Die Midspan-Injektoren verbinden Ethernet-Geräte ohne PoE (z. B. Switches) mit PoE-fähigen Endgeräten (z. B. IP-Kameras). Der Injektor als Power Sourcing Equipment (PSE) versorgt ein Powered Device (PD) über das Datenkabel mit der erforderlichen Energie. Injektor und Endgerät verhandeln den Leistungsbedarf selbstständig. Die IDC-Schnellanschlussklemmen ermöglichen den werkzeuglosen Anschluss ohne das Abisolieren der Einzeladern. Die Klemmen mit den eingelegten Adern werden einfach per Hand zugedrückt. Beachten Sie den zulässigen Einzeladerdurchmesser und das zulässige Isoliermaterial.
INJ 2102-T
-
Injektor
2703012
PoE-Injektor, 30 W, RJ45-Buchse auf IDC-Klemmen, 10/100/1000 MBit/s, Tragschienenmontage, IP20, Potenzialtrennung, Schirmkontaktierung mit Zugentlastung, Schirmstromüberwachung, Überspannungsschutz
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 30,2 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 120 mm |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Nutzungsbeschränkung | |
CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
Farbe (Gehäuse) | lichtgrau (RAL 7035) |
Material (Gehäuse) | Kunststoff |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Einbaulage | senkrecht |
Grundfunktionalität | PSE/Midspan, konform zur IEEE 802.3af, at |
Daten: Power over Ethernet | |
Serielle Übertragungsrate | 10/100/1000 MBit/s |
Frequenzbereich | 125 MHz |
Anschlussart | IDC-Anschluss |
Hinweis zur Anschlussart | CAT5e |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Pinbelegung | 1:1 |
Übertragungslänge | 100 m (inkl. Patch-Leitungen) |
Einleiter/Klemmstelle starr | 0,14 mm² ... 0,34 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel | 0,14 mm² ... 0,34 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel AWG max | 22 |
Leiterquerschnitt flexibel AWG min | 26 |
Einleiter/Klemmstelle starr AWG max. | 22 |
Einleiter/Klemmstelle starr AWG min. | 26 |
Aderdurchmesser inklusive Isolierung | 1,6 mm (Klemme ist mit PVC-Isolierung geprüft - weitere Isolierstofftypen auf Anfrage) |
Häufigkeit des Anschlusses von Leitungen gleichen Querschnitts | 10 |
Ausgangsnennspannung | 54 V DC (PoE) |
Ausgangsleistung | 30 W |
Ausgangsleistung maximal | 40 W (UL) |
Daten: Ethernet | |
Anschlussart | RJ45-Buchse |
Hinweis zur Anschlussart | CAT5e |
Produkttyp | Injektor |
IEC-Prüfklasse | C2 |
MTTF | 1510 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
661 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
256 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 100 %) | |
Grundfunktionalität | PSE/Midspan, konform zur IEEE 802.3af, at |
Galvanische Trennung | VCC // SCM + FE // PoE |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 7 W (bei 18 V DC) |
5 W (24 V DC ... 48 V DC) | |
Prüfspannung Datenschnittstelle/Versorgung | 1,5 kV AC (50 Hz, 1 min.) |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 57 V DC |
Versorgungsnennspannung | 24 V DC (SELV/PELV, Einschränkung für ATEX-Applikationen) |
48 V DC | |
Stromaufnahme maximal | 2,1 A |
1,4 A (24 V DC, Ex-Bereiche nach UL-HazLoc) | |
0,7 A (48 V DC, Ex-Bereiche nach UL-HazLoc) | |
Leistungsaufnahme | ≤ 40 W |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz |
Funktion | |
Benennung | Schirmstromüberwachung |
Einschaltschwelle | ≥ 30 mA |
Lokale Diagnose | LED gelb |
Genauigkeit | ± 5 % |
Reaktionszeit | 3 s |
Strom | ≤ 2 A |
Leistungsaufnahme | 270 mW (Schirmstromüberwachung) |
Versorgung | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel [AWG] | 20 ... 12 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 (Herstellererklärung) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 65 °C (75 °C, Derating beachten) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
≤ 2000 m (Einschränkung für ATEX-Applikationen) | |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Luftdruck (Betrieb) | 80 kPa ... 110 kPa (Einschränkung für ATEX-Applikationen) |
Normen/Bestimmungen | IEC 61643-21 |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3G Ex ec nC IIC T4 Gc |
Zertifikat | PxCIF19ATEX2703011X |
Hinweis | Beachten Sie die besonderen Installationshinweise in der Dokumentation! |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | Class I, Zone 2, AEx nA IIC T4, Ex nA IIC Gc X T4 |
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D | |
UL, USA | |
Zertifikat | UL 60079-0 Ed. 6 / UL 60079-15 Ed. 4 |
UL, Kanada | |
Zertifikat | CSA 22.2 No. 60079-0 Ed. 3 / CSA 22.2 No. 60079-15:16 |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
Power over Ethernet | |
Kennzeichnung | IEEE 802.3af |
IEEE 802.3at |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
FCC Part 15B Class A | |
CISPR 22 | |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | ± 6 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Luftentladung | ± 8 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Indirekte Entladung | ± 6 kV |
Bemerkung | Kriterium B |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 3 GHz (Prüfschärfegrad 3) |
Feldstärke | 10 V/m |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | ± 2,2 kV (1 Minute) |
Signal | ± 2,2 kV (1 Minute) |
Bemerkung | Kriterium B |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Eingang | ± 0,5 kV |
Signal | ± 1 kV (Datenleitung, asymmetrisch) |
± 2 kV (Nur I/O-Leitung auf der Feldseite, asymmetrisch) | |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Frequenzbereich | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-4 |
Bemerkung | Klasse A, Einsatzgebiet Industrie |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-3 |
Bemerkung | Klasse B, Einsatzgebiet Wohn- und Kleingewerbebereich |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Funktionalität | |
Grundfunktionalität | PSE/Midspan, konform zur IEEE 802.3af, at |
optische Darstellung | LED gelb |
Artikelnummer | 2703012 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | M2 - Netzwerktechnik |
Produktschlüssel | DNC351 |
GTIN | 4055626463209 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 465,4 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 324,72 g |
Zolltarifnummer | 85044083 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 19170112 |
ECLASS-15.0 | 19170112 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001128 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 43223300 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | e5f41b04-2afe-4987-a9f2-7c8ab8b081f7 |
Kompatible Produkte
-
FL CRIMPTOOL - Konfektionierungswerkzeug 2744869
-
FL ISOLATOR 100-RJ/RJ - Netzwerktrenner 2313931
-
FL ISOLATOR 1000-RJ/RJ - Netzwerktrenner 2313915
-
FL ISOLATOR 100-M12 - Netzwerktrenner 2902985
-
NBC-R4AC-R4AC-IE8A/.../... - Patch-Kabel 1411854
-
NBC-R4AC/10G-R4AC/10G-94F/2,0 - Patch-Kabel 1408360
-
NBC-R4AC/10G-R4AC/10G-94F/3,0 - Patch-Kabel 1408365
-
NBC-R4ACS/1,0-93B/R4ACS - Patch-Kabel 1112817
-
NBC-R4ACS/2,0-93B/R4ACS - Patch-Kabel 1112820
-
FL CAT5 PATCH 0,3 - Patch-Kabel 2832250
-
FL CAT5 PATCH 0,5 - Patch-Kabel 2832263
-
FL CAT5 PATCH 1,0 - Patch-Kabel 2832276
-
FL CAT5 PATCH 1,5 - Patch-Kabel 2832221
-
FL CAT5 PATCH 2,0 - Patch-Kabel 2832289
-
FL CAT5 PATCH 3,0 - Patch-Kabel 2832292
-
VS-08-RJ45-10G/Q - RJ45-Steckverbinder 1419001
-
VS-PN-RJ45-5-Q/IP20 - RJ45-Steckverbinder 1658435
-
VS-08-RJ45-5-Q/IP20 - RJ45-Steckverbinder 1656725
-
VS-08-RJ45-5-Q/IP20 BK - RJ45-Steckverbinder 1658008
-
VS-CABLE-STRIP-VARIO - Abisolierwerkzeug 1657407
-
SZF 0-0,4X2,5 - Schraubendreher 1204504
-
MICROFOX-SP - Seitenschneider 1212488
-
VS-OE-OE-94F/... - Datenkabel 1417359
-
FL DIN RA - Tragschienenadapter 2891053
Ihre Vorteile
Erweiterter Temperaturbereich von -40 °C ... +75 °C
Schnelles Anschließen des PoE-führenden Kabels
Verdeckter Kabelanschlussraum durch frontseitigen Deckel
Integrierter Überspannungsschutz für eine hohe Anlagenverfügbarkeit
Galvanische Trennung des internen Netzteils zum Schutz vor Kurzschlüssen auf der PoE-Seite
10/100/1000 MBit/s
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg