Managed Switches 2200, 2300, 2400 und 2500
Dank einfacher Inbetriebnahme und einer Variantenvielfalt mit anwendungsgerecht abgestuften Funktionen ermöglichen Ihnen die Managed Switches 2200, 2300, 2400 und 2500 ein wirtschaftliches Management Ihres Ethernet-Netzwerks. Neben einem erweiterten Funktionsumfang bieten die Switches eine Kommunikation über Glasfaser sowie Zulassungen für den maritimen Bereich und die Prozessindustrie.
SFP-Ports ermöglichen eine noch flexiblere Nutzung der Switches mit LWL-Leitungen
Flexibel einsetzbar
Die Switches 2200, 2300, 2400 und 2500 verfügen über fünf bis 16 Ports und verschiedene Glasfaser-Schnittstellen (SC, ST/BFOC, SFP). So wählen Sie nicht nur aus einer Vielzahl an Varianten die optimale Port-Konstellation für Ihre Applikation, sondern können mit den 2300er- und 2500er-Varianten auch von einer Gigabit-Kommunikation profitieren. Dank erweitertem Temperaturbereich (-40 °C bis +70 °C) und redundanter Spannungsversorgung können Sie die Switches auch unter rauen Umgebungsbedingungen einsetzen.
Die Varianten 2400 und 2500 punkten mit einer flachen Bauweise für den Einsatz in flachen Schaltschränken. Wie auch die Varianten 2200 und 2300 eignen sie sich für den Einsatz im Anlagenbau, im Infrastrukturbereich und dank entsprechender Zulassungen auch für maritime Anwendungen (GL/DNV, BV, ABS, LR, RINA). Die Varianten 2200 und 2300 bringen darüber hinaus auch die notwendigen Zulassungen für die Prozessindustrie (ATEX, IECEx) mit.
Die universell einsetzbaren Managed Switches unterstützen PROFINET- und EtherNet/IP™-Funktionen
Optimale Integration in PROFINET- und EtherNet/IP™-Netzwerke
Dank integriertem PROFINET-Device unterstützen die Managed Switches 2200, 2300, 2400 und 2500 die PROFINET Conformance Class B und lassen sich vollständig über PC Worx oder TIA Portal konfigurieren und diagnostizieren. Im MRP-Ring können die Switches sowohl als Manager als auch als Client eingesetzt werden. Mit LLDP unterstützen die Switches darüber hinaus die automatische Erkennung der Netzwerktopologie.
Für EtherNet/IP™-Netzwerke unterstützen die Switches Funktionen zur Multicast-Filterung (IGMP-Snooping, IGMP-Querier, Multicast Source Detection).
Die FL SWITCH 2200/2300/2400/2500 unterstützen den Redundanzmechanismus MRP
Netzwerke diagnostizieren, Ausfallzeiten minimieren und unbefugte Zugriffe vermeiden
Redundanzmechanismen sind für ausfallsichere Netzwerke besonders wichtig. Die Managed Switches 2200, 2300, 2400 und 2500 unterstützen verschiedene gängige Redundanzmechanismen wie RSTP, LACP und MRP. So sorgen die Switches herstellerübergreifend für die Minimierung der Ausfallzeiten durch Netzwerkfehler oder versehentlich gesteckte Schleifen.
Für den Schutz vor unbefugten Zugriffen auf das Gerät und das Netzwerk unterstützen die Managed Switches 2200, 2300, 2400 und 2500 wichtige Security-Funktionen wie MAC-basierte Port-Security oder RADIUS-Authentifizierung.
Zusätzlich können Fehler im Netzwerk dank zahlreicher Diagnosefunktionen (z. B. SNMP, syslog, Port-Mirroring) schnell lokalisiert und behoben werden. Im Fernwartungsfall kann so auch auf wichtige Geräteinformationen zugegriffen werden.
Im Fall eines Geräteausfalls erleichtern DHCP-Server-Funktionalitäten zur IP-Adressvergabe einen einfachen und schnellen Austausch des defekten Geräts.
Die Managed Switches der Familie 2000 bieten zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten
Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
Bei der Konfiguration der Managed Switches haben Sie die Wahl. Über den SD-Kartenslot können Sie die Switches bequem per Speicherkarte konfigurieren. Im Fall eines Geräteausfalls muss das Ersatzgerät so nicht neu konfiguriert, sondern nur mit der Speicherkarte ausgestattet werden. Wenn Ihnen eine Konfiguration über die Weboberfläche lieber ist, bieten die Switches ein benutzerfreundliches Web-based Management.
Für die Konfiguration über eine Management-Software wie den FL Network Manager oder direkt aus der Steuerung heraus, unterstützen die Switches SNMP. Möchten Sie die Geräte direkt konfigurieren, ohne auf eine Weboberfläche oder Software zurückzugreifen, eignen sich CLI-Kommandos oder der Smart-Mode-Button direkt am Gerät.
FL SWITCH 2200, 2300, 2400 und 2500 im Überblick
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
FL SWITCH 2200 | FL SWITCH 2300 | FL SWITCH 2400 | FL SWITCH 2500 | |
Datenübertragung | ||||
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100 MBit/s | 10/100/1000 MBit/s | 10/100 MBit/s | 10/100/1000 MBit/s |
Jumbo Frames | nein | ja | nein | ja |
Alarmkontakt | ja (digitaler Ausgang) | ja (digitaler Ausgang) | ja (Relaiskontakt) | ja (Relaiskontakt) |
Temperaturbereich | -40 °C ... +70 °C | -40 °C ... +70 °C | -40 °C ... +70 °C | -40 °C ... +70 °C |
Versorgungsspannung | 12 ... 57 V DC (redundant) | 12 ... 57 V DC (redundant) | 18 ... 32 V DC (redundant) | 18 ... 32 V DC (redundant) |
Filterfunktionen | ||||
Quality-of-Service | ja | ja | ja | ja |
VLAN | ja | ja | ja | ja |
Multicast / IGMP-Snooping | ja | ja | ja | ja |
Redundanz | ||||
Rapid Spanning Tree (RSTP) | ja | ja | ja | ja |
MRP-Manager / Client | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja |
Fast Ring Detection (FRD) | ja | ja | ja | ja |
Link Aggregation (LACP) | ja | ja | ja | ja |
Large Tree Support | ja | ja | ja | ja |
Extended-Ring-Redundanz 15 ms | nein | nein | nein | nein |
FL SWITCH 2200, 2300, 2400 und 2500 im Überblick
FL SWITCH 2200 | FL SWITCH 2300 | FL SWITCH 2400 | FL SWITCH 2500 | |
---|---|---|---|---|
Managementfunktionen | ||||
Address Conflict Detection (ACD) | ja | ja | ja | ja |
DHCP-Server | Pool-/Port-based, Option 82 | Pool-/Port-based, Option 82 | Pool-/Port-based, Option 82 | Pool-/Port-based, Option 82 |
Command Line Interface (CLI) | ja | ja | ja | ja |
Diagnosefunktionen | ||||
Link Layer Discovery Protocol (LLDP) | ja | ja | ja | ja |
Port Configuration, Statistics and Utilization | ja | ja | ja | ja |
SNMPv1/v2/v3 | ja | ja | ja | ja |
SNMP Traps | ja | ja | ja | ja |
Syslog | ja | ja | ja | ja |
Zeitsynchronisierung | ||||
Simple Network Time Protocol (SNTP) | ja | ja | ja | ja |
Security | ||||
MAC-based Port Security | ja | ja | ja | ja |
RADIUS Authentication (IEEE 802.1X) | ja | ja | ja | ja |
Automatisierungsprotokolle | ||||
PROFINET Conformance Class | B | B | B | B |
PROFINET-Device | ja | ja | ja | ja |
EtherNet/IP™, Extend Multicast-Filterung | ja | ja | ja | ja |
Zulassungen | Maritime Zulassungen, ATEX, IECEx | Maritime Zulassungen, ATEX, IECEx | Maritime Zulassungen (in Vorbereitung) | Maritime Zulassungen (in Vorbereitung) |
Zur Produktliste | Zur Produktliste | Zur Produktliste | Zur Produktliste |