Schirmklemmen zum Schutz der Elektronikkomponenten

Schirmklemmen

Die Schirmklemmen sichern Ihre Anlagen vor elektromagnetischen Störungen. Diese Störungen können zu Fehlfunktionen oder gar zum Ausfall ganzer Anlagen führen. Um diese Szenarien zu verhindern, bestehen die Schirmklemmen aus normkonformen Komponenten. Neben dem Schutz Ihrer Anlagen werden die Schirmklemmen zur Erfüllung der EMV-Richtlinie im Rahmen der CE-Konformität eingesetzt.

Ihre Vorteile

  • Optimale elektromagnetische Verträglichkeit dank der EMV-gerechten Verdrahtung
  • Störungsfreie Signalübertragung und Signalverarbeitung
  • Optimale Schirmdämpfung dank einer großflächigen Kontaktauflage
  • Geringe Übertragungsimpedanz aufgrund der direkten und niederohmigen Kontaktauflage bei der NLS-Montage
  • Einfache und kompakte Schirmklemmenmontage auf der NLS dank verschiedener Auflageböcke
  • Einfache Anbindung der NLS an den Schutzleiter des Schaltschranks dank geeigneter Anschlussklemmen
Schirmklemme auf einer Neutralleiter-Sammelschiene

Schirmklemme auf einer Neutralleiter-Sammelschiene

Professionelle Schirmung mit Schirmklemmen

Um die EMV-gerechte Verdrahtung von Signalen, Stromversorgungen und Datenleitungen zu gewährleisten, werden Schirmklemmen sowohl im Schaltschrank als auch in Anlagen eingesetzt. Für einen sicheren und EMV-gerechten Betrieb in den elektromagnetischen Störfeldern muss die entsprechende Schirmung gewährleistet sein. Der Schutz durch Schirmklemmen verhindert sowohl eingehende als auch ausgehende Störstrahlung. Zu den Hauptstörquellen gehören Motor- und Frequenzumrichter, starke magnetische Wechselfelder, Funkwellen sowie kapazitive und induktive Einkopplungen anderer Leitungen. Herstellende Unternehmen und Betreiber von Maschinen und Anlagen müssen verschiedene gesetzliche und normative Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit einhalten. Diese Vorschriften sind auch Bestandteil der CE-Kennzeichnung.

Schirmklemmen

Schirmklemme SCC
Schirmklemme SK
Schirmklemmen SKS
Schirmklemme SCC

Die Schirmklemmen SCC ermöglichen Ihnen die werkzeuglose Einhandmontage. Durch den komfortablen Klemmbügel und die nicht unter Druck stehende Kontaktfeder ist ein einfacher und ermüdungsarmer Schirmanschluss durchführbar. Das Design der Kontaktfeder garantiert dabei eine reproduzierbare und langzeitstabile Kontaktqualität und kompensiert mögliche Setzungserscheinungen der Leiter. Für die Flexibilität der Schirmanbindung sind die Klemmen für die Direktmontage, NLS-Montage und für die Tragschienenmontage erhältlich. Bei der NLS-Montage schwenken Sie die Schirmklemmen einfach auf die NLS-Schiene und fixieren durch das Schließen des Hebels sowohl die Klemme als auch den anzuschließenden Leiter. Für eine bessere Übersichtlichkeit und Zuordnung der einzelnen Schirmklemmen verfügen die Klemmen über große Markierungsflächen auf dem Klemmbügel. Somit wird die schaltplangerechte Zuordnung des Kabels erleichtert.

Schirmklemme SK

Die Schirmklemmen SK klemmen die Leiter durch eine Rändelschraube. Um eine optimale Schirmung zu gewährleisten, besitzen die Klemmen ein federndes und großflächiges Druckstück. Für die Montage im Schaltschrank sind die Schirmklemmen für die Direkt- und Sammelschienenmontage erhältlich.

Schirmklemmen SKS

Die Federkraft-Schirmklemmen SKS sind in zwei unterschiedlichen Montagearten erhältlich. Entscheiden Sie sich zwischen der Montage auf Sammelschienen oder direkt auf leitfähigen Montageplatten. Die Federkraft-Schirmklemmen SKS eignen sich für Kabel- und Leiterdurchmesser von 3 bis 20 mm.

Produktbroschüre
Schaltschrankzubehör

Entdecken Sie in der Produktbroschüre die Produktvielfalt des Schaltschrankzubehörs. Das Zubehör sorgt für Schutz und Ordnung im und um den Schaltschrank. Des Weiteren unterstützen Steckdosen und Service-Interfaces bei der einfachen Wartung, dem Service und der Diagnose.

Broschüre herunterladen
Schaltschrank mit diversem Schaltschrankzubehör
Titelbild Broschüre zum Thema Schirmung

Broschüren zur Schirmung

Schirmung ist ein komplexes Thema. Ob Sie Ihre Anlagen vor Störeinstrahlungen oder vor Störausstrahlungen schützen wollen: Eine EMV-gerechte Verdrahtung ist unerlässlich. Im Folgenden können Sie sich kostenlose PDF-Dateien zum Thema Schirmung herunterladen. In der ersten Broschüre namens "Schirmung" wird das allgemeine Thema Schirmung betrachtet. Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Störbeeinflussungen und wie Sie diesen Beeinflussungsarten effektiv entgegenwirken. Die zweite Broschüre namens "SCC-Schirmklemmen" enthält verschiedene Informationen zu unserer neuen Schirmklemmenfamilie.