Trennfunkenstrecke für den Ex-Bereich mit Kunststoffmantel und Anschluss-Gewindeschrauben M10. Zum indirekten Verbinden/Erden betriebsmäßig getrennter Anlagenteile bei Blitzeinwirkung.
Trennfunkenstrecke
Mit unseren Trennfunkenstrecken schützen Sie Ihre Isolierflansche vor Zerstörung durch Überspannungen. Vermeiden Sie Ausfälle, Stillstandzeiten oder gar Leckagen an Pipelines und schützen Sie die empfindlichen Isolierflansche vor Überschlägen. Die Trennfunkenstrecke gewährleistet den Blitzschutzpotentialausgleich und leitet Überspannungen sicher ab. Dies sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Pipeline.
Mehr Informationen- Approbation
- Farbe
- Material
- Produkttyp
Platte zur Befestigung der Trennfunkenstrecke FLT-ISG-100-EX an einem Flansch, Bohrdurchmesser 26 mm.
Platte zur Befestigung der Trennfunkenstrecke FLT-ISG-100-EX an einem Flansch, Bohrdurchmesser 22 mm.
Winkel zur Befestigung der Trennfunkenstrecke FLT-ISG-100-EX an einem Flansch, Bohrdurchmesser 14 mm.
Winkel zur Befestigung der Trennfunkenstrecke FLT-ISG-100-EX an einem Flansch, Bohrdurchmesser 26 mm.
Winkel zur Befestigung der Trennfunkenstrecke FLT-ISG-100-EX an einem Flansch, Bohrdurchmesser 22 mm.
Anschlusskabel für FLT-ISG-100-EX, Länge 300 mm.
Platte zur Befestigung der Trennfunkenstrecke FLT-ISG-100-EX an einem Flansch, Bohrdurchmesser 18 mm.
Winkel zur Befestigung der Trennfunkenstrecke FLT-ISG-100-EX an einem Flansch, Bohrdurchmesser 11 mm.
Platte zur Befestigung der Trennfunkenstrecke FLT-ISG-100-EX an einem Flansch, Bohrdurchmesser 14 mm.
Ihre Vorteile
- Maximaler Schutz durch höchstmögliche Blitzstrom-Tragfähigkeitsklasse H
- Langlebig in extremen Bedingungen durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit
- Optimaler Schutz, Ansprechspannungen auf Isolier-Sets für Flansche abgestimmt
- Vielseitig einsetzbar durch weltweit anerkannte Approbationen im Ex-Bereich
Isolierflansch mit Trennfunkenstrecke
Blitzschutz-Potenzialausgleich für Pipelines
Eine lange Betriebsdauer ist für den wirtschaftlichen Betrieb von Pipelines unerlässlich. Zum Schutz vor Rost werden aktive Korrosionsschutzsysteme eingesetzt. Diese erfordern im regulären Betrieb eine Isolation der metallischen Rohre gegenüber dem Erdpotenzial.
Um die Isolation der Rohre und der Isolierflansche vor Beschädigungen durch Überspannungen zu schützen, werden Trennfunkenstrecken eingesetzt. Bei einer auftretenden Überspannung wird die Trennfunkenstrecke niederohmig und leitet die Spannung ab. So ist der Blitzschutz-Potenzialausgleich gewährleistet. Dank der höchstmöglichen Blitzstrom-Tragfähigkeitsklasse H (gemäß IEC 52561-3) werden auch große Blitzströme sicher auf definiertem Weg zur Erde abgeleitet.
Trennfunkenstrecke mit Montagematerial
Stoßstromtragfähige Verbindungen
Da bei Blitzereignissen sehr hohe Ströme über das Material abfließen, muss auch das Zubehör diese Belastungen sicher beherrschen.
Daher sind sämtliche Zubehörteile für den Anschluss der FLT-ISG…-Trennfunkenstrecke von Phoenix Contact auf entsprechende Ableitvermögen ausgelegt.
Verwenden Sie bei der Installation der Trennfunkenstrecke geprüftes Zubehör, um im explosionsgefährdeten Bereich eine Gefährdung durch Funken zu vermeiden.