Die TRIO USV von Phoenix Contact vereint Stromversorgung und USV in einem kompakten Gehäuse. Die Installation mehrerer Geräte direkt aneinander ist problemlos ohne Leistungsverlust möglich. Trotz gleicher Abmessungen bietet die TRIO USV mehr Leistung als ihre Vorgängermodelle.
Um die Zeit bei einem Stromausfall zu überbrücken und die Systeme ordnungsgemäß herunterzufahren, kommen unterbrechungsfreie Stromversorgungen zum Einsatz. Mit der neuen TRIO DC-USV maximiert Phoenix Contact die Anlagenverfügbarkeit. Das kombinierte Schaltnetzteil mit integrierter Stromversorgung vereint die verschiedenen Technologien und Features wie Signalisierung, Diagnose, Anschlusstechnik und Kaltstartfunktion und vieles mehr in einem kompakten Gehäuse.
Ihre Vorteile
- Platzsparend durch die Kombination aus USV und Stromversorgung in einem kompakten Gehäuse
- Einfache Handhabung durch werkzeuglose Verdrahtung mit Push-in-Anschlusstechnik
- Robust und zuverlässig dank dynamischem Boost und intelligentem Batterieladeverhalten
- Direkte Diagnose dank Multicolor-LEDs und Signalkontakten für eindeutige Zustandsanzeige
- Smarte Parametrierung und Monitoring über Schnittstellenanbindung (USB-C und RS-485)
Keine Angst vor Stillstandzeiten Mit der kombinierten DC-USV mit integrierter Stromversorgung
Die unterbrechungsfreien Stromversorgungen bieten Ihnen besonders hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, sind die USV-Module in verschiedenen Ausführungen erhältlich, mit und ohne Schnittstelle.
Die kombinierten Geräte zeichnen sich durch die integrierte Stromversorgung aus. Dadurch wird Platz im Schaltschrank gespart und der zeitliche Aufwand bei der Inbetriebnahme minimiert.
Egal, ob Sie eine Lösung mit oder ohne Schnittstelle benötigen, unsere TRIO-DC USV-Geräte gewährleisten eine stabile und kontinuierliche Stromversorgung für Ihre kritischen Anwendungen.
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Leistung und Vielseitigkeit.
Die robuste USV mit integrierter Stromversorgung Ihre Vorteile im Detail
Die TRIO USV bietet einen dynamischen Boost mit 150 % des Nennstroms und dynamischen Batterie-Boost mit bis zu 400 % des Nennstroms für kurze Zeiträume. Ein leistungsstarker Lader sorgt für schnelles Aufladen. Der Pt-1000-Temperatursensor ermöglicht intelligentes, temperaturabhängiges Laden durch direkte Temperaturermittlung an der Batterie.
Der Installationssaufwand mit Push-in-Anschlusstechnik wird durch das Kombigerät zusätzlich minimiert, da Stromversorgung und USV nicht separat verdrahtet werden müssen. Pufferzeiteinstellung und Auswahl der Batteriekapazität erfolgen direkt am Gerät. Die DC-Ausgangsspannung kann am Potenziometer eingestellt werden.
Außerdem ist durch Tastendruck ein Reset nach Batteriewechsel oder auch ein Kaltstart aus der Batterie möglich.
Die TRIO USV von Phoenix Contact bietet eine direkte Diagnose des Betriebsstatus durch Multicolor-LEDs und Signalkontakte. Der Batteriestatus wird ebenfalls klar angezeigt, inklusive Funktionen wie dem „State of Health“ (SOH). Parametrierbare Signalausgänge über die POWER MANAGEMENT SUITE-Konfigurations-Software (PMS) ermöglichen eine individuelle Anpassung für die Überwachung.
Die TRIO USV bietet smarte Parametrierung und Monitoring durch vielseitige Schnittstellen. Durch den verschraubbaren USB-C-Anschluss ist sie auch für robuste Einsätze geeignet. Über die POWER MANAGEMENT SUITE-Konfigurations-Software ist der Anschluss an Industrie-PCs für die Konfiguration und Überwachung möglich. Die RS-485-Schnittstelle ermöglicht die einfache Integration in Modbus/RTU-Netzwerke.