In der Laserbeschriftung setzt der TOPMARK NEO neue Standards. Das Beschriftungssystem erzeugt Laserbeschriftungen für höchste Ansprüche in kürzester Zeit. Mit über 650 unterschiedlichen Materialien verarbeitet der TOPMARK NEO ein umfassendes Materialportfolio für die Kennzeichnung von Klemmen, Leitern und Kabeln sowie Geräten. Dabei stehen Markierungsmaterialien aus Edelstahl, Aluminium, ABS, Polyacryl, Polypropylen und Polycarbonat zur Verfügung. Die einfache Bedienung kann ohne umfassende Vorkenntnisse erfolgen. Durch das benutzerfreundliche Touchdisplay bedienen Sie den Laser intuitiv und schnell – auch ohne spezielle Fachkenntnisse. So verarbeiten Sie verschiedenste Materialien, um Ihre Applikation flexibel zu kennzeichnen. Durch die einzigartige Materialhandhabung und die Integration in die Desktop-Markierungs-Software von Phoenix Contact ist der TOPMARK NEO mit über 250 Schildern pro Minute der schnellste Desktop-Lasermarkierer seiner Klasse.
Lieferumfang:
Lasermarkierer TOPMARK NEO mit LS-Adapterplatte incl. 4 Magnete (1012104), LS-Halteblech (0803478), Netzkabel Typ E und F, LAN-Kabel und Betriebsanleitung mit Konformitätserklärung.
TOPMARK NEO
-
Lasermarkierer
1012015
Lasermarkiersystem zum effizienten Markieren von Metall- und Kunststoff-Kennzeichnungen der Produktfamilien LS…; UCT…; UC…/PP…; UM…
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Wartungsfreier Betrieb dank Faserlasertechnologie
Intuitive und zeitsparende Bedienung durch integrierte Markierungs-Software mit graphischer Bedienoberfläche
Geringe Aufstellfläche: nur eine Fläche von ca. zwei DIN-A3-Bögen erforderlich
Schnelle Beschriftung von Kunststoff- und Metallschildern für die Klemmen-, Leiter-, Kabel-, Geräte- und Anlagenmarkierung
Einfache Ansteuerung mit PROJECT COMPLETE Software
Laserklasse 1 nach nach DIN EN 60825-1: kein Laserbeauftragter nötig
Für alle UniCard (UCT)- und LaserSheet (LS)-Materialien
Hochwertige, schnelle Beschriftung. Markierung einer UniCard in nur 8 Sekunden
Die integrierte Materialerkennung verhindert Fehlmarkierungen