Das IO-Link-Device ist als Bestandteil einer modularen Signalsäule vorgesehen. Es dient zur Ausgabe digitaler Signale zur Ansteuerung der modularen 70-mm-Signalelemente. Das IO-Link-Device wird über einen IO-Link-A-Port an einen IO-Link-Master angeschlossen. Über die IO-Link-Master ist der Einsatz innerhalb verschiedener Netzwerke möglich. Eine Signalsäule können Sie entsprechend Ihren Anforderungen aus einem IO-Link-Device und maximal fünf weiteren Elementen beliebig kombinieren. Setzen Sie das IO-Link-Device ausschließlich als unterstes Element auf einem Anschlusselement ein. Setzen Sie maximal fünf optische Signalelemente oder maximal vier optische und ein akustisches Signalelement ein. Setzen Sie ein akustisches Signalelement ausschließlich als oberstes Element ein. Die mechanische und elektrische Verbindung zwischen den Elementen wird durch einen Bajonettverschluss hergestellt. Zum elektrischen Anschluss der Signalsäule stehen Anschlusselemente mit Zugfederanschluss zur Verfügung. Für die Montage der Signalsäule steht verschiedenes Zubehörmaterial zur Verfügung.
PSD-S IOL
-
Anschlusselement
1191993
Produktdetails
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
IO-Link-A-Port
IO-Link-Spezifikation V1.1.1
Werkzeugloser Elementwechsel
Beliebig kombinierbar
Geringe Leistungsaufnahme
Schutzart IP65