cULus Recognized
Zulassungs-ID: E60425-19920306| Nennspannung UN | Nennstrom IN | Querschnitt AWG | Querschnitt mm2 | |
|---|---|---|---|---|
| B | ||||
| Field wiring | 300 V | 8 A | 24 - 16 | |
| C | ||||
| Factory wiring | 50 V | 8 A | 24 - 16 | |
Leiterplattenstecker, Nennquerschnitt: 1,5 mm2, Farbe: grün, Nennstrom: 8 A, Bemessungsspannung (III/2): 160 V, Kontaktoberfläche: Sn, Kontaktart: Buchse, Anzahl der Potenziale: 9, Anzahl der Reihen: 1, Polzahl: 9, Anzahl der Anschlüsse: 9, Artikelfamilie: FMC 1,5/..-STF, Rastermaß: 3,81 mm, Anschlussart: Push-in-Federanschluss, Anschlussrichtung Leiter/Platine: 0 °, Stecksystem: COMBICON FMC 1,5 - MCDN 1,5, Verriegelung: Schraubverriegelung, Befestigungsart: Schraubflansch, Verpackungsart: verpackt im Karton
| Produkttyp | Leiterplattenstecker |
| Produktfamilie | FMC 1,5/..-STF |
| Produktlinie | COMBICON Connectors S |
| Bauform | Standard |
| Polzahl | 9 |
| Rastermaß | 3,81 mm |
| Anzahl der Anschlüsse | 9 |
| Anzahl der Reihen | 1 |
| Anzahl der Potenziale | 9 |
| Befestigungstyp | Schraubflansch |
| Eigenschaften | |
| Nennstrom IN | 8 A |
| Nennspannung UN | 160 V |
| Durchgangswiderstand | 1,8 mΩ |
| Bemessungsspannung (III/3) | 160 V |
| Bemessungsstoßspannung (III/3) | 2,5 kV |
| Bemessungsspannung (III/2) | 160 V |
| Bemessungsstoßspannung (III/2) | 2,5 kV |
| Bemessungsspannung (II/2) | 320 V |
| Bemessungsstoßspannung (II/2) | 2,5 kV |
| Anschlusstechnik | |
| Bauform | Standard |
| Steckverbindersystem | COMBICON FMC 1,5 - MCDN 1,5 |
| Nennquerschnitt | 1,5 mm² |
| Kontaktart | Buchse |
| Verriegelung | |
| Verriegelungsart | Schraubverriegelung |
| Befestigungstyp | Schraubflansch |
| Anzugsdrehmoment | 0,3 Nm |
| Leiteranschluss | |
| Anschlussart | Push-in-Federanschluss |
| Anschlussrichtung Leiter/Platine | 0 ° |
| Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
| Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
| Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
| Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² |
| Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,14 mm² ... 0,75 mm² |
| Lehrdorn a x b / Durchmesser | 2,4 mm x 1,5 mm / 1,6 mm |
| Abisolierlänge | 10 mm |
| Angaben zu Aderendhülsen ohne Isolierkragen | |
| empfohlene Crimpzange | 1212034 CRIMPFOX 6 |
| Aderendhülsen ohne Isolierkragen, nach DIN 46228-1 | Querschnitt: 0,25 mm²; Länge: 7 mm |
| Querschnitt: 0,34 mm²; Länge: 7 mm | |
| Querschnitt: 0,5 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm | |
| Querschnitt: 0,75 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm | |
| Querschnitt: 1 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm | |
| Querschnitt: 1,5 mm²; Länge: 10 mm | |
| Angaben zu Aderendhülsen mit Isolierkragen | |
| empfohlene Crimpzange | 1212034 CRIMPFOX 6 |
| Aderendhülsen mit Isolierkragen, nach DIN 46228-4 | Querschnitt: 0,14 mm²; Länge: 8 mm |
| Querschnitt: 0,25 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm | |
| Querschnitt: 0,34 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm | |
| Querschnitt: 0,5 mm²; Länge: 8 mm ... 10 mm | |
| Querschnitt: 0,75 mm²; Länge: 10 mm | |
| Materialangaben - Kontakt | |
| Hinweis | WEEE/RoHS konform, whisker-frei nach IEC 60068-2-82/JEDEC JESD 201 |
| Material Kontakt | Cu-Legierung |
| Oberflächenbeschaffenheit | schmelztauchverzinnt |
| Metalloberfläche Klemmstelle (Deckschicht) | Zinn (4 - 8 µm Sn) |
| Metalloberfläche Kontaktbereich (Deckschicht) | Zinn (4 - 8 µm Sn) |
| Materialangaben - Gehäuse | |
| Farbe (Gehäuse) | grün (6021) |
| Isolierstoff | PA |
| Isolierstoffgruppe | I |
| CTI nach IEC 60112 | 600 |
| Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
| Glühdraht-Entflammbarkeitszahl GWFI nach EN 60695-2-12 | 850 |
| Glühdraht-Entzündungstemperatur GWIT nach EN 60695-2-13 | 775 |
| Temperatur der Kugeldruckprüfung nach EN 60695-10-2 | 125 °C |
| Materialangaben - Betätigungselement | |
| Farbe (Betätigungselement) | orange (2003) |
| Isolierstoff | PBT |
| Isolierstoffgruppe | IIIa |
| CTI nach IEC 60112 | 275 |
| Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
| Maßzeichnung |
|
| Rastermaß | 3,81 mm |
| Breite [w] | 44,38 mm |
| Höhe [h] | 7,8 mm |
| Länge [l] | 22,9 mm |
| Flansch | |
| Anzugsdrehmoment | 0,3 Nm |
| Hinweis zum Betrieb | COMBICON-Steckverbinder sind nach DIN EN 61984 Steckverbinder ohne Schaltleistung (COC). Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dürfen sie weder spannungsführend noch unter Last gesteckt oder getrennt werden. |
| Leiteranschluss | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Prüfung auf Leiterbeschädigung und Lockerung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Mehrmaliges Anschließen und Lösen | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Zugprüfung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12 |
| Leiterquerschnitt/Leiterart/Zugkraft Sollwert/Istwert | 0,2 mm² / starr / > 10 N |
| 0,2 mm² / flexibel / > 10 N | |
| 1,5 mm² / starr / > 40 N | |
| 1,5 mm² / flexibel / > 40 N | |
| Steck- und Ziehkräfte | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60512-13-2:2006-11 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Anzahl der Zyklen | 25 |
| Steckkraft je Pol ca. | 8 N |
| Ziehkraft je Pol ca. | 6 N |
| Beständigkeit von Aufschriften | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-70:1996-07 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Polarisation und Kodierung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60512-13-5:2006-11 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Sichtprüfung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60512-1-1:2003-01 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Maßprüfung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60512-1-2:2003-01 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Vibrationsprüfung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-6 (VDE 0468-2-6):2008-10 |
| Frequenz | 10 - 150 - 10 Hz |
| Sweep-Geschwindigkeit | 1 Oktave/min |
| Amplitude | 0,35 mm (10 Hz ... 60,1 Hz) |
| Beschleunigung | 5g (60,1 Hz ... 150 Hz) |
| Prüfdauer je Achse | 2,5 h |
| Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse |
| Lebensdauerprüfung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60512-9-1 (VDE 0687-512-9-1):2010-12 |
| Stehstoßspannung auf Meereshöhe | 2,95 kV |
| Durchgangswiderstand R1 | 1,8 mΩ |
| Durchgangswiderstand R2 | 1,9 mΩ |
| Steckzyklen | 25 |
| Isolationswiderstand benachbarte Pole | > 5 MΩ |
| Klimatische Prüfung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN ISO 6988:1997-03 |
| Korrosionsbeanspruchung | 0,2 dm3 SO2 auf 300 dm3/40 °C/1 Zyklus |
| Wärmebeanspruchung | 105 °C/168 h |
| Stehwechselspannung | 1,39 kV |
| Schocken | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-27 (VDE 0468-2-27):2010-02 |
| Schockform | Halbsinusförmig |
| Beschleunigung | 30g |
| Schockdauer | 18 ms |
| Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse (pos. und neg.) |
| Umgebungsbedingungen | |
| Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 105 °C (in Abhängigkeit der Derating-Kurve) |
| Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
| Relative Luftfeuchte (Lagerung/Transport) | 30 % ... 70 % |
| Umgebungstemperatur (Montage) | -5 °C ... 100 °C |
| Thermische Prüfung | Prüfgruppe C | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60512-5-1:2003-01 |
| Geprüfte Polzahl | 20 |
| Isolationswiderstand | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60512-3-1:2003-01 |
| Isolationswiderstand benachbarte Pole | > 5 MΩ |
| Luft- und Kriechstrecken | | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 60664-1 (VDE 0110-1):2008-01 |
| Isolierstoffgruppe | I |
| Kriechstromfestigkeit (DIN EN 60112 (VDE 0303-11)) | CTI 600 |
| Bemessungsisolationsspannung (III/3) | 160 V |
| Bemessungsstoßspannung (III/3) | 2,5 kV |
| Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/3) | 1,5 mm |
| Mindestwert der Kriechstrecke (III/3) | 2 mm |
| Bemessungsisolationsspannung (III/2) | 160 V |
| Bemessungsstoßspannung (III/2) | 2,5 kV |
| Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/2) | 1,5 mm |
| Mindestwert der Kriechstrecke (III/2) | 1,5 mm |
| Bemessungsisolationsspannung (II/2) | 320 V |
| Bemessungsstoßspannung (II/2) | 2,5 kV |
| Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (II/2) | 1,5 mm |
| Mindestwert der Kriechstrecke (II/2) | 1,6 mm |
| Verpackungsart | verpackt im Karton |
| Artikelnummer | 1748422 |
| Verpackungseinheit | 50 Stück |
| Mindestbestellmenge | 50 Stück |
| Verkaufsschlüssel | E1 - Leiterplattenanschl. |
| Produktschlüssel | AABFBB |
| GTIN | 4046356311465 |
| Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 6,306 g |
| Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 5,947 g |
| Zolltarifnummer | 85366990 |
| Ursprungsland | DE |
| ECLASS-13.0 | 27460202 |
| ECLASS-15.0 | 27460202 |
| ETIM 9.0 | EC002638 |
| UNSPSC 21.0 | 39121400 |
| Nennspannung UN | Nennstrom IN | Querschnitt AWG | Querschnitt mm2 | |
|---|---|---|---|---|
| B | ||||
| Field wiring | 300 V | 8 A | 24 - 16 | |
| C | ||||
| Factory wiring | 50 V | 8 A | 24 - 16 | |
| EU RoHS | |
| Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
| China RoHS | |
| Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
| EU REACH SVHC | |
| Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
| EF3.0 Klimawandel | |
| CO2e kg | 0,107 kg CO2e |