Leistungsschalter TMC 7 und TMC 8 in zwei Blöcken auf Tragschiene

Leistungsschalter

Die Leistungsschalter der Produktfamilien TMC 7 und TMC 8 bestehen aus 1-, 2- und 3-poligen thermomagnetischen Schutzgeräten. Sie sind in Nennstromvarianten von 1 bis 63 A erhältlich und bieten umfangreichen Geräte- und Leitungsschutz. Die Leistungsschalter sind in den Auslösekennlinien B, C und D verfügbar und entsprechen den Normen UL 1077 / EN 60947-2 (TMC 7) und UL 489 (TMC 8). Alle Artikel sind durchgängig mit den entsprechenden Zulassungen ausgestattet.

Ihre Vorteile

  • Weltweit einsetzbar dank internationaler Zulassungen
  • Für verschiedene Netzarten geeignet, da in 1-, 2-, 3-poligen Varianten erhältlich
  • Ideal abgestimmter Schutz dank unterschiedlicher Auslösecharakteristiken und großer Auswahl an Nennströmen
  • Reduzierter Lagerbestand durch Eignung für AC- und DC-Anwendungen
  • Optionales Zubehör ermöglicht Fernsteuerung und Überwachung

Die Eigenschaften im Überblick

Leistungsschalter TMC 8 mit Markierung der einzelnen Vorteile
Schraubanschluss
Der Schraubanschluss bietet eine bewährte und sichere Anschlusstechnik.
Mechanische Statusanzeige
Die mechanische Statusanzeige zeigt den aktuellen Status des Leistungsschalters an. Ein rotes Fenster bedeutet, Gerät steht unter Spannung. Eine grüne Anzeige gibt an, dass der Leistungsschalter auf der Ausgangsseite spannungsfrei ist.
Kipphebel
Die Schalterstellung des Kipphebels macht den Zustand des Leistungsschalters auf einen Blick deutlich.
Verlängerter Kragen
Erhöhte Luft- und Kriechstrecken ermöglichen dem Leistungsschalter vom Typ TMC 8 den Einsatz als „Branch Circuit Protection“.
Rastfuß
Der Rastfuß ermöglicht ein einfaches Auf- und Abrasten der Leistungsschalter.
Nennstrom von 1 - 63 A
Die Leistungsschalter sind für Nennströme von 1 - 63 A und für Spannungen von 120/240/277/480 V AC sowie 60/125 V DC einsetzbar.
Kurzschlussfestigkeit und Ausschaltvermögen
Die Leistungsschalter haben ein Kurzschlussausschaltvermögen Ics von 7,5 kA (TMC 7) bzw. 10 kA (TMC 8) nach IEC 60947-2 sowie ein SCCR von bis zu 7,5 kA nach UL 1077 (TMC 7).

Zuverlässige Leistungsschalter TMC 7 und TMC 8

Die thermomagnetischen Schutzschalter der Familien TMC 7 und TMC 8 schützen Ihre Applikationen zuverlässig bei Überstrom und Kurzschluss.

Das zuverlässige Schaltverhalten, die unbeeinflussbare positive Freiauslösung und die farbige Zustandsanzeige gewährleisten Sicherheit im Betrieb und bei der Wartung. Dank des integrierten Sprungschaltmechanismus wird der Verschleiß der internen Kontakte wirkungsvoll reduziert und somit die Lebensdauer der Geräte erhöht.

Drei verschiedene Auslösecharakteristiken und eine große Auswahl an Nennströmen bis 63 A in 1-, 2- und 3-poligen Schaltervarianten bilden eine Produktpalette für ideal abgestimmten Schutz. Optionales Zubehör, wie Arbeitsstromauslöser, Signal- und Hilfskontakte erleichtern das Steuern und Auswerten aus der Ferne.

Verschiedene TMC 7 Leistungsschalter nebeneinander

TMC 7 Leistungsschalter

TMC 7 Leistungsschalter

Die Leistungsschalter TMC 7 sind nach der UL1077 zugelassen und somit für die Verwendung als „Supplementary Protection“ geeignet. Die Konformität nach IEC 60947-2 und die Gehäusebauform nach DIN 43880 erweitern zusätzlich den Einsatzbereich.

Setzen Sie die Leistungsschalter in Systemen bis zu 277/480 V AC bzw. 80/125 V DC ein. Der maximale Kurzschlussstrom darf 7,5 kA betragen.

Verschiedene TMC 8 Leistungsschalter nebeneinander

TMC 8 Leistungsschalter

TMC 8 Leistungsschalter

Die Leistungsschalter TMC 8 sind nach der UL489 zugelassen. Mit ihrem hohen Schaltvermögen von 10 kA sind sie daher für die Verwendung als „Branch Circuit Protection“ geeignet. Die Konformität nach IEC 60947-2 und die Gehäusebauform nach DIN 43880 erweitern zusätzlich den Einsatzbereich.

Setzen Sie die Leistungsschalter in Systemen bis zu 277/480 V AC bzw. 60/125 V DC ein. Der maximale Kurzschlussstrom darf 10 kA betragen.