Outdoor-Gehäuse ECS

Outdoor-Gehäuse ECS für raue Einsatzbedingungen

Robuste Outdoor-Gehäuse der Serie ECS sind die ideale Lösung, um empfindliche Elektronik im Innen- und Außeneinsatz vor Staub, Schmutz und Wasser zu schützen. Dank der Schutzart IP6X bis zu IP69K und einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +100 °C eignen sich die Gehäuse für raue Umweltbedingungen und andere anspruchsvolle Umgebungen. Dies wird durch DNV-Zulassungen bestätigt.

Mehr Informationen

Ihre Vorteile

  • Gehäuse-Design für den Einbau unterschiedlicher Leiterplattenstärken
  • Praxisgerechte Individualisierung durch bewährte Leiterplatten-Anschlusstechnik
  • Integrierte Verriegelung zum Schutz vor unbeabsichtigtem Lösen der Leiterplatte
  • Optionale Druckausgleichsmembran für belüftete Gehäuseausführungen
  • Schutz vor Manipulation durch einfache Plombierung
Kostenfreies Muster
Testen Sie robuste Outdoor-Gehäuse der Serie ECS
Sie möchten Outdoor-Gehäuse der Serie ECS testen? – Bestellen Sie gleich Ihr persönliches Muster-Set. Wir beraten Sie kompetent bei der Auswahl und dem Design-in der Gehäuse in die gewünschte Applikation. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Lösungen von Phoenix Contact.
Kostenfreies Muster bestellen
Elektronikgehäuse der Serie ECS für raue Einsatzbedingungen
Feldgehäuse und Tragschienengehäuse

Konfigurator für Elektronikgehäuse

Stellen Sie sich Ihr Elektronikgehäuse für den Feld- oder Inneneinsatz zusammen: Wählen Sie die gewünschte Gehäuseserie, das passende Unterteil und den Deckel aus. Fügen Sie die passende Anschlusstechnik hinzu – fertig.

Neuheiten

Robuste Outdoor-Gehäuse der Serie ECS

Robuste Outdoor-Gehäuse der Serie ECS

Neuer Formfaktor für kompaktere Anwendungen

Outdoor-Gehäuse mit einer Einbautiefe von 80 mm erweitern das Portfolio der Outdoor-Gehäuse der Serie ECS. Die kleinere Bauform in hoher Schutzart eignet sich speziell für extrem platzkritische Anwendungen wie die Sensorik von Spezialfahrzeugen.

Hauptmerkmale

  • Einbautiefen: 80, 109 und 169 mm
  • Material: UV-stabilisierter Polycarbonat-Kunststoff (UL 94-V0)
  • Temperaturbereich: -40 °C ... +100 °C
  • Gehäusezulassung nach UL 50/50 E
  • Schutzarten: IP69 (EN 60529, 80 mm), IP69K (ISO 20653, 109 mm)
  • Farbe: grau (ähnlich RAL 7040)

Ihre Vorteile

  • Um 75 % kompaktere Geräteabmessungen realisierbar
  • Bewährte Leiterplatten-Anschlusstechnik
  • Optionale Druckausgleichmembran für schwankende Luftdrücke
  • Integrierter Manipulationsschutz
  • Ultrakompaktes Gehäuse-Design für eine hohe Anwendungsvielfalt

Outdoor-Gehäuse der Serie ECS auf einen Blick Die Outdoor-Gehäuse in den Schutzarten IP67 und IP69 sind die ideale Lösung für sensible Elektronik in anspruchsvollen Außenbereichen.

Interaktive Image-Map: Outdoor-Gehäuse der Serie ECS
Robuste Verrastung
Profitieren Sie von einer hohen Funktionssicherheit dank robuster Verrastung.
Robuste Verrastung
Manipulationsschutz
Schützen Sie Ihre Applikation mit einer Plombierung vor unberechtigtem Zugriff.
Manipulationsschutz
Belüftung und Entlüftung
Das Gehäuse ist wahlweise mit Druckausgleichsmembran zur Be- und Entlüftung erhältlich.
Belüftung und Entlüftung
Unterschiedliche Leiterplattenstärken
Die Fixierung der Leiterplatten ermöglicht den sicheren Halt unterschiedlicher Leiterplattenstärken.
Unterschiedliche Leiterplattenstärken
Vielseitige Montagemöglichkeiten
Das Gehäuse eignet sich ideal für die Wand- oder Mastmontage.
Vielseitige Montagemöglichkeiten
Servicefreundliche Leiterplattenverriegelung
Dank der bequemen Leiterplattenverriegelung sitzt die Leiterplatte sicher im Gehäuse.
Servicefreundliche Leiterplattenverriegelung
Video: Modulare Elektronikgehäuse UCS für Embedded Systems
Modulare Elektronikgehäuse UCS für Embedded Systems YouTube

Sicherer Schutz für empfindliche Elektronik Ihrer Applikation

Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie vielseitig einsetzbar das robuste Outdoor-Gehäuse der ECS-Serie ist. Hitze, Kälte, Regen – auch unter Extrembedingungen bleibt Ihre Elektronik gut geschützt.

Bestens gerüstet für den rauen Feldeinsatz

ECS-Outdoor-Gehäuse
Gehäusedeckel und Leergehäuse der ECS-Serie
Geräteanschlüsse und Kabelsteckverbinder für das ECS-Gehäuse
Druckausgleichsmembran des ECS-Gehäuses
Plombierung beim Outdoor-Gehäuse ECS
Befestigung der Leiterplatte beim Elektronikgehäuse der Serie ECS
ECS-Outdoor-Gehäuse

Die robusten Elektronikgehäuse ECS eignen sich optimal für die Wand- und Mastmontage. Sie erlauben die einfache Integration von Leiterplatten in den Stärken 1,59 mm und 2,38 mm. Außerdem ist das Gehäuse auch in einer belüfteten Ausführung verfügbar. Der integrierte Manipulationsschutz verhindert unberechtigte Zugriffe.

Gehäusedeckel und Leergehäuse der ECS-Serie

Die Outdoor-Gehäuse besitzen eine UL-Zertifizierung und schützen Ihre Elektronik zuverlässig vor Staub, Schmutz und Wasser bis hin zu den Schutzarten IP67/IP69. Sie sind für den Temperaturbereich von -40 °C bis +100 °C ausgelegt. Der Kunststoff Polycarbonat PC weist dabei die Schutzklasse UL 94-V0 auf.

Die Serienvariante ECS-EX bietet auch in explosionsgefährdeten Umgebungen eine sichere Schutzhülle für Ihre Elektronik. Dank der ATEX/IEC EX-Zertifizierung der Gehäuse gestaltet sich Ihre Gerätezulassung einfacher.

Mehr zum Ex-Schutz
Geräteanschlüsse und Kabelsteckverbinder für das ECS-Gehäuse

Dank bewährter Geräteanschlusstechnik mit zuverlässiger Abdichtung können Sie einfach individuelle Schnittstellen für Signale, Daten oder Leistung realisieren. So wird aus einem robusten Gehäuse eine vielseitige Elektroniklösung. Wählen Sie aus Gerätesteckverbindern in M5, M8 und M12. Für hohe Kontaktdichten mit bis zu 17 Polen, Datenraten bis 10 GBit/s und Ströme bis 16 A.

Druckausgleichsmembran des ECS-Gehäuses

Eine optionale Druckausgleichsmembran sorgt für ausreichenden Luftaustausch und erhöht damit die Lebensdauer der Elektronik im Gehäuseinneren.

Plombierung beim Outdoor-Gehäuse ECS

Die Gehäuseteile lassen sich schnell und sicher plombieren und bieten damit Schutz vor unberechtigten Zugriffen.

Befestigung der Leiterplatte beim Elektronikgehäuse der Serie ECS

Die integrierte Verriegelung der Leiterplatte schützt sie vor unbeabsichtigtem Lösen – ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Video: Einfache Montage des Outdoor-Gehäuses der Serie ECS
Einfache Montage des Outdoor-Gehäuses der Serie ECS YouTube

Einfache Montage des Outdoor-Gehäuses der Serie ECS

Das ECS-Gehäuse ist speziell für extreme Bedingungen in Außenbereichen konzipiert. Erfahren Sie, wie Sie das Outdoor-Gehäuse Schritt für Schritt montieren.

E-Paper
Das Portfolio der Elektronikgehäuse in der Übersicht
Entdecken Sie Gehäuse für die Tragschiene und den Außeneinsatz und erfahren Sie, wie vielfältig Sie Elektronikgehäuse an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
E-Paper öffnen
Tragschienengehäuse und Feldgehäuse
Elektronikgehäuse der Serie ME MAX

Technische Grundlagen von Elektronikgehäusen Lösungen für den Tragschieneneinsatz

Elektronikgehäuse sind ein elementarer Bestandteil eines Geräts. Sie bestimmen dessen Aussehen und schützen die Elektronik vor äußeren Einflüssen. Zudem ermöglichen sie die Montage in übergeordneten Einheiten. Gerätehersteller müssen daher viele Details beachten und das nicht nur bei der Konstruktion, sondern auch bei der Gehäuseauswahl, wenn es um Materialien oder Qualitätsprüfungen geht. In dieser Broschüre finden sie alle Details.

Geräteentwicklerin und Kunde beim Betrachten eines 3D-Modells von Leiterplattenklemmen

Newsletter für Gerätehersteller

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte, Applikationen und Technologien speziell für den Geräteanschluss. Der regelmäßig erscheinende Newsletter bietet Ihnen Einblicke in wegweisende Anschlusstechniken für Signale, Daten und Leistung von Phoenix Contact.