UCS 237-195-H-GD 9005 VPE10
-
Universalgehäuse
1070370
Komplettgehäuse für Leiterplatten, flexibel positionierbar; beinhaltet Gehäusehalbschalen, Seitenwände geschlossen, Klebedome zur Platinenbefestigung, Schrauben für Gehäuse und Platinenbefestigung; Gehäusefarbe: schwarz, mit Eckeinlegern türkisblau
Produktdetails
Montagehinweis | Sie können das Gehäuse maximal 10x öffnen. |
Hinweis zur Anwendung | Klebedome befestigen: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Gehäuses sauber, trocken und fettfrei ist. Temperaturbereich +18 °C ... +30 °C / Andruckkraft 60 N / Andruckdauer 3 s |
Allgemein | Beachten Sie bitte den Anwenderhinweis im Download-Bereich. |
Produkttyp | Komplettgehäuse |
Gehäuseart | Universalgehäuse |
Gehäuseserie | UCS |
Produktfamilie | UCS 237-195 |
Ausführung | Hohe Bauform (GD) |
Lüftungsöffnung vorhanden | nein |
Maßzeichnung |
|
Breite | 237 mm |
Höhe | 195 mm |
Tiefe | 67 mm |
Maße | 212 mm x 170,2 mm (Maximale Leiterplattenabmessung) |
Leiterplatten-Design | |
Leiterplattenstärke | 0,8 mm ... 3 mm |
Farbe (Gehäuse) | schwarz (RAL 9005) |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
CTI nach IEC 60112 | 225 |
Isolierstoff | PC |
Material Gehäuse | PC |
Oberflächenbeschaffenheit | unbehandelt |
Verlustleistung Einzelgehäuse bei 20 °C | |
Umgebungstemperatur | 20 °C |
Reduktionsfaktor | 1 |
Einbaulage | vertikal |
Verlustleistung | 41,9 W |
Verlustleistung Einzelgehäuse bei 30 °C | |
Umgebungstemperatur | 30 °C |
Reduktionsfaktor | 0,82 |
Einbaulage | vertikal |
Verlustleistung | 34,4 W |
Verlustleistung Einzelgehäuse bei 40 °C | |
Umgebungstemperatur | 40 °C |
Reduktionsfaktor | 0,66 |
Einbaulage | vertikal |
Verlustleistung | 27,8 W |
Verlustleistung Einzelgehäuse bei 50 °C | |
Umgebungstemperatur | 50 °C |
Reduktionsfaktor | 0,53 |
Einbaulage | vertikal |
Verlustleistung | 22,2 W |
Verlustleistung Einzelgehäuse bei 60 °C | |
Umgebungstemperatur | 60 °C |
Reduktionsfaktor | 0,4 |
Einbaulage | vertikal |
Verlustleistung | 17,1 W |
Vibrationsprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-6 (VDE 0468-2-6):2008-10 |
Frequenz | 10 - 150 - 10 Hz |
Sweep-Geschwindigkeit | 1 Oktave/min |
Amplitude | 0,15 mm (10 Hz ... 58,1 Hz) |
Beschleunigung | 2g (58,1 Hz ... 150 Hz) |
Prüfdauer je Achse | 2,5 h |
Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse |
Glühdrahtprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60695-2-11 (VDE 0471-2-11):2014-11 |
Temperatur | 850 °C |
Einwirkdauer | 30 s |
Wärmebeständigkeit / Kugeldruckprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60695-10-2 (VDE 0471-10-2):2016-01 |
Temperatur | 125 °C |
Prüfdauer | 1 h |
Kraft | 20 N |
Mechanische Festigkeit / Falltrommel | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-31 (VDE 0468-2-31):2009-04 |
Fallhöhe | 50 cm |
Frequenz | 50 |
Schocken | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-27 (VDE 0468-2-27):2010-02 |
Schockform | Halbsinus |
Beschleunigung | 15g |
Schockdauer | 11 ms |
Anzahl der Schocks je Richtung | 3 |
Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse (pos. und neg.) |
Prüfung auf lackbenetzungsstörende Stoffe | |
Prüfspezifikation | VW PV 3.10.7:2005-02 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Schutzart (IP-Code) | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60529 (VDE 0470-1):2014-09 |
Ergebnis Schutzgrad IP-Code | IP40 |
Umgebungsbedingungen | |
Max. zu erreichender IP-Code | IP40 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 105 °C (in Abhängigkeit der Verlustleistung) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 55 °C |
Umgebungstemperatur (Montage) | -5 °C ... 100 °C |
Relative Luftfeuchte (Lagerung/Transport) | 80 % |
Anzahl der Leiterplattenaufnahmen | 1 |
Art der Leiterplattenbefestigung | Verschraubung |
Leiterplattenfläche gesamt | 36040 mm² |
Leiterplattenstärke | 0,8 mm ... 3 mm |
Unterstützte Formfaktoren | EPIC, ETX, Nano-ITX, PC/104, Pico-ITX, Raspberry Pi, Mini-DTX, Mini-ITX, EBX |
Hinweis zu Leiterplattenaufnahmen | Dieser Artikel ist für eine Leiterplatte vorbereitet. Weitere Leiterplatten können mit Hilfe von Klebedomen (Zubehör) befestigt werden. |
Montageart | Schraubmontage |
Einbaulage | beliebig |
Anzugsdrehmoment / Drehzahl | Verschraubung der Gehäusehälften: 1,2 - 1,4 Nm / 500 - 1000 rpm |
Befestigung der Leiterplatte: 0,4 - 0,5 Nm / 500 - 1000 rpm |
Verpackungsart | Kartonverpackung |
Artikelnummer | 1070370 |
Verpackungseinheit | 10 Stück |
Mindestbestellmenge | 100 Stück |
Hinweis | Auftragsgebundene Fertigung (keine Rücknahme) |
Verkaufsschlüssel | F1 - Elektronikgehäuse |
Produktschlüssel | ACFCAA |
GTIN | 4055626749914 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 501 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 501 g |
Zolltarifnummer | 84879090 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27190104 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002779 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 31261500 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Perfluorobutane sulfonic acid (PFBS) and its salts (CAS-Nr.: Nicht zutreffend) |
Kompatible Produkte
-
-
SF-ASD 21 - Akkuschraubendreher 1212532
-
TSD-M 1,2NM - Drehmoment-Schraubendreher 1212224
-
SF-BIT-TX 10-50 - Schraubeinsatz 1212573
-
UCS WM-MP 237-195 7035 - Adapterplatte 1225404
-
UCS WM-B 7035 - Wandhalterung 2203718
-
UCS WM-B 9005 - Wandhalterung 2203719
-
UCS WM-B 5018 - Wandhalterung 2203391
-
UCS CP 7035 - Stoßschutzecken 2203346
-
UCS CP 9005 - Stoßschutzecken 2203347
-
UCS CP 5018 - Stoßschutzecken 2203348
-
UCS CS 7035 - Stapeladapter 2203720
-
UCS CS 9005 - Stapeladapter 2203721
-
UCS CS 5018 - Stapeladapter 1029039
-
UCS GD 9005 - Befestigungssatz 2203401
-
HS LC-H-D2/ R2XC1-2,54 - Lichtleiter 2202316
-
HS LC-H-D2/ R2XC2-2,54 - Lichtleiter 2202317
-
HS LC-H-D2/ R2XC5-2,54 - Lichtleiter 2202318
-
HS LC-H-D2/ R2XC10-2,54 - Lichtleiter 2202319
Ihre Vorteile
Hohe Flexibilität in der Anwendung dank modularem Gehäuseaufbau
Flexible Platinenbefestigung, passt sich nahezu jedem Formfaktor an
Praxisgerechte Individualisierungsmöglichkeiten
Reduzierter Logistikaufwand dank miteinander kompatibler Komponenten
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg