WLAN EPA im Einsatz

Factoryline WLAN EPA Macht Geräte schnell und einfach WLAN-fähig

Der FL WLAN-Ethernet-Port-Adapter ist der industrielle WLAN-Adapter für die kostengünstige Anbindung von Ethernet-fähigen Geräten an Ihr WLAN-Netzwerk. Im kompakten und robusten Ethernet-Port-Adapter sind das Funkmodul und eine Antenne bereits integriert. Die IP65-Komplettlösung wird direkt im Feld installiert und einfach über eine Ethernet-Leitung mit M12-Anschlusstechnik mit dem Automatisierungsgerät verbunden. Das heißt für Sie: einfachste Integration in Ihre Anwendung.

Factoryline EPA

Einfache Installation im Feld

Einfach und schnell installiert

Um einzelne industrielle Automatisierungsgeräte mit Ethernet-Anschluss schnell und einfach WLAN-fähig zu machen, ist der Ethernet-Port-Adapter die einfache Lösung. Die IP65-Komplettlösung wird direkt im Feld installiert und über eine M12-Ethernet-Leitung mit dem Automatisierungsgerät verbunden.

Ihre Vorteile:

  • Kompaktes IP65-Modul mit integrierter Antenne
  • M12-Anschlüsse für Ethernet und Spannung
  • Einfache Montage im Feld
Mode-Button auf einem WLAN EPA

Einfache Konfiguration dank Mode-Button

Einfache und sichere Einrichtung dank automatischer Konfiguration

Mit dem Mode-Button können schnell und einfach sichere Punkt-zu-Punkt- und Kleinnetzwerke ohne Konfiguration eingerichtet werden. Alternativ ist auch eine komfortable Konfiguration über den Webbrowser möglich.

FL EPA 2

Einfache Konfiguration und Steuerung der FL EPA 2

Erweiterte Einstellmöglichkeiten per AT-Befehle

Das WLAN EPA-Modul lässt sich über einfache AT-Befehle durch eine Steuerung automatisiert konfigurieren oder beim Betrieb steuern. Auch zur Diagnose der Funkverbindungen ist diese Schnittstelle nutzbar.

Typische Anwendungsbereiche des WLAN EPA

Transportsystem in der Intralogistik
Integration von mobilen Systemen in vorhandene WLAN-Netzwerke
Kabelersatz bei Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
Übertragung von Daten mithilfe von WLAN-Funkbrücke zweier EPA-Module
Maschinen- und Anlagenteile im Produktionsnetzwerk
Integration von Maschinen- und Anlagenteilen ins Produktionsnetzwerk
Rotierende Maschine mit einer Papierrolle
Realisierung einer Kommunikation zu rotierenden Maschinensystemen

FL EPA im Überblick

FL EPA 2
FL EPA 2 RSMA
FL EPA 2

FL EPA 2 RSMA

Merkmale
WLAN-Standards IEEE 802.11 a/b/g IEEE 802.11 a/b/g
Frequenzbänder und Kanäle (*länderabhängig) 2,4 GHz: Kanal 1-11 | 5 GHz: Kanal 36-140 (Client) | 5 GHz: Kanal 36-48 (Access Point) 2,4 GHz: Kanal 1-11 | 5 GHz: Kanal 36-140 (Client) | 5 GHz: Kanal 36-48 (Access Point)
Max. Datenrate (brutto) 54 MBit/s 54 MBit/s
Max. Datendurchsatz (netto) < 20 MBit/s < 20 MBit/s
Betriebsarten Client (Single Client Bridge, Multi Client Bridge) | (Micro Access Point) | Wireless Bridge Client (Single Client Bridge, Multi Client Bridge) | (Micro Access Point) | Wireless Bridge
Maximale Sendeleistung 2,4 GHz: 17 dBm (inkl. Antennen) | 5 GHz: 15 dBm (inkl. Antennen) 2,4 GHz: 17 dBm (inkl. Antennen) | 5 GHz: 15 dBm (inkl. Antennen)
Anzahl Antennen 1 (intern) 1 (extern) RSMA-Anschluss
Schutzart im montierten Zustand IP65 IP65
Umgebungstemperatur (Betrieb) -30 °C … +65 °C -30 °C … +65 °C
Spannungsversorgung 9-30 V DC, max. 1,7 Watt 9-30 V DC, max. 1,7 Watt
Spannungsversorgung Dual-Funkboard: WLAN und Bluetooth Dual-Funkboard: WLAN und Bluetooth
Zur Produktliste Zur Produktliste

Weitere WLAN-Produkte im Vergleich

Vergleichen Sie die Eigenschaften unserer verschiedenen WLAN-Funkmodule und finden Sie so ganz einfach das passende Produkt für sich.

FL WLAN 101x, FL WLAN 201x
FL WLAN 110x, FL WLAN 210x
FL EPA 2, FL EPA 2 RSMA
FL WLAN 101x, FL WLAN 201x

Kompaktes Funkmodul für externe Antennen

FL WLAN 110x, FL WLAN 210x

Die WLAN-Lösung für den Maschinenbau

FL EPA 2, FL EPA 2 RSMA

Macht Geräte schnell und einfach WLAN-fähig

Montage Im Schaltschrank, in Schaltkästen (Tragschienenadapter optional* oder Wandmontage) Auf dem Schaltschrank, Maschinen, etc. (Einlochmontage) An Schaltschränken, Wänden (Wandmontage)
WLAN-Standards IEEE 802.11 a/b/g/n IEEE 802.11 a/b/g/n IEEE 802.11 a/b/g/n
Maximale Datenrate (brutto) 300 MBit/s 300 MBit/s 130 MBit/s
Maximale Datenrate (netto) >60 MBit/s (WLAN 101x), <90 MBit/s (WLAN 201x) >60 MBit/s <20 MBit/s
Enthaltene Antennen Nein: bis zu zwei externe Anschlüsse (RSMA) Ja: zweimal intern (5 dBi) Ja: zweimal intern oder extern (RSMA-Version) (3 dBi)
Maximale Sendeleistung 19 dBm (Antennenanschluss) 20 dBm (inkl. Antennen) 15 dBm (Antennenanschluss)
ATEX / IEC Ex Ja: WLAN 2010 (IEC Ex: WLAN 1011, 2011) Nein Nein
Class 1, Division 2 Ja: WLAN 1011, 2011 Ja: WLAN 1101, 2101 Ja
Betriebsarten Access Point, Client, Mesh (nur WLAN 201x) Access Point, Client, Mesh (nur WLAN 210x) Access Point, Client
Mehrere WLAN-Schnittstellen Ja: virtueller Dual Access Point oder Access Point und Client Ja: virtueller Dual Access Point oder Access Point und Client Einzelner Access Point oder Client
Maximale Anzahl WLAN-Clients pro AP 10 (WLAN 101x), 60 (WLAN 201x) 10 (WLAN 110x), 60 (WLAN 210x) 7
Verbindungen 1 x RJ45 1 x RJ45 M12, Spannung und Daten
Schutzart IP20 IP54 (WLAN 110x), IP68 (WLAN 210x) IP65
Mehr erfahren Mehr erfahren Mehr erfahren