Die Einbindung neuer Monitoring-Konzepte wie z. B. Predictive Maintenance erfordern eine erhöhte Performance. Viele Leitsysteme bieten diese benötigte Performance nicht, da sie oftmals schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten in Betrieb sind. Eine flächendeckende Überwachung von Assets und Geräten wie z. B. Pumpen erfordert in der klassischen Struktur der Automatisierungspyramide sehr viel Engineering-Aufwand.
Die NAMUR hat hierfür die digitale Lösung NAMUR Open Architecture, kurz NOA, erarbeitet. Über die Nutzung eines zweiten Kommunikationskanals sind neue und einfachere Überwachungsansätze möglich.