Sensorklemmen und Aktorklemmen PTIO

Sensorklemmen und Aktorklemmen zur übersichtlichen Signalverdrahtung

Die Sensor-/Aktor-Klemmen PTIO sind durch ihre kompakte Bauform optimal auf die Verdrahtung moderner Maschinensteuerungen zugeschnitten. Mit den Sensor-Aktor-Klemmen sind Sie in der Lage, bipolare Initiatoren und Aktoren auf einer Klemmbreite von nur 3,5 mm zu verdrahten. Des Weiteren ermöglichen Ihnen die Reihenklemmen die Verdrahtung von 3- oder 4-Leiter-Sensoren und -Aktoren.

Mehr Informationen

Vorteile

  • Hohe Produktvielfalt durch Varianten mit PE-Funktion oder LED-Leuchtanzeige
  • Platzsparend durch Varianten für bipolare Initiatoren und Aktoren
  • Optimale Übersichtlichkeit der Signalanschlüsse dank vielfältiger Markierungsmöglichkeiten
  • Modulare Erweiterbarkeit bis maximal 50 Pole
  • Konturgleich zu den Einspeiseklemmen
Initiatorenklemmen mit Push-in-Anschluss

Initiatorenklemmen mit Push-in-Anschluss

Farbkodierung nach EN 60947-5-2

Die Initiatorenklemmen mit Push-in-Anschluss besitzen in der Standardvariante orangefarbene Betätigungsdrücker auf beiden Signalebenen. Für die einfache Unterscheidung der Signalebenen sind auch Varianten mit schwarzen und weißen Betätigungsdrückern erhältlich. Mit der schwarz-weißen Variante wird die Klemme der EN 60947-5-2 gerecht. Laut der Norm ist eine solche Farbkodierung für die Sensorverdrahtung zur Unterscheidung von Öffner- und Schließerkontakten vorgesehen.

Initiator-Aktor-Reihenklemmen

Initiator-Aktor-Reihenklemmen

Unterschied zwischen Zwei-, Drei- und Vierleitersensoren

Die Initiator-/Aktor-Reihenklemmen von Phoenix Contact ermöglichen Ihnen den einfachen und kompakten Anschluss von Drei- und Vierleitersensoren. Aber wozu benötige ich Drei- oder Vierleitersensoren?
In der Sensor-/Aktor-Verkabelung gibt es verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Je nachdem was der Sensor messen soll, wird eine gewisse Genauigkeit verlangt. Die einfachste und ungenaueste Sensorart ist der Zweileiterinitiator. Bei dem Zweileiteranschluss wirkt sich der Zuleitungswiderstand in Gänze auf das Messergebnis aus. Hierdurch wird das Messergebnis der Sensoren beeinflusst. Die Nutzung von Dreileiter-Initiatorenklemmen ermöglicht die Verkabelung von Dreileitersensoren. Diese Initiatoren wirken aufgrund eines weiteren Messkreises den Temperatureinflüssen der Zuleitungen entgegen. Eine noch genauere Lösung bietet der Anschluss von Vierleitersensoren. Die beiden dadurch resultierenden zusätzlichen Messkreise wirken nicht nur den Temperatureinflüssen entgegen, sondern auch den Zuleitungswiderständen.

Bipolare Sensoren

Bipolare Sensoren

Bipolare Sensoren

Der Unterschied zwischen monopolaren und bipolaren Initiatoren ist die Anzahl der Signalleitungen. Bipolare Sensoren besitzen zwei Signalleitungen und können somit zwei verschiedene Schaltsignale empfangen und weiterleiten. Ein Beispiel eines solchen Initiators ist ein Ultraschallsensor, der dazu eingesetzt wird, Abstandsmessungen vorzunehmen und Gegenstände zu vermessen. Über die erste Signalleitung wird hierbei der Abstand des jeweiligen Objekts ermittelt und mithilfe der zweiten Signalleitung das Abmaß des jeweiligen Gegenstands. Damit diese Art von Sensoren auf engem Raum verdrahtet werden kann, sind Sensor-/Aktor-Klemmen für bipolare Sensoren eine sehr effiziente Lösung. Die Sensorklemmen für bipolare Sensoren haben eine Klemmenbreite von 3,5 mm und verfügen über zwei Signalleitungseingänge und -ausgänge.

Planungs-Software PROJECT complete

Effizient planen mit PROJECT complete

Effizient planen mit PROJECT complete

Intuitive Projektierung, intelligente Funktionen und individualisierbare Benutzeroberfläche: Die Planungs- und Markierungs-Software PROJECT complete ist die innovative Lösung für die einfache Planung Ihrer Klemmenleiste und die unkomplizierte Erstellung der dazugehörigen Markierungen.

Von der Übernahme der Daten aus der Elektroplanung bis zur Lieferung Ihres fertigen Produkts bietet die Software eine individuelle und komfortable Prozessbegleitung.

Aufgeblätterte Produktbroschüre Reihenklemmen

Produktbroschüre Reihenklemmen

Downloads

Sie möchten gedruckte Informationen zu unseren Sensor-/Aktor-Klemmen erhalten? Im Folgenden finden Sie eine Produktbroschüre zum Thema Reihenklemmen und eine Broschüre zu den Qualitätsprüfungen der Reihenklemmen.