Modulare Elektronikgehäuse ME-MAX

Modulare Elektronikgehäuse ME-MAX in flexibler Scheibenbauweise

Modulare Gehäuse der Serie ME-MAX bieten viel Raum in flexibler Scheibenbauweise. In Baubreiten von 12,5 mm bis 90 mm bieten die Tragschienengehäuse individuelle und designorientierte Lösungen für Ihre Elektronik. Durch variable Anschlusstechnik in unterschiedlichen Rastern und Polzahlen eignen sich die Elektronikgehäuse für zahlreiche Applikationen im Geräte- und Anlagenbau.

Mehr Informationen

Ihre Vorteile

  • Modularer Gehäuseaufbau ermöglicht variable Elektroniklösungen
  • Optimale Nutzflächen für Leiterplattenbestückung, Bedienung und Anzeige für passgenaue Applikationen
  • Maßgeschneiderte Anschlusstechniken zur Signal-, Daten- und Leistungsübertragung (bis zu 42 A) in unterschiedlichen Rastermaßen
  • Tragschienen-Busverbinder TBUS und Power-Verbinder PCO für die Modul-zu-Modul-Kommunikation für vielseitige Baugruppen
Feldgehäuse und Tragschienengehäuse

Konfigurator für Elektronikgehäuse

Stellen Sie sich Ihr Elektronikgehäuse für den Feld- oder Inneneinsatz zusammen: Wählen Sie die gewünschte Gehäuseserie, das passende Unterteil und den Deckel aus. Fügen Sie die passende Anschlusstechnik hinzu – fertig.

Steckverbinder und Elektronikgehäuse

Neuheiten für die Geräteanschlusstechnik Sicher ins Gerät verbinden

Als führender Hersteller von Steckverbindern und Elektronikgehäusen arbeitet Phoenix Contact stets mit dem Anspruch, neue Lösungen für die wachsenden Anforderungen Ihrer Industrie- und Infrastrukturapplikationen zu entwickeln.

Entdecken Sie unsere neue Geräteanschlusstechnik zur Übertragung von Signalen, Daten und Leistung sowie die vielseitigen Elektronikgehäuse.

Das designorientierte Gehäuse ME MAX auf einen Blick Modulare, funktionsgerechte und designorientierte Elektronikgehäuse ME MAX für den Einsatz in moderner Industrieelektronik: Nutzen Sie variable Anschlusstechnik, Tragschienen-Busverbinder und Modularität für einen anwendungsgerechten Geräteaufbau.

Gehäuse ME MAX auf einen Blick
Tragschienen-Busverbinder
Optionale Tragschienen-Busverbinder für die effiziente Modulkommunikation.
Tragschienen-Busverbinder
Anschlusstechnik
Anschlusstechnik im Raster von 3,5 bis 7,5 mm bietet Geräteherstellern eine hohe Flexibilität.
Anschlusstechnik
Steckverbinder
Berührsichere Leiterplatten-Steckverbinder PSPT erlauben den schnellen Anschluss per Push-in-Technik.
Steckverbinder
Schirmstelle
Optionale Schirmstelle zur Befestigung von geschirmten Leitern am Gehäuse.
Schirmstelle
Mehrere Anschlussebenen
Bei der Gehäuseserie ME MAX sind bis zu drei Anschlussebenen möglich.
Mehrere Anschlussebenen
Große Gehäusedeckel für Displays
Die Integration von Displays ist dank spezieller, großer Gehäusedeckel möglich.
Große Gehäusedeckel für Displays
Videoanimation zu den Elektronikgehäusen ME und ME MAX
Videoanimation zu den Elektronikgehäusen ME und ME MAX YouTube

ME und ME MAX: Gehäusesysteme in flexibler Scheibenbauweise

Elektronikgehäuse ME und ME MAX verringern den Verdrahtungsaufwand durch integrierten Tragschienenbus und modularen Aufbau. Umfangreiches Zubehör und vielfältige Anpassungsoptionen, auch in der Gehäusebreite, erweitern die Palette individueller Gehäuselösungen.

Das Gehäuse für flexible, modulare Geräte-Designs

Modularer Gehäuseaufbau per Halbschalenprinzip
Flexible Anschlusstechnik für Gehäuse ME-MAX
Tragschienen-Busverbinder für die einfache Modulkontaktierung
Optische Signalleuchten im Überblick
Modularer Gehäuseaufbau per Halbschalenprinzip

Die effiziente Montage eines Geräts wird entscheidend durch das verwendete Gehäuse beeinflusst. Elektronikgehäuse der Serie ME MAX erlauben eine einfache Verrastung der Einzelteile miteinander. Zudem lassen sich die Halbschalengehäuse einfach durch Mittelteile erweitern, wodurch eine modular erweiterbare Baubreite entsteht.

Flexible Anschlusstechnik für Gehäuse ME-MAX

Sparen Sie Platz mit flexibler Anschlusstechnik, die Sie in verschiedenen Rastermaßen und Polzahlen erhalten. So können Sie Steuerungssignale von wenigen Milliampere oder Versorgungsspannungen von mehreren hundert Volt übertragen. Leiterplattenklemmen und steckbare Anschlusstechnik ermöglichen einen optimalen Geräteanschluss. Die Anschlusstechnik ist im Raster 3,5 bis 7,5 mm und für Spannungen bis 600 V (UL) erhältlich. Für alle Klemmenarten ist die Push-in- wie auch die Schraubanschlusstechnik möglich.

Tragschienen-Busverbinder für die einfache Modulkontaktierung

Eine einfache und fehlerfreie Verbindung von Modulen auf der Tragschiene ist maßgeblich für ein zukunftsfähiges und innovatives Gerätesystem. Nutzen Sie Ihre Leiterplattenfläche bestmöglich aus – durch den ME-TBUS-Adapter, der serielle und parallele Datenübertragung mit fünf Polen ermöglicht. PCO-Verbinder können hohe Ströme bis 42 A bei 60 V DC zwischen Modulen verteilen.

Optische Signalleuchten im Überblick

Die Lichtleiter HS LC für Elektronikgehäuse sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und optimal auf diese abgestimmt. Zudem besitzen die Lichtleiter eine ESD-Festigkeit. Die Einpresszapfen ermöglichen eine einfache Montage auf der Leiterplatte. Weiterhin bearbeiten wir auf Wunsch Ihr Elektronikgehäuse so, wie es erforderlich ist.

Video: Einfache Montage des Elektronikgehäuses der Serie ME
Einfache Montage des Elektronikgehäuses der Serie ME YouTube

Einfache Montage des Elektronikgehäuses der Serie ME

Überzeugen Sie sich, wie schnell und einfach die Gerätemontage von Elektronikgehäusen der Serie ME MAX ist, dank der einfachen Verrastung seiner Einzelteile. Dabei lassen sich die Halbschalengehäuse modular durch Mittelteile um die gewünschte Baubreite erweitern.

Entwicklungsbausätze für Gehäuse der Serie ME-MAX

Schnell und kostenoptimiert entwickeln mit Entwicklungsbausätzen

Profitieren Sie von unseren Entwicklungsbausätzen, um Ihre Prototypen und Vorseriengeräte zügig zu entwickeln. Die Bausätze beinhalten komplette Gehäuselösungen mit integrierter Anschlusstechnik und passenden Lochraster-Leiterplatten. Ganze Gerätesysteme lassen sich so mit spezifischen Busverbindern realisieren. Stellen Sie sich in unserem Shop Ihren Entwicklungsbausatz zusammen und beginnen Sie direkt mit Ihrer Geräteentwicklung.

Baugruppe mit Gehäusen der Serie ME

Kombinationsmöglichkeit mit dem Gehäusesystem ME

Per Tragschienen-Busverbinder können Sie als Gerätehersteller die beiden Gehäuseserien ME und ME MAX miteinander für Ihre Anwendung kombinieren und so von der Stärke beider Systeme profitieren.

E-Paper
Das Portfolio der Elektronikgehäuse in der Übersicht
Entdecken Sie Gehäuse für die Tragschiene und den Außeneinsatz und erfahren Sie, wie vielfältig Sie Elektronikgehäuse an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
E-Paper öffnen
Tragschienengehäuse und Feldgehäuse
Elektronikgehäuse der Serie ME MAX

Technische Grundlagen von Elektronikgehäusen Lösungen für den Tragschieneneinsatz

Elektronikgehäuse sind ein elementarer Bestandteil eines Geräts. Sie bestimmen dessen Aussehen und schützen die Elektronik vor äußeren Einflüssen. Zudem ermöglichen sie die Montage in übergeordneten Einheiten. Gerätehersteller müssen daher viele Details beachten und das nicht nur bei der Konstruktion, sondern auch bei der Gehäuseauswahl, wenn es um Materialien oder Qualitätsprüfungen geht. In dieser Broschüre finden sie alle Details.

Geräteentwicklerin und Kunde beim Betrachten eines 3D-Modells von Leiterplattenklemmen

Newsletter für Gerätehersteller

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte, Applikationen und Technologien speziell für den Geräteanschluss. Der regelmäßig erscheinende Newsletter bietet Ihnen Einblicke in wegweisende Anschlusstechniken für Signale, Daten und Leistung von Phoenix Contact.