Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Deutschland. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

CELLULINK 4401-4G GL M40 - Router
1637627

Industrieller 4G-Outdoor-Router, CAT4, 150 MBit/s, integrierte Antennen 2x2 MIMO, weltweit einsetzbar, Fallback auf 3G und 2G, IEC 62443-4-2, Schaltschrankmontage, 1 RJ45-Port (PoE In) und COMBICON, NAT, Dual SIM, eSIM ready, GNSS, IP66/69K, IK10

Kostenloser Download verfügbar. Downloads

Produktdetails








Kompatible Produkte



Ihre Vorteile

Industrieller Mobilfunk-Router für 4G-Mobilfunknetze
Integrierte Antennen für kosten- und platzsparende Installation
Leistungsstarke 2x2-MIMO-Antennen für optimalen Mobilfunkempfang
Höchste Cyber Security mit Gerätezertifizierung nach IEC 62443-4-2
Dual-SIM und Provider-Fallback durch SIM-Karte und eSIM (eSIM wird in einer späteren Firmware-Version unterstützt.)
Zeitsynchronisierung und Positionsbestimmung über GNSS
Wetter- und UV-beständiges Outdoor-Gehäuse
Vandalismusschutz durch Schlagfestigkeit IK10 und abschaltbare LED
Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... +70 °C
Optimiert für die direkte Montage auf Maschinen, mobilen Einheiten oder Schaltschränken
Software für Device-and-Update-Management als Zubehör verfügbar
Einfache Konfiguration über Web-based Management oder REST-API
Spannungsversorgung über COMBICON, Power-over-Ethernet oder passives Power-over-Ethernet
Umfangreiche Diagnosefunktionen

Häufig gestellte Fragen


Was bedeutet "eSIM ready"?

Alle Geräte sind mit einer eUICC ausgestattet. Nach einem Firmware-Update wird die eSIM/eUICC nutzbar.


Können die Cellulink-Geräte einen VPN-Tunnel aufbauen?

Nein, die Cellulink-Geräte haben keine VPN-Funktion. Insbesondere bei entfernter Montage im öffentlichen Raum ist eine unverschlüsselte Kommunikation von Ihrer Applikation bis zum Montageort des Geräts eine Angriffsfläche. Ihre Applikation sollte imm... Mehr anzeigen

Nein, die Cellulink-Geräte haben keine VPN-Funktion. Insbesondere bei entfernter Montage im öffentlichen Raum ist eine unverschlüsselte Kommunikation von Ihrer Applikation bis zum Montageort des Geräts eine Angriffsfläche. Ihre Applikation sollte immer Ende-zu-Ende verschlüsselt sein. Nutzen Sie hierzu eine VPN-fähige Steuerung, z. B. PLCnext Control, oder eine Security-Appliance wie z. B. die Produktfamilie mGuard. Die normale Internetkommunikation zu einer Cloud oder zu Webservern sollte bereits verschlüsselt sein. Nutzen Sie hierzu z. B. eine TLS-Verschlüsselung (HTTPS, MQTTS). Eine VPN-Funktion im Cellulink ist dann nicht mehr erforderlich. Wenn Sie trotzdem einen Mobilfunk-Router mit VPN-Funktion benötigen, nutzen Sie die Produktfamilie TC ROUTER.

Weniger anzeigen

Haben die Cellulink-Geräte einen Energiesparmodus?

Die Geräte haben keinen Energiesparmodus. Über das Web-based Management oder über eine API können Sie jedoch das Mobilfunkmodul abschalten. Das reduziert den Energieverbrauch des Geräts erheblich. Die Kommunikation über das Mobilfunknetz ist dann nic... Mehr anzeigen

Die Geräte haben keinen Energiesparmodus. Über das Web-based Management oder über eine API können Sie jedoch das Mobilfunkmodul abschalten. Das reduziert den Energieverbrauch des Geräts erheblich. Die Kommunikation über das Mobilfunknetz ist dann nicht mehr möglich.
Eine maximale Energieeinsparung erreichen Sie, wenn Sie das Gerät vollständig abschalten. Eine Steuerung kann z. B. über ein Relais die DC- oder PoE-Versorgung schalten. Beachten Sie, dass es einige Zeit dauert, bis das Gerät gestartet ist und sich im Mobilfunknetz registriert hat.

Weniger anzeigen


FAQ anzeigen