Continous Power Die Lösung für ein zuverlässiges Stromversorgungssystem. Maximale Anlagenverfügbarkeit hat in allen Industrien und Branchen oberste Priorität. Die Voraussetzung dafür ist eine Stromversorgung, auf die Sie sich verlassen können. Mit QUINT, der Komplettlösung für zuverlässige 24 V, sorgen Sie für einen unterbrechungsfreien Anlagenbetrieb.
QUINT-Stromversorgungslösung
QUINT ist die Komplettlösung für zuverlässig 24 V. Mit dem perfekt aufeinander abgestimmten Portfolio bestehend aus Stromversorgungen, DC/DC-Wandlern, Redundanzmodulen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen sorgen Sie einzeln und in Kombination für einen unterbrechungsfreien Anlagenbetrieb. Leistungsstark, intelligent und kompatibel – QUINT sorgt für höchste Verfügbarkeit.
Ihre Vorteile
- Hohe Verfügbarkeit dank eines leistungsstarken Portfolios
- Einfache Integration durch aufeinander abgestimmte Komponenten
- Präventive Wartung durch ein intelligentes und kommunikatives System
- Effiziente Prozesse dank 3D-Daten, Konfigurator und Push-in-Anschlusstechnik
- Individuelle Lösungen ab Stückzahl 1
- Die QUINT-Stromversorgungslösung ist Teil des COMPLETE line-Systems
Unendlich viele Produktvarianten: Immer passend für Ihre Applikation
Mit über 100 Produkten bietet QUINT die passende Lösung für jede Applikation.
QUINT POWER mit IO-Link
QUINT POWER mit IO-Link
Die neue kommunikative QUINT POWER-Stromversorgung mit IO-Link kann schnell und einfach in industrielle Netzwerke eingebunden werden.
Durch die integrierte IO-Link Schnittstelle können alle relevanten Betriebsdaten der Stromversorgung im übergeordneten Automatisierungssystem zur Verfügung gestellt und damit die präventive Funktionsüberwachung auf ein ganz neues Level gehoben werden.
Zudem ermöglicht die Stromversorgung die Parametrierung über IO-Link. Die direkte Übernahme der Parametrierung nach einem Gerätetausch spart Zeit und vermeidet Anwenderfehler.
Unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten: Kontinuierlich 24 V für jede Anwendung
24 Volt gepuffert
Um die Verfügbarkeit der Anlage auch im Falle von Störungen wie Netzausfällen, kurzzeitigen Netzunterbrechungen oder Spannungsschwankungen sicherzustellen, ist es sinnvoll das Stromversorgungssystem unterbrechungsfrei auszulegen. Dazu wählen Sie ein dem Laststrom entsprechendes USV-Modul. In Kombination mit einem für Ihre Anwendung passenden Energiespeicher puffern Sie Ihre Anlage zuverlässig von wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden.
- Versorgt auch bei Netzausfall unterbrechungsfrei weiter
- Überwachen und signalisieren von Betriebs- und Batteriezuständen
- Intelligentes Batterie- und Last-Management
24 Volt entkoppelt
Um in Anlagen mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit ein möglichst zuverlässiges Hilfsspannungsnetz aufzubauen, ist der redundante Betrieb von Stromversorgungen unerlässlich. Zur Realisierung der Redundanz werden zwei Stromversorgungen parallel geschaltet und mithilfe von Redundanzmodulen voneinander entkoppelt. Dank durchgängiger Redundanz bis zur Last durch zwei getrennten Strompfade und der Vermeidung des Single Point of Failures bieten QUINT S-ORING Module in Verbindung mit QUINT-Stromversorgungen maximale Sicherheit.
- Vollständiges Monitoring der Entkopplung an allen Punkten des Versorgungssystems
- Doppelter Überspannungsschutz der Sekundärseite mit SIL3-Zertifizierung
- Geringste Verlustleistung durch MOSFET Technologie
24 V aufgefrischt
In den meisten Applikationen, in so gut wie allen Industrien, werden mehr als ein DC Verbraucher parallel durch eine Stromversorgung versorgt. Bei sensiblen Verbrauchern, wie zum Beispiel einer Steuerung oder Sensoren, ist es empfehlenswert, diese von anderen Verbrauchern zu entkoppeln, um Störeinflüsse durch Rückkopplung zu vermeiden. Durch den Einsatz unseres QUINT DC/DC-Wandlers trennen Sie Ihre Verbraucher galvanisch voneinander und machen Ihre Applikation noch sicherer.
- Entkopplung von Verbrauchern durch galvanische Trennung
- Auffrischen von Spannungsabfällen z. B. am Ende langer Leitungen
- Wandlung von Spannungsebenen zwischen 12 V DC, 24 V DC und 48 V DC
Einfache Prozesse: Von der Idee bis zum reibungslosen Betrieb
Die QUINT-Stromversorgungslösung sorgt nicht nur für höchste Anlagenverfügbarkeit sondern ermöglicht auch die einfache Produktauswahl, Installation und Wartung:
-
Digital beschriebene Artikel: Eine digitale Artikelbeschreibung unterstützt das Engineering, die Installation, die Produktion und die Wartung.
-
Individuelle Konfiguration: Passen Sie Ihre QUINT POWER-Stromversorgung optimal an Ihre Applikation an. Stellen Sie verschiedene Parameter individuell ein und bestellen Sie Ihre individualisierte Stromversorgung ab Stückzahl 1.
-
Einfache Installation: Push-in-Anschlusstechnik sorgt für eine schnelle und einfache Installation.
-
Planbare Serviceintervalle: Dank des Batteriemanagementsystems mit IQ Technology werden Sie frühzeitig vor Ausfällen gewarnt.
-
Fernüberwachung: Durch den Einsatz der intelligenten USV kennen Sie jederzeit und standortunabhängig den Betriebszustand Ihrer Anlage.
Unendlich hohe Anlagenverfügbarkeit sicherstellen? Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen!
Wie lässt sich eine zuverlässige Versorgung auch bei Netzausfällen sicherstellen?
Mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung bestehend aus Stromversorgung, USV und Energiespeicher vermeiden Sie einen Ausfall Ihrer Anlage. Im Falle eines Netzausfalls übernimmt die USV. Sie schaltet auf den Energiespeicher um, sodass die angeschlossenen Lasten unterbrechungsfrei mit Strom versorgt werden. Zum Aufbau der unterbrechungsfreien Stromversorgung wählen Sie ein dem Laststrom entsprechendes USV-Modul und kombinieren es mit einem für Ihre Anwendung passenden Energiespeicher.
Wie lange und zuverlässig wird eine Anlage bei Stromausfall versorgt?
Unsere Energiespeicher puffern Ihre Anlage von wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Stunden. Die Umgebungs- und Einsatzbedingungen innerhalb Ihrer Applikation beeinflussen die Lebensdauer des Energiespeichers. Bleibatterien bieten eine lange Pufferzeit während Lithium-Ionen Batterien und Kondensatormodule sich durch eine hohe Temperatur- und Zyklenfestigkeit auszeichnen.
Wie können Spannungsschwankungen in einer Anlage ausgeglichen werden?
Kommt es am Ende langer Leitungen zu Spannungsabfällen so werden diese durch den weiten Eingangsbereich von DC/DC-Wandlern zuverlässig auf die nominale Ausgangsspannung aufgefrischt. Auch in batteriebetriebenen Systemen werden die Verbraucher sicher und zuverlässig versorgt. So wird eine geregelte Gleichspannung durchgängig sichergestellt.
Wie kann die Spannungsqualität für besonders sensible Verbraucher in einer Anlage erhöht werden?
QUINT DC/DC-Wandler verfügen über eine galvanische Isolation, die sensible Verbraucher von störenden Verbrauchern trennt und somit eine zuverlässige Versorgung sicherstellt.
Wie wird ein redundantes Stromversorgungssystem mit getrennten Strompfaden und gleicher Lastaufteilung realisiert?
Mithilfe des Parallelmodus der QUINT-Stromversorgungen erfolgt eine gleichmäßige Lastaufteilung beider Stromversorgungen. Die Ausgangskennlinie wird leicht geneigt, sodass sich die Arbeitspunkte beider Geräte in der Mitte treffen. In Verbindung mit QUINT S-ORING Modulen werden beide Versorgungsnetze getrennt voneinander entkoppelt.
Wie unterscheidet sich eine Parallelschaltung zur Leistungserhöhung vom Redundanzbetrieb?
Im Falle einer Leistungserhöhung entspricht die Gesamtlast dem maximalen Strom beider Stromversorgungen. Sollte ein Gerät ausfallen, ist die sichere Versorgung der Last nicht gegeben. Im Redundanzfall müssen beide Stromversorgungen so ausgelegt werden, dass sie den gesamten Laststrom auch alleine tragen können. Das bedeutet eine maximale Auslastung von 50 % pro Stromversorgung.