Schul- und Grundpraktika Sammle erste Berufserfahrung mit einem Praktikum.

Junge Mitarbeitende arbeiten zusammen an einer Maschine

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Praktikumsplatz und interessierst dich für Phoenix Contact? Dann sammle jetzt in einem Praktikum neue Erfahrungen, um eine Vorstellung von den verschiedenen Berufsmöglichkeiten und einen direkten Einblick in die Unternehmenskultur von Phoenix Contact zu bekommen.

Praktikum für Schülerinnen und Schüler (1-3 Wochen)

Während deines Praktikums kannst du folgende Bereiche bei Phoenix Contact kennenlernen:

  • Elektronik
  • Mechanik
  • Mechatronik
  • Informationstechnik (IT)
  • Wirtschaft & Verwaltung

Im Fokus steht dabei die Vermittlung von Grundlagen. Du arbeitest selbstständig an verschiedenen Aufgaben und wirst durch Auszubildende und Dual Studierende unterstützt. In unterschiedlichen Abteilungen sammelst du erste Eindrücke vom Berufsalltag und erhältst Einblicke in die Berufswelt. Die Standorte der Fachabteilungen können in Schieder, Blomberg, Bad Pyrmont oder auch Paderborn sein. Alles, was du für dein Praktikum benötigst (Laptop, Sicherheitsschuhe, etc.) wird dir von uns bereitgestellt. Du kannst deine Bewerbung bis drei Monate vor Beginn des Praktikums bei uns einreichen.

Tagespraktikum

Ein Tag im Phoenix Contact-Ausbildungszentrum
An ausgewählten Tagen, die du in der Jobbörse findest, kannst du bei uns in Schieder zusammen mit anderen Praktikanten einen Bereich deiner Wahl kennenlernen. Entscheiden kannst du dich zwischen folgenden Bereichen:

  • Mechanik
  • Elektronik
  • Informationstechnik (IT)

Das Tagespraktikum kann für dich entweder ein KAoA-Berufsfelderkundungstag (NRW) sein oder du lässt dich für diesen Tag von deiner Schule freistellen. Je nachdem, für welchen Bereich du dich entscheidest, geben dir die Dual Studierenden und Auszubildenden Einblicke in ihren Ausbildungsalltag. Im Bereich Mechanik erhältst du erste Eindrücke in das Feilen, Bohren und Biegen und lernst den Umgang mit einer CNC-Fräsen kennen. Am Ende des Tages hast du etwas gebaut, was du mit nach Hause nehmen darfst. Im Bereich Elektronik erfährst du die Grundlagen der Installationstechnik. Zudem hast du die Möglichkeit dich beim Löten von Platinen auszuprobieren. Im Bereich IT kannst Du ein Roboterfahrzeug aufbauen und lernen, es zu programmieren. Du kannst dich bis drei Wochen vor Beginn deines Tagespraktikums bei uns bewerben.

Ein Tag am Arbeitsplatz eines Familienmitglieds oder einer Person aus deinem Bekanntenkreis
Hier gibt es die Möglichkeit, dass du die Arbeit eines Familienmitglieds oder einer dir bekannten Person miterlebst und diese bei Ihren alltäglichen Aufgaben begleitest und unterstützt. Solltest du dich für diese Art entscheiden, sollte deine jeweilige Betreuerin oder dein Betreuer im Vorfeld mit der direkten Führungskraft absprechen, ob ein Tagespraktikum möglich ist und du einen Tag bei ihnen in der Abteilung verbringen kannst. Falls dazu noch Fragen seitens deiner Betreuungsperson aufkommen sollten, kann sich diese gern mit uns in Verbindung setzen. Unter dieser Telefonnummer sind wir zu erreichen: 05235 3-42878.

Frequently Asked Questions

Welche Unterlagen benötigen wir?
Wir benötigen von dir ein Anschreiben, einen Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse

Welche Bewerbungsfrist muss ich beachten?
Bitte bewirb dich mindestens drei Monate vor deinem Praktikumsbeginn bei uns, damit wir deine Zeit bei uns optimal planen können.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Bei Fragen zum Schülerpraktikum helfen dir unsere Auszubildenden der Junior Business Unit gern weiter:

Montag - Donnerstag: 8 Uhr – 15 Uhr
Freitag: 8 Uhr – 12 Uhr
E-Mail: praktikum@phoenixcontact.com
Telefon: +49 5235 3-42878
WhatsApp: +49 5235 3-30700 oder chatte direkt über diesen Link mit uns