Automatisieren, elektrifizieren und digitalisieren Sie Ihre Anlagen für grünen Wasserstoff und Power-to-X effizient und sicher mit unseren ganzheitlichen Lösungen.
Smarte Wasserstofflösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Power-to-X ermöglicht die gezielte Transformation energieintensiver Sektoren – von der Elektrolyse bis zur Brennstoffzelle. Dabei wird überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien in andere Energieformen gewandelt. Mit unseren Lösungen und Produkten stellen wir sicher, dass die Prozesse intelligent vernetzt werden. Entdecken Sie passende Applikationen wie auch Praxisbeispiele für eine nachhaltige Energiezukunft mit grünem Wasserstoff.
Jetzt E-Paper entdecken
In kompakter Form: Lösungen entdecken. Zukunft gestalten mit grünem Wasserstoff
Power-to-X-Technologie ganzheitlich gedacht: Von der Elektrolyse bis zur Brennstoffzelle: Erfahren Sie, wie die komplette Wertschöpfungskette mit smarten Lösungen automatisiert und digitalisiert werden kann.
Effizient und sicher: Entdecken Sie unser offenes Steuerungssystem sowie unser Sicherheitsportfolio und Cloud-Services für einen smarten und sicheren Anlagenbetrieb für Wasserstoff.
Praxisnah und echt: Lernen Sie aus realen Projekten, wie Power-to-X heute schon im Alltag umgesetzt wird.
„Gern unterstütze ich Sie auf dem Weg in eine CO₂-neutrale Zukunft in allen Projektphasen – von der Planung bis zur Umsetzung.“
Power-to-X effizient steuern und sicher betreiben
Smarter Anlagenbetrieb
Ob für Betriebsdaten, Energiemengen oder Alarmmeldungen, wir bieten durchgängige Lösungsansätze für Datenerfassung, -kommunikation und -auswertung. Das sorgt für Datentransparenz und ermöglicht gleichzeitig eine Effizienzsteigerung durch eine intelligente Nutzung dieser Daten, z. B. durch eine vorausschauende Wartung. Unsere smarten Lösungen erlauben Fernzugriff und Fernwartung und liefern stringente Redundanzkonzepte. Damit unsere Kunden mit Steuerung und Überwachung möglichst wenig Arbeit haben.
Große Teile der Wasserstoffwirtschaft fallen unter die KRITIS-Verordnungen für kritische Infrastruktur. Zudem erfordert die zunehmende Vernetzung eine gemeinsame Betrachtung von Security, Safety und Explosionsschutz. Um Ihre Sicherheits- und Haftungsrisiken zu minimieren sowie Ihre Anlagenproduktivität abzusichern, bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen und Dienstleistungen.
Power-to-X ist ein Schlüsselbaustein zur Erreichung der Energiewende. Um Anlagen sicher und hochverfügbar betreiben zu können, braucht es modulare und technologieoffene Konzepte zur Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung – diese Konzepte liefern wir.
Fragen und Antworten zu grünem Wasserstoff
Nutzen Sie für weitere Fragen rund um Wasserstoff gern unser Kontaktformular, damit unsere Expertinnen und Experten Ihnen schnell weiterhelfen können.
Power-to-X ist eine Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Energiewende. Dabei wird überschüssige elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen wie z. B. Wind oder Sonne in andere nutzbare Energieformen umgewandelt. Hier kommt die Elektrolyse zum Einsatz, bei der Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten wird. Der erzeugte Wasserstoff kann direkt genutzt oder zu weiteren Kraftstoffen wie Methan oder Methanol weiterverarbeitet werden. Die erneuerbare Energie ist nicht nur speicherbar, sondern auch sektorenübergreifend in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens nutzbar, wie im Schwerlastverkehr oder der Industrie.
Das „X“ in Power-to-X steht für die unterschiedlichen Formen, in die die elektrische Energie umgewandelt werden kann. Z. B. gibt es die Umwandlung in Wärme (Power-to-Heat), chemische Grundstoffe (Power-to-Chemicals) oder synthetische Kraftstoffe (Power-to-Fuel). Insbesondere schwer elektrifizierbare Sektoren lassen sich damit in eine nachhaltige Energiewende mit einbeziehen.
Es handelt sich um Wasserstoff, der durch Elektrolyse mit Strom aus erneuerbaren Energien emissionsfrei erzeugt wird. Im Bereich Power-to-X leistet grüner Wasserstoff einen signifikanten Beitrag für die Dekarbonisierung von Sektoren, die bisher eher von fossilen Brennstoffen abhängig waren.