Videoüberwachungskamera vor Tunnel

Videoüberwachung in Tunneln Für eine leistungsfähige und sichere Verkehrsinfrastruktur

Für die Sicherheit von besonders gefährdeten Straßen- oder Gleisabschnitten in Tunneln ist eine lückenlose Videoüberwachung unabdingbar. Ein kurviger Straßenverlauf oder unterschiedliche Höhenprofile im Tunnel beeinflussen auch die Installation der Kameras. Um alle möglichen Fahrzeugtypen sicher zu erfassen, müssen in der Regel die Überwachungskameras in einer gewissen Höhe platziert werden.

Wie für alle anderen Montageteile am Tunnel gilt auch für die Kamerainstallation, dass eine zügige Montage vorteilhaft ist. Montagen in einem Tunnel sind aufwendig, denn typischerweise ist es dort dunkel, kalt und laut und man braucht Spezialgeräte für die Installationen an der Tunneldecke. Straßenverkehrstunnel erweisen sich bei Nachrüstungen zudem als schmutzig.

Männer im Gespräch bei Tunnelarbeiten

Moderne Straßentunnel ausgestattet mit Technik von Phoenix Contact

Verkehrsüberwachung in Tunneln - Sicherheit geht vor

Bisher wird Videodetektion zur Erkennung von vergleichsweise wenig komplexen Vorgängen eingesetzt, so z. B. bei der Erfassung von Falschfahrern. Mit der Verknüpfung verschiedener Systeme, z. B. Video-, Automatisierungs- und Verkehrstechnik, ergeben sich weitere Möglichkeiten. So werden die Bildverarbeitungssysteme durch die rasante Entwicklung der Datenverarbeitung immer intelligenter.

Auch die Sensorik entwickelt sich rasant weiter und für die Beleuchtungssteuerung im Einfahrtbereich werden heute ebenfalls Kameras eingesetzt. So ist es möglich, die Einflussnahme auf die Beleuchtungssteuerung durch die Art des Fahrzeugs (z. B. PKW oder LKW) zu erfassen bzw. zu protokollieren.

Smart Camera Box mit geöffneter Tür

Smart Camera Box

Integrierte Lösung für die Verkehrsüberwachung

Für die Kameraüberwachung in Tunneln bietet Ihnen Phoenix Contact mit der Smart Camera Box eine zuverlässige Videoüberwachungslösung. Das All-in-one-Device Smart Camera Box verfügt über ein neu entwickeltes Gehäuse aus Spezialkunststoff und widersteht Schmutz, Gasen (wie z. B. Kohlenmonoxid, Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid) und, dank Strahlwasserschutz gemäß IP65, auch den zyklischen Reinigungen der Tunnelröhren. Der innovative Montageadapter gewährleistet zudem eine zügige Installation. Kosten für Hubgeräte und Gerüste werden dadurch deutlich reduziert.

In Puncto Kameratechnik stehen für Videowände und Bildarbeitsplätze inzwischen Monitore mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) zur Verfügung. Damit können auch mehrere Streams, z. B. Vierer-Splits, auf einem Monitor mit voller Auflösung dargestellt werden. Mit steigender Leistungsfähigkeit der Technik werden neue Einsatzfelder der Bildverarbeitung in der Videotechnik möglich.

Kontakt
Kundenservice Logo
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
+49 (0) 5235-3 12000
Mehr Informationen zum Thema
Videoüberwachung für Industrie und Gewerbe
Hier erfahren Sie mehr über die richtige Infrastruktur für die Videoüberwachung - passend für jede Anwendung.
Jetzt Broschüre herunterladen
Roboter mit Kamera-Kopf