MCR-T-UI-NC
-
Temperaturmessumformer
2814100
MCR-T-Modul, programmierbarer Temperaturmessumformer, unkonfiguriert, für Thermoelementsensoren und Widerstandsthermometer, in 2-, 3-, oder 4-Leitertechnik
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Temperaturmessumformer |
Kaltstellenfehler typisch | 1,5 K |
Kaltstellenfehler maximal | ≤ 3 K |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 1,52 W |
Prüfspannung Eingang/Ausgang | 1 kV AC (50 Hz, 60 s) |
Prüfspannung Eingang/Versorgung | 1 kV AC (50 Hz, 60 s) |
Temperaturkoeffizient maximal | ≤ 0,01 %/K |
Temperaturkoeffizient typisch | 0,005 %/K |
Übertragungsfehler maximal | ≤ 0,1 % (von maximaler Spanne, ± 6 mV bzw. ± 12 µA am Ausgang) |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC |
Stromaufnahme typisch | 40 mA |
Stromaufnahme maximal | ≤ 60 mA |
Signal | |
Eingangssignal | Temperatur |
Messen | |
Konfigurierbar/Programmierbar | ja, unkonfiguriert |
Verwendbare Sensortypen (RTD) | Pt-, Ni-, Cu-Sensoren |
Verwendbare Sensortypen (TC) | U, T, L, J, E, K, N, S, R, B, C, W, HK |
Temperaturmessbereich | abhängig vom verwendeten Sensortyp |
Messbereichsspanne Temperatur | min. 20 K (RTD, außer CU10 - 100 K) |
min. 50 K (TC, außer Typ B 100 K) | |
: | -200 °C ... 850 °C (frei einstellbar) |
-60 °C ... 180 °C (frei einstellbar) | |
-70 °C ... 500 °C (frei einstellbar) | |
-50 °C ... 160 °C (frei einstellbar) | |
-50 °C ... 200 °C (frei einstellbar) | |
-50 °C ... 180 °C (frei einstellbar) | |
-55 °C ... 150 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 600 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 400 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 900 °C (frei einstellbar) | |
-210 °C ... 1200 °C (frei einstellbar) | |
-226 °C ... 1000 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 1372 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 1300 °C (frei einstellbar) | |
-50 °C ... 1760 °C (frei einstellbar) | |
-50 °C ... 1760 °C (frei einstellbar) | |
500 °C ... 1820 °C (frei einstellbar) | |
-18 °C ... 2316 °C (frei einstellbar) | |
-18 °C ... 2316 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 800 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 850 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 850 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 850 °C (frei einstellbar) | |
-200 °C ... 850 °C (frei einstellbar) | |
-60 °C ... 180 °C (frei einstellbar) | |
-60 °C ... 180 °C (frei einstellbar) | |
-60 °C ... 180 °C (frei einstellbar) | |
-60 °C ... 180 °C (frei einstellbar) | |
Sensorspeisestrom | 250 µA (Widerstandsthermometer) |
Widerstandsbereich linear | 0 Ω ... 8000 Ω (frei einstellbar, min. Messbereichsspanne 100 Ω) |
mV-Signalbereich linear | -20 mV ... 2400 mV (frei einstellbar, min. Messbereichsspanne 10 mV) |
Anschlusstechnik | 2-, 3-, 4-Leiter |
Anschlussart | Steckbarer Schraubanschluss |
Schutzbeschaltung | Transientenschutz |
Überspannungsschutz 30 V DC |
Frequenz: | |
Konfigurierbar/Programmierbar | nein |
Schalten: Transistor | |
Beschreibung des Ausgangs | belastbar mit 100 mA, schaltet Versorgungsspannung (nicht kurzschlussfest); gesperrt bei auftragsgebundener Konfiguration, ansonsten über MCR/PI-CONF-WIN frei programmierbar |
Dauerlaststrom | 100 mA |
Ausgangsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC (schaltet Versorgungsspannung, nicht kurzschlussfest) |
Signal: Spannungs-/Stromausgang | |
Konfigurierbar/Programmierbar | ja, unkonfiguriert |
Ausgangssignal Spannung | 0 V ... 10 V |
0 V ... 5 V | |
-5 V ... 5 V | |
-10 V ... 10 V | |
10 V ... 0 V | |
5 V ... 0 V | |
10 V ... -10 V | |
5 V ... -5 V | |
1 V ... 5 V | |
Ausgangssignal Spannung maximal | ± 12 V |
Ausgangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
4 mA ... 20 mA | |
20 mA ... 0 mA | |
20 mA ... 4 mA | |
Ausgangssignal Strom maximal | 24 mA |
Ausgangsspannungsbereich bei Drahtbruch | -12 V ... 12 V |
Ausgangsspannungsbereich bei Messbereichsüber-/unterschreitung | -12 V ... 12 V |
Ausgangsstrombereich bei Drahtbruch | 0 A ... 24 mA |
Ausgangsstrombereich bei Messbereichsüber-/unterschreitung | 0 A ... 24 mA |
Bürde/Ausgangslast Spannungsausgang | ≥ 10 kΩ |
Bürde/Ausgangslast Stromausgang | ≤ 500 Ω |
Ripple | < 20 mVSS |
Schutzbeschaltung | Transientenschutz |
Auflösung D/A-Wandler | ± 12 Bit |
Anschlussart | Steckbarer Schraubanschluss |
Abisolierlänge | 8 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 14 |
Maßzeichnung |
|
Breite | 17,5 mm |
Höhe | 99 mm |
Tiefe | 114,5 mm |
Farbe | grün (RAL 6021) |
Material Gehäuse | Polyamid PA unverstärkt |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 65 °C |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D or Non-Hazardous Locations |
GL | |
Kennzeichnung | DNV GL |
Montageart | Tragschienenmontage |
Einbaulage | beliebig |
Artikelnummer | 2814100 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | J1 - MSR-Technik |
Produktschlüssel | DK1XXX |
GTIN | 4017918139421 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 140,5 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 118,5 g |
Zolltarifnummer | 85437090 |
Ursprungsland | DE |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Hexahydromethylphthalic anhydride (CAS-Nr.: Nicht zutreffend) |
Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Frei programmierbar über MCR/PI-CONF-WIN
Mit Transistor-Schaltausgang
Wahlweise inverse Ausgangssignalbereiche
Für Widerstandsthermometer und Thermoelemente
Differenztemperaturen messen
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg