AC-Strommessumformer und AC/DC-Strommessumformer

AC-Strommessumformer und AC/DC-Strommessumformer

Finden Sie hier den richtigen Strommessumformer zur Erfassung von Gleich-, Wechsel- und verzerrten Strömen. Das Portfolio bietet Ihnen Varianten für unterschiedliche Messbereiche: vom Kleinststrom, beginnend bei 0 mA … 100 mA, bis hin zu größeren Strömen mit 600 A. Für das schnelle Nachrüsten zusätzlicher Messpunkte in bestehenden Applikationen nutzen Sie die Varianten mit abziehbarem Rogowski-Sensor.

Ihre Vorteile

  • Intuitiv konfigurieren per Web-based Management und präzise messen von 0 mA ... 100 mA bis hin zu 0 A ... 100 A mit unseren ECM-Strommessumformern
  • Messung hoher Ströme jeder Kurvenform, dank universeller AC/DC-Messumformer bis 600 A
  • Bequemes Installieren und Nachrüsten für Messungen verzerrter Ströme, mittels aufklappbarer AC-Messumformer bis 200 A
  • Genaue Erfassung sinusförmiger Wechselströme mit einstellbaren und flexibel versorgbaren AC-Messumformern bis 12 A

Neuheiten

ECM-UC-Strommessumformer mit Web-based Management auf Tragschiene

Strommessumformer mit Web-based Management

Intuitiv konfigurieren und präzise messen

Die ECM-UC-Strommessumformer ersparen Ihnen viel Zeit durch die intuitive Gerätekonfiguration per geführtem Web-based Management. Die Produkte erfassen AC-, DC- und verzerrte Ströme von 0 bis 100 mA bis hin zu 0 bis 100 A mit einer Genauigkeit von <0,5 %.

Hauptmerkmale

  • Messung von AC-, DC-, verzerrten Strömen
  • Messbereiche: 0 mA … 100 mA bis 0 A … 125 A, max.
  • Messgenauigkeit: <0,5 %
  • Ausgangssignale: analog / digital
  • Kommunikation: Modbus/TCP, Modbus/RTU
  • Max. Einsatzhöhe über NN: <4.000 m
  • Umgebungstemperatur Betrieb: -40 °C … 60 °C
  • Betriebsspannung: 9,6 V DC … 30 V DC

Ihre Vorteile

  • Intuitiv konfigurieren und Messdaten visualisieren via nutzergeführtem WBM
  • Einfache Verbindung zum PC über Standard-USB-C-Kabel ohne zusätzliche 24-V-Versorgung
  • Hohe Messgenauigkeit von <0,5 % in den Messbereichen von 0 mA … 100 mA bis hin zu 0 A … 100 A
  • Digitale Weiterverarbeitung der Messdaten mit Modbus/RTU- und Modbus/TCP-Varianten
  • Zuverlässig auch bei Temperaturen bis -40 °C und Aufstellhöhen bis 4.000 m

Strommessumformer mit Web-based Management


Strommessumformer für Ströme bis 100 A AC/DC und verzerrte Ströme Mit USB-C-Schnittstelle und Web-based Management

Die neue ECM-UC-Strommessumformer-Familie erspart Ihnen viel Zeit durch die intuitive Gerätekonfiguration via Web-based Management (WBM). Verbinden Sie das Gerät einfach über ein Standard-USB-C-Kabel mit dem PC. Öffnen Sie das WBM im Browser, um die Einstellungen vorzunehmen. Eine externe 24-V-Versorgung ist nicht notwendig.
Die Produkte bieten eine hohe Messgenauigkeit von < 0,5 % in allen Messbereichen von 0 bis 100 mA bis hin zu 0 bis 100 A.
Die Modbus-Varianten bieten Ihnen die Möglichkeit zur digitalen Weiterverarbeitung der Messdaten. ECM-UC-Strommessumformer arbeiten auch bei extremen Minusgraden und großen Aufstellhöhen sehr zuverlässig.

Web-based Management für ECM-Strommessumformer

Intuitive Konfiguration via Web-based Management Nutzerfreundliche Menüführung

Konfigurieren Sie die Geräte bequem über eine USB-C-Schnittstelle per Web-based Management (WBM), dass Sie im Browser öffnen, um die Einstellungen vorzunehmen. Das erspart Ihnen einen umständlichen Software-Download.
Die intuitive Menüführung erleichtert Ihnen die Einstellungen am Gerät. Zudem lassen sich die Live-Messdaten der Ströme, wie z. B. die AC- und DC-Anteile, gleichzeitig in unterschiedlichen Fenstern visualisieren. Zur schnellen Inbetriebnahme mehrerer Messumformer gleicher Konfiguration speichern Sie die Geräteeinstellungen in einer JSON-Datei. Importieren Sie diese Datei dann einfach in weitere Geräte.

Weitere Vorteile im Detail Strommessumformer mit USB-C-Schnittstelle und Web-based Management

ECM-Strommessumformer mit USB-C-Schnittstelle und USB-C-Kabel
ECM-Strommessumformer mit digitalen Schnittstellen
ECM-UC-Strommessumformer mit einer Messgenauigkeit <0,5 %
ECM-Strommessumformer mit Piktogramm für Temperaturen von -40 bis +60 °C und Höheneinsatz bis 4.000 m
ECM-Strommessumformer mit USB-C-Schnittstelle und USB-C-Kabel

Die Verbindung zwischen dem ECM-UC-Strommessumformer und dem PC stellen Sie bequem mit einem handelsüblichen USB-C-Kabel her. Spezielles Zubehör ist nicht erforderlich.
Während des Konfigurationsvorgangs erfolgt sowohl die Datenübertragung als auch die Spannungsversorgung des Geräts über das USB-C-Kabel. Daher ist keine externe 24-V-DC-Versorgung für den Betrieb des Strommessumformers notwendig. Das erspart Ihnen das aufwendige An- und Abklemmen elektrischer Leitungen und das bei jedem einzelnen Gerät.

ECM-Strommessumformer mit digitalen Schnittstellen

Die Familie der ECM-UC-Strommessumformer bietet Ihnen nicht nur Geräte mit klassischen analogen Ausgangssignalen, sondern auch Varianten mit digitalen Schnittstellen: Modbus/RTU und Modbus/TCP, die bewährten Lösungen für die Kommunikation zwischen industriellen Geräten per RS-485- bzw. RJ45-Schnittstelle.
Sprechen Sie die Strommessumformer einfach per IP-Adresse im Netzwerk an, um z. B. die Konfiguration zu verändern oder Messdaten abzurufen. Die Messdaten können Sie als CSV-Dateien importieren und weiter auswerten.

ECM-UC-Strommessumformer mit einer Messgenauigkeit <0,5 %

Die ECM-UC-Strommessumformer formen Gleich-, Wechsel- und verzerrte Ströme ausgangsseitig in analoge Signale um. Die Modbus-Varianten geben die Stromwerte über digitale Schnittstellen aus. Die Messung der Ströme erfolgt nach dem Prinzip der Echteffektivwert-Messung.
Die ECM-UC-Strommessumformer verfügen zur optimierten AC-Strommessung über vier verschiedene Frequenzmessbereiche von 10 bis 100 Hz bis zu 10 bis 1.000 Hz. Die Geräte liefern präzise Messergebnisse mit einer Genauigkeit von < 0,5 % in allen Messbereichen von 0 bis 0,1 A bis hin zu 0 bis 100 A. 

ECM-Strommessumformer mit Piktogramm für Temperaturen von -40 bis +60 °C und Höheneinsatz bis 4.000 m

Mit einem erweiterten Temperaturbereich im Betrieb von -40 bis +60 °C können die ECM-UC-Strommessumformer auch in extrem kalten Klimabedingungen eingesetzt werden.
Aufgrund deutlich vergrößerter Luft- und Kriechstrecken arbeiten die Geräte auch zuverlässig in extremen Höhen bis zu 4.000 Metern.
Der Versorgungsspannungsbereich von 9,6 bis 30 V DC sorgt für stabilen Betrieb in stark schwankenden Netzen.

Weitere Strommessumformer


Strommessumformer für Gleich-, Wechsel- und verzerrte Ströme

Strommessumformer für Ströme bis 600 A AC/DC und verzerrte Ströme

MCR AC/DC-Strommessumformer messen Gleich- und Wechselströme jeder Kurvenform sowie auch verzerrte Ströme und wandeln sie in ein analoges Normsignal um. Das Portfolio ist abgestuft mit unterschiedlichen Messbereichen für Ströme bis 600 A.

Ihre Vorteile:

  • Auch für den dezentralen Einsatz dank kompakter Abmessungen
  • Variabel montierbar auf der Tragschiene oder auf der Montageplatte
  • Einfache Verdrahtung mit steckbaren Anschlussklemmen
  • Für isolierte Leiter bis 32 mm Durchmesser
Strommessumformer für Wechselströme

Strommessumformer für Ströme bis 200 A AC und verzerrte Ströme

Unsere MCR AC-Strommessumformer erfassen Wechselströme bis 200 A und wandeln sie in ein analoges Normsignal um. Der klappbare Rogowski-Sensor ist ideal für einfaches Installieren und Nachrüsten.

Ihre Vorteile:

  • Unterbrechungsfreie Installation durch klappbaren Sensor
  • Strommessung ohne Shunt durch Rogowski-Sensor
  • Einfache Verdrahtung dank steckbarer Anschlussklemmen
  • Montierbar auf der Tragschiene oder auf der Montageplatte
Strommessumformer für sinusförmige Wechselströme

Strommessumformer für Ströme bis 12 A AC

Die AC-Strommessumformer der Produktfamilie MACX MCR erfassen sinusförmige Wechselströme bis 12 A und wandeln sie in ein analoges Normsignal um. Die Produkte sind einstellbar und bieten Ihnen ein variables Versorgungskonzept.

Ihre Vorteile:

  • Einstellung des Ein- und Ausgangssignals per DIP-Schalter
  • Weltweit einsetzbare Varianten mit Weitbereichsversorgung
  • Spannungsbrückung über den Tragschienen-Busverbinder (24 V)
  • Diagnose des Betriebszustands per frontseitiger LED
  • Schutz vor Störungen durch galvanische 3-Wege-Trennung
Stromwächter

Stromwächter

Der Stromwächter setzt sinusförmige 50 Hz/60 Hz-Wechselströme in binäre Schaltsignale um. Die Stromerfassung erfolgt induktiv über den durch das Modul geführten Leiter. Die Grobeinstellung der Schaltschwelle erfolgt intern über DIP-Schalter und eine Feinjustierung über ein frontseitiges Potenziometer. Ausgangsseitig befindet sich ein hochwertiges Wechslerrelais mit Goldbeschichtung, das im Arbeits- und Ruhestromverhalten betrieben werden kann.

Ihre Vorteile:

  • Einstellbare Schalthysterese
  • Relaiswechslerausgang
  • 3-Wege-Trennung
  • Einstellbares Arbeits- und Ruhestromverhalten
  • Schaltpunkt im Messbereich von 0 bis 16 A AC frei wählbar
Intelligentes Energiemonitoring
Produkte und Services für Ihr Energiemanagement

Energie einfach managen: Unser innovatives, aufeinander abgestimmtes Sensorik­ und Messtechnikportfolio erspart Ihnen viel Aufwand bei der Energiedatenerfassung. Zukunftsorientierte Kommunikationslösungen und digitale Services helfen Ihnen bei der Integration, Weiterverarbeitung und Aufbereitung von Daten.

Broschüre
Broschüre Energiemonitoring liegend mit E-Paper auf Tablet