Tunnelanbindung an die Leitwarte
Überwachen und steuern Sie Ihre Tunnel bequem aus Ihrem bestehenden Verkehrsleitsystem. Erhöhen Sie mit unseren Lösungen die Energieeffizienz und Sicherheit in Ihrem Tunnel.
Die Projektanforderungen an eine effiziente Steuerung und Überwachung von Tunneln sind weltweit sehr unterschiedlich. Um bei Unfällen, Bränden oder technischen Störungen schnellstmöglich Hilfe zu leisten, unterstützen z. B. die Erfassung von Sensordaten wie Temperaturen oder Luftqualität im Tunnel und die Videoüberwachung des Verkehrsflusses in der Leitwarte. Je nach Art und Größe verfügen Tunnel über eigene Kontrolleinrichtungen mit Anbindung an übergeordnete Leitzentralen. Dank der vorliegenden Tunneldaten kann die Sicherheit erhöht und der Betrieb optimiert werden. Herausfordernd ist bei den Projekten jedoch häufig die Einbindung der Daten in das bestehende Leitsystem.
Lösung
Anlagen einfach in bestehende Leitsysteme einbinden
Lösungen für die vorausschauende Wartung, hochintegrative Verkehrskonzepte sowie einen energieeffizienten Tunnelbetrieb erfordern eine zuverlässige Datenkommunikation und Automation. Die speziell entwickelte Software-Bibliothek Tunnel Functions basiert auf dem PLCnext Technology-Ecosystem und erweitert die Steuerungstechnik um Funktionen speziell für die Tunnelbranche. Die programmierten Funktionsbausteine vereinfachen die Anbindung unserer Tunnellösungen an Ihr bestehendes Leitsystem. So überwachen und steuern Sie z. B. Lösungen für die Tunnelbeleuchtung oder für die Tunnelevakuierung jederzeit und von überall.
Sicherer Fernzugriff
Um Tunnelbauwerke als Teil eines Verkehrssystems zentral zu verwalten und zu steuern, ist der Zugriff aus übergeordneten Leitstellen notwendig. Dazu wird eine sichere, zuverlässige und störungsfreie Verbindung benötigt. Unsere Komponenten für sicheren Fernzugriff ermöglichen eine besonders sichere Datenübertragung via VPN-Tunnel. Dank Nutzung moderner Verschlüsselungsstandards und IEC-62443-Zertifizierung wird die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet.
Ihre Vorteile
Anbindung an alle marktüblichen Leitsysteme dank Offenheit gegenüber bewährten und modernen Schnittstellen
Sicherer Fernzugriff zertifiziert nach IEC 62443
Umfangreiche Trending-, Alarming- und Reporting-Möglichkeiten dank SCADA-Anbindung
Effizientes Engineering dank vorgefertigter Funktionsbausteine, auch bei hoher Systemkomplexität
Geprüfte Software-Funktionen mit Dokumentation und Anwendungsbeispielen
Die flexibel anwendbare Software-Lösung Tunnel Functions bietet Durchgängigkeit auf allen Ebenen und schafft Schnittstellen zwischen der Vielzahl von Gewerken im Tunnel. Betreiber können die Software-Bausteine und Visualisierungshilfen sofort einsetzen. Das spart Zeit und Geld.
Die Lösung im Überblick
Um die Tunnellösungen in ein überlagertes Programm einzubinden, bieten die Funktionsbausteine der Tunnel Functions-Bibliothek verschiedene Kommunikationsschnittstellen wie PROFINET, Modbus oder OPC UA. Somit werden unabhängig von der Technologie alle Zustände im Tunnel zuverlässig über eine PLCnext Control erfasst und gesteuert. Die Software-Bibliotheken für PLCnext Engineer stehen zum Download im PLCnext Store zur Verfügung.
Zur Bedienung und Überwachung komplexer technischer Prozesse im Tunnel bietet Ihnen Phoenix Contact umfassende Visualisierungsmöglichkeiten in verschiedenen Software-Bibliotheken. Vorgefertigte Visualisierungsobjekte und Seitenvorlagen erleichtern Ihnen dabei das Erstellen von Prozessbildern Ihrer Tunnelanlage. Komplexe Funktionen lassen sich durch die Kombination von Funktionsbausteinen und den dazugehörigen Visualisierungsobjekten schnell darstellen. Die Anlagenvisualisierung kann sowohl lokal an der Applikation, im Tunnelkontrollraum oder der übergeordneten Leitzentrale stattfinden.
Systemintegratoren stellen die Verfügbarkeit Ihrer Anlage durch eine zertifizierte und an die Tunnelbranche angepasste Funktionsweise sicher. Tunnel Functions ermöglicht Ihnen ein schnelles und einfaches Engineering. Die Regelung und Ansteuerung wird durch vorgefertigte Funktionsbausteine realisiert.
Mit seinem modularen Funktionsbausteinkonzept ist Tunnel Functions auf eine flexible Nutzung ausgelegt. Dank des großzügigen Leistungsumfangs an Funktionsbausteinen können Sie eigene Konzepte effizient und einfach umsetzen.