Nach erfolgter Auswahl – mit den Parametern Anwendung, Größe, Grundfarbe, Leiterplatte und Zubehör – starten Sie den Bearbeitungskonfigurator für die individuelle Bearbeitung und Bedruckung. Schlussendlich können Sie das Resultat in der 3D-Ansicht öffnen und in verschiedenen Dateiformaten herunterladen. Die erzeugte Lösungs-ID können Sie zur Anfrage nutzen.

Zum Konfigurator für Elektronikgehäuse
E-Paper
Das Portfolio der Elektronikgehäuse in der Übersicht
Entdecken Sie Gehäuse für die Tragschiene und den Außeneinsatz und erfahren Sie, wie vielfältig Sie Elektronikgehäuse an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
E-Paper öffnen
Tragschienengehäuse und Feldgehäuse
Elektronikgehäuse der Serie ME MAX

Technische Grundlagen von Elektronikgehäusen Lösungen für den Tragschieneneinsatz

Elektronikgehäuse sind ein elementarer Bestandteil eines Geräts. Sie bestimmen dessen Aussehen und schützen die Elektronik vor äußeren Einflüssen. Zudem ermöglichen sie die Montage in übergeordneten Einheiten. Gerätehersteller müssen daher viele Details beachten und das nicht nur bei der Konstruktion, sondern auch bei der Gehäuseauswahl, wenn es um Materialien oder Qualitätsprüfungen geht. In dieser Broschüre finden sie alle Details.

Geräteentwicklerin und Kunde beim Betrachten eines 3D-Modells von Leiterplattenklemmen

Newsletter für Gerätehersteller

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte, Applikationen und Technologien speziell für den Geräteanschluss. Der regelmäßig erscheinende Newsletter bietet Ihnen Einblicke in wegweisende Anschlusstechniken für Signale, Daten und Leistung von Phoenix Contact.