QUINT4-UPS/1AC/1AC/500VA/USB - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
1067327

QUINT USV, IQ Technology, Tragschienenmontage, Eingang:120 V AC / 230 V AC, Ausgang:120 V AC / 230 V AC / 500 VA.

Kostenloser Download verfügbar. Downloads

Produktdetails




Eingangsspannung 120 V AC
230 V AC
Eingangsspannungsbereich 90 V AC ... 264 V AC
Eingangsnennspannungsbereich 100 V AC ... 240 V AC
Landesnetzspannung typisch 120 V AC
Spannungsart der Versorgungsspannung AC
Frequenzbereich (fN) 45 Hz ... 65 Hz
Zulässige Vorsicherung max. 25 A
Stromaufnahme 6,9 A (100 V AC)
2,86 A (240 V AC)
19 A (24 V DC)
Signal Bat.-Start
Anschlusskennzeichnung 3.6, 3.7
Benennung Signalisierung Bat.-Start
Low-Signal Verbindung nach SGnd mit < 2,7 kΩ
High-Signal Offen (> 200 kΩ zwischen Bat.-Start und SGnd)
Signal Remote
Anschlusskennzeichnung 3.8
Benennung Signalisierung Remote
Low-Signal Verbindung nach SGnd mit < 2,7 kΩ
High-Signal Offen (> 35 kΩ zwischen Remote und SGnd)

Wirkungsgrad > 97 % (100 % Last, bei geladenem Energiespeicher)
~ 87 % (100 % Last)
Scheinleistung 500 VA
Wirkleistung 400 W
Leistungsfaktor (cos phi) 0,8
Crest Faktor 2,8
Umschaltzeit < 10 ms
USV-Klassifizierung VFD-SS-311
Parallelschaltbarkeit nein
Serienschaltbarkeit nein
Überlastfähigkeit Netzbetrieb gemäß interner Sicherung
105 % (dauerhaft)
120 % ... 150 % (20 s / 5 s, danach Abschaltung)
Netzbetrieb
Ausgangsspannung 120 V AC
230 V AC
Nennausgangsstrom (IN) 4,17 A (120 V AC)
2,17 A (230 V AC)
Verlustleistung Leerlauf maximal typ. 9 W (120 V AC)
typ. 10 W (230 V AC)
Verlustleistung Nennlast maximal typ. 10 W (120 V AC)
typ. 11 W (230 V AC)
Nennausgangsfrequenz 60 Hz ±5 Hz
50 Hz ±5 Hz
Ausgangssicherung 10 A 400 V gRL
Batteriebetrieb
Ausgangsspannung 120 V AC ±2 %
230 V AC ±2 %
Form der Ausgangsspannung reiner Sinus
Verlustleistung Leerlauf maximal ca. 23 W (120 V AC)
ca. 24 W (230 V AC)
Verlustleistung Nennlast maximal ca. 57 W (120 V AC)
ca. 54 W (230 V AC)
Nennausgangsfrequenz 60 Hz
50 Hz
±5 % (netzgeführt)
±0,5 % (eigengeführt)
Verzerrungsfaktor (THD) < 3 % (lineare Last)
< 8 % (nichtlineare Last)
Elektronische Strombegrenzung > 2,5 x IN (> 200 ms)
Signal AC OK
Anschlusskennzeichnung 3.3
Benennung Signalisierung AC OK
Art der Signalisierung LED grün
Schaltausgang Transistorausgang, aktiv
Ausgangsspannung 24 V
Dauerlaststrom ≤ 20 mA
LED-Statusanzeige grün
Signal Alarm
Anschlusskennzeichnung 3.1
Benennung Signalisierung Alarm
Art der Signalisierung LED rot
Schaltausgang Transistorausgang, aktiv
Ausgangsspannung 24 V
Dauerlaststrom ≤ 20 mA
LED-Statusanzeige rot
Signal Battery Mode
Anschlusskennzeichnung 3.2
Benennung Signalisierung Battery Mode
Art der Signalisierung LED gelb
Schaltausgang Transistorausgang, aktiv
Ausgangsspannung 24 V
Dauerlaststrom ≤ 20 mA
LED-Statusanzeige gelb
Signal P>Pn
Anschlusskennzeichnung 3.5
Benennung Signalisierung P>Pn
Schaltausgang Transistorausgang, aktiv
Ausgangsspannung 24 V
Dauerlaststrom ≤ 20 mA
Signal Ready
Anschlusskennzeichnung 3.4
Benennung Signalisierung Ready
Art der Signalisierung LED grün
Schaltausgang Transistorausgang, aktiv
Ausgangsspannung 24 V
Dauerlaststrom ≤ 20 mA
LED-Statusanzeige grün
Signalerde SGnd
Anschlusskennzeichnung 3.9
Funktion Signalerde
Bezugspotenzial für die Signaleingänge und Signalausgänge

Eingangsspannung 24 V DC
Ladeschlussspannung 24 V DC ... 31 V DC (temperaturkompensiert)
Ladestrom max. 5 A
Nennkapazitätsbereich 3,4 Ah ... 200 Ah (5x 40 Ah)
Tiefentladeschutz 20 V DC ... 24 V DC (parametrierbar)
Batterie Technologie VRLA, VRLA-WTR, LI-ION (siehe Kapitel: Bestelldaten)
Ladekennlinie IU0U

Eingang
Position 1.x
Leiteranschluss
Anschlussart Schraubanschluss
starr 0,2 mm² ... 6 mm²
flexibel 0,2 mm² ... 4 mm²
flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse 0,2 mm² ... 4 mm²
flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse 0,2 mm² ... 4 mm²
starr (AWG) 30 ... 10
Abisolierlänge 8 mm
Anzugsdrehmoment 0,5 Nm ... 0,6 Nm
Antriebsform Schraubenkopf Längsschlitz L
Ausgang
Position 2.x
Leiteranschluss
Anschlussart Schraubanschluss
starr 0,2 mm² ... 6 mm²
flexibel 0,2 mm² ... 4 mm²
flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse 0,2 mm² ... 4 mm²
flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse 0,2 mm² ... 4 mm²
starr (AWG) 30 ... 10
Abisolierlänge 8 mm
Anzugsdrehmoment 0,5 Nm ... 0,6 Nm
Antriebsform Schraubenkopf Längsschlitz L
Signal
Position 3.x
Leiteranschluss
Anschlussart Schraubanschluss
starr 0,2 mm² ... 1,5 mm²
flexibel 0,2 mm² ... 1,5 mm²
flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse 0,2 mm² ... 1,5 mm²
flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse 0,2 mm² ... 1,5 mm²
starr (AWG) 30 ... 12
Abisolierlänge 8 mm
Anzugsdrehmoment 0,5 Nm ... 0,6 Nm
Antriebsform Schraubenkopf Längsschlitz L
Batterie
Position 4.x
Leiteranschluss
Anschlussart Schraubanschluss
starr 0,2 mm² ... 6 mm²
flexibel 0,2 mm² ... 4 mm²
flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse 0,2 mm² ... 4 mm²
flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse 0,2 mm² ... 4 mm²
starr (AWG) 30 ... 10
Abisolierlänge 8 mm
Anzugsdrehmoment 0,5 Nm ... 0,6 Nm
Antriebsform Schraubenkopf Längsschlitz L

Schnittstelle USB (Modbus RTU)
Anzahl Schnittstellen 1
Anschlussart MINI-USB Typ B
Anschlusskennzeichnung 5.1
Verriegelung Schraube
Übertragungsphysik USB 2.0
Kabellänge max 3 m
Potenzialtrennung ja

Anzahl Phasen 1,00

Produkttyp Unterbrechungsfreie Stromversorgung AC
Produktfamilie QUINT USV
MTBF (IEC 61709, SN 29500) 445469 h (40 °C)
Isolationseigenschaften
Schutzklasse I
Überspannungskategorie II

Breite 180 mm
Höhe 130 mm
Tiefe 125 mm
Einbaumaß
Einbauabstand rechts/links 0 mm / 0 mm
Einbauabstand oben/unten 50 mm / 50 mm

Montageart Tragschienenmontage

Gehäusematerial Metall

Umgebungsbedingungen
Schutzart IP20
Umgebungstemperatur (Betrieb) -25 °C ... 60 °C (> 50 °C: 2,5 % / K)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -40 °C ... 85 °C
Einsatzhöhe ≤ 3000 m (> 2000 m: 0,6 % / 100 m)
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) ≤ 95 %
Schock 20g je Raumrichtung (EN 60068-2-27)
Vibration (Betrieb) 5 Hz ... 100 Hz, 0,7g (EN 60068-2-6)

Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme
Normen/Bestimmungen EN 62040-1

UL
Kennzeichnung UL/C-UL Recognized UL 1778

Niederspannungs-Richtlinie Konformität zur NSR-Richtlinie 2014/35/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Leitungsgeführte Störaussendung EN 62040-02 (Klasse C2)
Störaussendung Störaussendung nach EN 62040-2
Störfestigkeit Störfestigkeit nach EN 62040-2
Entladung statischer Elektrizität
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-2
Entladung statischer Elektrizität
Kontaktentladung ± 6 kV
Luftentladung ± 8 kV
Bemerkung Kriterium A
Elektromagnetisches HF-Feld
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-3
Elektromagnetisches HF-Feld
Frequenzbereich 80 MHz ... 6 GHz
Prüffeldstärke 10 V/m
Bemerkung Kriterium A
Schnelle Transienten (Burst)
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-4
Schnelle Transienten (Burst)
Eingang ± 2 kV
± 2 kV
Ausgang ± 2 kV
Signal ± 2 kV
± 2 kV (USB)
Bemerkung Kriterium A (B für USB)
Stoßspannungsbelastung (Surge)
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-5
Signal 1 kV (unsymmetrisch)
Bemerkung Kriterium A
Eingang/Ausgang ± 1 kV (symmetrisch)
± 2 kV (unsymmetrisch)
Leitungsgeführte Beeinflussung
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-6
Leitungsgeführte Beeinflussung
Frequenzbereich 0,15 MHz ... 80 MHz
Signal 1 kV (unsymmetrisch)
Bemerkung Kriterium A
Magnetfeld mit energietechnischer Frequenz
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-8
Frequenz 50 Hz
Signal 30 A/m
Bemerkung Kriterium A
Kriterien
Kriterium A Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen.
Kriterium B Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert.

Artikelnummer 1067327
Verpackungseinheit 1 Stück
Mindestbestellmenge 1 Stück
Verkaufsschlüssel H1 - Stromversorgungen
Produktschlüssel CMUI15
GTIN 4055626736082
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) 3.062 g
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) 2.490 g
Zolltarifnummer 85044090
Ursprungsland DE


ECLASS

ECLASS-9.0 27040705
ECLASS-11.0 27040705

ETIM

ETIM 8.0 EC000382

UNSPSC

UNSPSC 21.0 39121000

IECEE CB Scheme

Zulassungs-ID: DK-95944-UL

cULus Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 342453

EAC

Zulassungs-ID: RU-DE.B.00184/20

UL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 359066

cUL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 359066

cULus Recognized


REACh SVHC Lead 7439-92-1
China RoHS Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung (EFUP): 50 Jahre
Informationen über gefährliche Substanzen finden Sie in der Herstellererklärung unter "Downloads"