NLC-050-024D-06I-04QTN-00A
-
Basiseinheit
2701030
24 V DC Nanoline-Basiseinheit. Ausgestattet mit 6 digitalen Eingangs- und 4 digitalen NPN-Ausgangskanälen. I/O-Kanäle können hinzugefügt und maximal 3 I/O-Erweiterungsmodule verwendet werden. Optionale Kommunikationsmodule ermöglichen Netzwerk- oder serielle Connectivity. Optionales Bediengerät mit Benutzeroberfläche. Programmierung mittels Nano-Navigator.
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Basiseinheit |
Produktfamilie | Nanoline |
INTERBUS-Master | |
Anzahl unterstützter Abzweigklemmen mit Fernbusstich | 3 (I/O-Module) |
Systemvoraussetzungen | |
Engineering-Werkzeug | nanoNavigator 1 oder 2 |
Versorgung | |
Versorgungsspannung | 24 V DC (Versorgung der I/O- und Kommunikationsmodule) |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC |
Anschluss Versorgung | Schraubanschluss |
Stromaufnahme maximal | 250 mA |
Stromaufnahme typisch | 92 mA |
Echtzeituhr | |
Echtzeituhr | Optionalmodul |
Digital: | |
Benennung Eingang | Digitale Eingänge |
Beschreibung des Eingangs | EN 61131-2 Typ 1 NPN/PNP |
Anzahl der Eingänge | 6 |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Eingangsspannung | 24 V DC |
Eingangsspannungsbereich "0"-Signal | 0 V DC ... 5 V DC |
Eingangsspannungsbereich "1"-Signal | 15 V DC ... 30 V DC |
Nenneingangsstrom bei UIN | 5 mA DC (Ein) |
< 100 mA (Off) | |
Ansprechzeit typisch | 60 µs (an) |
70 µs (AUS) |
Digital: | |
Benennung Ausgang | Digitale Ausgänge |
Beschreibung des Ausgangs | NPN-Ausgänge |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Anzahl der Ausgänge | 4 |
Schutzbeschaltung | Kurzschlussschutz, Überlastschutz |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
Maximaler Ausgangsstrom je Kanal | 500 mA |
Maximaler Ausgangsstrom je Modul / Klemme | 2 A |
Maximaler Ausgangsstrom je Modul | 2 A |
Nennlast induktiv | 12 VA ((1,2H)) |
Nennlast Lampen | 12 W |
Nennlast ohmsch | 12 W |
Maximale Schaltfrequenz bei ohmscher Nennlast | 100 Hz |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Bediengerät | |
Anschlussart | RJ45 / COMBICON |
RS-232 | |
Anschlussart | Slot 1 |
USB | |
Anschlussart | Slot 1 |
Echtzeituhr | |
Anschlussart | Slot 2 |
Maßzeichnung |
|
Breite | 80,5 mm |
Höhe | 103,5 mm |
Tiefe | 60 mm |
Farbe | schwarz |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 90 % |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 90 % |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2701030 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | O1 - Automatisierungssys. |
Produktschlüssel | DRACAA |
GTIN | 4046356325370 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 296,5 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 296,5 g |
Zolltarifnummer | 85371098 |
Ursprungsland | IN |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39122329 |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
-
-
NLC-MOD-CAP - Abdeckhaube 2701289
-
NLC-IO-06I-04QTP-01A - I/O-Erweiterungsmodul 2701072
-
NLC-IO-06I-04QTN-01A - I/O-Erweiterungsmodul 2701085
-
NLC-IO-03I-04QRD-05A - I/O-Erweiterungsmodul 2701328
-
NLC-IO-4AI - I/O-Erweiterungsmodul 2701098
-
NLC-OP1-LCD-032-4X20 - Bedien-Terminal 2701137
-
NLC-OP1-MKT - Montagekit 2701140
-
NLC-MOD-RS232 - nanoLC-Modul 2701179
-
NLC-MOD-RS485 - Optionsmodul 2701182
-
NLC-MOD-USB - nanoLC-Modul 2701195
-
NLC-MOD-RTC - Optionsmodul 2701153
-
NLC-COM-ENET-MB1 - Kommunikationsmodul 2701124
-
NLC-COM-GSM - Kommunikationsmodul 2701344
-
NLC-PC/SERIAL-CBL 2M - Leitung 2701234
-
NLC-PC/USB-CBL 2M - Leitung 2701247
Ihre Vorteile
Auf der Basiseinheit sind digitale Eingänge, Relaisausgänge sowie analoge Eingänge, inklusive High-Speed-Zähler, integriert
Ein Bediengerät kann wahlweise in die Basiseinheit integriert oder dezentral an einer Wand installiert werden
Eine intuitive Programmiersprache für Ablaufdiagramme und Kontaktpläne
PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH (Vertrieb)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Unternehmenszentrale)
Flachsmarktstraße 8, D-32825 Blomberg